zum Hauptinhalt

Die Informationskampagne "Mittelstand ins Netz", die das Bundeswirtschaftsministerium am Donnerstag zusammen mit der Zeitung "Die Welt" und dem Hamburger Dienstleister "Wer liefert was?" GmbH in Berlin vorstellte, soll mittelständische Betriebe für das Internet sensibiliseren und konkrete Lösungen vorstellen, wie Geschäfte im Netz erfolgreich abgeschlossen werden können.

Nun muss Dieter Krein auch noch um das Leben seiner Mitarbeiter fürchten. "Nimm die Finger aus dem Kasten", schreit der Präsident von Energie Cottbus durch den umgebauten Presseraum im Stadion der Freundschaft und fordert, "kann ihn jemand von den Schaltern wegziehen?

Von Benedikt Voigt

Wenn Demonstranten mit scharz-weiß-roten Fahnen und Trommeln durch das Zentrum Berlins ziehen und "Rudolph Heß - Mord verjährt nicht" skandieren, dann ist "die öffentliche Ordnung in schwerwiegender Weise gefährdet". So hat das Verwaltungsgericht im Fall der geplanten Heß-Gedenkversammlung am Sonnabend geurteilt und damit das Verbot bestätigt.

Nach über zweimonatiger Sanierung soll ab kommenden Donnerstag der Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus in Mitte wieder sprudeln. Der Brunnen war undicht, Wasserverluste hatten in den vergangenen Jahren unverhältnismäßig hohe Betriebskosten verursacht.

Der Tagesspiegel redet ein Wörtchen mit: Am kommenden Sonnabend gibt es den dritten Teil unserer Bezirks-Reihe "Mittendrin" mit Diskussionen über Probleme aus dem Bezirk und dem Kiez. Bei diesen Foren können Sie, liebe Leser, mit Vertretern der Politik, Kultur, Wirtschaft und Bürgerinitiativen sowie Tagesspiegel-Reportern ins Gespräch kommen.

Um Passanten vor möglicherweise herabstürzenden Fensterscheiben zu schützen, sind zwei Seiten der Gehwege vorm Neubau des Auswärtigen Amts am Werderschen Markt in Mitte gesperrt worden. Betroffen ist auch der Bereich neben dem gläsernen Halleneingang auf der Schloßplatz-Seite.

Die Union plant einen neuen Vorstoß zur Änderung des 630-Mark-Gesetzes. Am Mittwoch soll dazu in Berlin eine Anhörung stattfinden, wie der sozialpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Laumann, dem Kölner "Express" sagte.

Der Marktanteil ausländischer Kapitallebensversicherungen auf dem deutschen Markt dürfte bisher nur bei rund zwei Prozent liegen, so die Schätzung der Sprecherin des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen (BAV), Elke Washausen-Richter. Die größte Bedeutung erlangt haben britische Policen, die Wolfgang Scholl von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen als interessante Anlageprodukte bezeichnet.

Menschen, die ernsthaft an Selbstmord denken, sprechen oft mit einem besonderen Tonfall. Ihre Stimme verrate durch subtile Unterschiede die Tiefe ihrer Depression, sie werde leer und hohl wie eine "Grabesstimme", berichtet "New Scientist".

Schwindende Ackerflächen, Wassermangel und ausufernde Städte: Auf der 24. Weltkonferenz der Agrarwirtschaftler in Berlin zeichneten die Wissenschaftler eine düstere Prognose für die Produktion von Getreide, Fleisch und Gemüse.

Gegen Imperialismus und Kolonialismus und für die Auflösung der Nato soll heute um 18 Uhr auf dem Breitscheidplatz in Charlottenburg demonstriert werden. Um 10 Uhr will die Vereinigung ehemaliger Teilnehmer am antifaschistischen Widerstand an der Greifswalder Straße, Höhe Ernst-Thälmann-Park, an die Ermordung der antifaschistischen Widerstandskämpfer erinnern.

Autofahrer wählen für die Anfahrt zum Sporting Club Berlin in Bad Saarow am besten die A 12 von Berlin in Richtung Frankfurt (Oder) bis zur Ausfahrt Storkow. Ab dort geht es in Richtung Storkow.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })