zum Hauptinhalt

Das Berliner Landgericht hat am Montag einen 25-jährigen Mann aus der Türkei wegen vier Banküberfällen mit einer Gesamtbeute von mehr als 350 000 Mark zu einer Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt. Der geständige Angeklagte war mit einer Schreckschusspistole bewaffnet und maskiert in die Banken gestürmt und hatte die Kassierer zur Herausgabe des Geldes gezwungen.

Der iranische Präsident Mohammed Chatami hat am Montag jeden Gedanken an Rücktritt angesichts des Machtkampfes mit anderen politischen Lagern im Lande abgelehnt."Trotz mancher Meinungsverschiedenheiten mit anderen politischen Lagern und trotz einiger großer Probleme trete ich nicht zurück", sagte Chatami in einem Interview mit dem staatlichen Fernsehen.

Am Schicksal der Commerzbank hängt auch das der AMB Aachener und Münchner Beteiligungs-AG, Aachen. Denn die AMB vertreibt ihre Produkte über die Commerzbank; wird diese von einer anderen Bank übernommen, meint Roderick Hinkel, Analyst bei HSBC Securities, könne der Vertriebskanal verstopft werden.

Wenn die Bundesregierung tatsächlich einen Verbotsantrag gegen die rechtsextremistische NPD stellen und ihn vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen sollte, hätte dies kaum mehr als symbolische Bedeutung. Zerschlagen kann man eine Organisationsstruktur, nicht aber die Ideologie, die sie trägt.

Überraschung nach der Bierflaschen-Attacke auf einen Polizisten in Eberswalde: Bei dem Täter handelt es sich offenbar um einen der seltenen "linken" Skinheads im Lande. Der Mann bezeichne sich als "Redskin", hieß es gestern bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder).

Von Frank Jansen

Der Bundesverband deutscher Banken lobt in seinem am Montag veröffentlichten Konjunkturbericht zwar ausdrücklich die beschlossene Steuerreform, warnt die Politik jedoch ausdrücklich davor, nun "die Hände in den Schoß zu legen". Die nach wie vor unbefriedigende Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt sollte vielmehr Mahnung für weitere Reformen sein.

Über dem Schloss Bellevue weht immer dann die deutsche Fahne, wenn der Bundespräsident in Berlin ist. Gegenwärtig ist sie nicht aufgezogen, und das hat seinen Grund darin, dass Johannes Rau außerhalb der Hauptstadt die Folgen seiner Operation auskuriert.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Als einen Skandal hat der Rat der türkischen Staatsbürger in Deutschland die Entscheidung der Klinik Bad Oeynhausen kritisiert, einer Türkin die Aufnahme in die Warteliste für Herztransplantationen wegen fehlender Deutschkenntnisse zu verweigern. Der Ratsvorsitzende Yasar Bilgin sagte am Montag, es sei zynisch, einer schwer kranken Frau eine lebensnotwendige Behandlung wegen sprachlicher Barrieren zu versagen.

Das Allerheiligste, die Dunkelkammer der Herrschaftsinsignien, ist der letzte Schauraum eines empfindlichen Geschichichtsprojektes. Deutschland, Polen, die Slowakei, Tschechien, Ungarn: Fünf Länder blicken tausend Jahre zurück, um sich einer verbindenden Überlieferung, früher nationaler Identitätswurzeln wie auch der Definition dessen zu vergewissern, was einmal Europas Mitte war.

Von Thomas Lackmann

Wenn alle Männer wirklich wüssten, wieviel Mühe sich die meisten Frauen geben, damit der Mann sich wohlfühlt, dann würde mancher Mann möglicherweise in sich gehen und sich ebenfalls mehr anstrengen. Sie wissen bestimmt, wovon ich rede.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })