zum Hauptinhalt

Der Pro Sieben-Konzern will nach der Fusion mit Sat 1 zum größten deutschen TV-Konzern seinen Marktanteil stark ausbauen und die Gewinne deutlich steigern. Die Kirch-Gruppe und der Rewe-Konzern als alleinige Stammaktionäre der Pro Sieben AG sowie die geheim tagenden Gesellschafter der Sat 1 Holding GmbH stimmten am Dienstag auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in München für die Fusion.

Die Reform des Berliner Verfassungsschutzes, der als eigenständiges Amt aufgelöst und der Innenverwaltung angegliedert wird, lässt auf sich warten. Der Senat vertagte gestern einen Gesetzentwurf von Innensenator Eckart Werthebach (CDU) zur Neourdnung der Landesbehörde auf die nächste Sitzung am 5.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Im Prozess um den Flugzeugabsturz von Lockerbie hat die Verteidigung am Dienstag im Interesse eines fairen Verfahrens "Waffengleichheit" mit der Anklage gefordert. Rechtsanwalt Bill Taylor sah diese Gleichstellung gefährdet, weil die Verteidigung nicht dieselben Informationen über einen noch erwarteten wichtigen Zeugen der Anklage erhalten habe.

Das wären Bilder: Wolfgang Schäuble und Brigitte Baumeister, die sich nächste Woche im Untersuchungsausschuss zur CDU-Spendenaffäre begegnen, aber nicht die Hand geben und keines Blickes würdigen. Der frühere Chef von Partei und Fraktion und die ehemalige Fraktionsgeschäftsführerin und CDU-Schatzmeisterin.

Von Stephan-Andreas Casdorff

In Peru haben Armee und Geheimdienst einen Ring von Waffenschmugglern zerschlagen, der die kolumbianische Guerilla mit Maschinengewehren belieferte. Die Rebellen der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) hätten seit 1998 rund 10 000 Kalaschnikow-Gewehre des Typs AK-47aus Jordanien erhalten, teilte der peruanische Präsident Alberto Fujimori am Montagabend in der Hauptstadt Lima mit.

Mit einem Rekordumsatz rechnen die deutschen Fernsehsender nach der Telemesse 2000. Auf der zweitägigen Veranstaltung, die an diesem Mittwoch in Düsseldorf beginnt, können die Firmen die Werbeplätze bei den öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Sendern für das Jahr 2001 buchen.

Der Senat Will Am 5 September darüber beraten, ob in Berlin "befriedete Orte" festgelegt werden sollen, an denen nur in Ausnahmefällen demonstriert werden darf. Bereits gestern wurde in der Senatssitzung diskutiert, welche Bereiche der Stadt mit einem solchen "Demonstrationsverbot" belegt werden könnten.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Das schwere Busunglück in Österreich mit acht getöteten deutschen Jugendlichen ist offenbar durch die zu hohe Geschwindigkeit eines Lastwagens ausgelöst worden. Das berichtete die Polizei am Dienstag in der Nähe des Unglücksortes Melk nach der Auswertung der Tachoscheibe.

Der Absturz eines TWA-Passagierflugzeugs vor New York im Juli 1996 war nach dem offiziellem Ermittlungsergebnis ein Unglück und kein Anschlag. Die US-Flugsicherheitsbehörde NTSB legte am Dienstag in Washington ihren Bericht vor, mit dem die Spekulationen über einen kriminellen Hintergrund für die Katastrophe mit 230 Toten beendet werden sollen.

Auch eine Fläche am Potsdamer Platz ist nach Auskunft der "Eisbären" dem Eishockeyverein vom Senat als einer von mehreren möglichen Standorten für eine neue Halle angeboten worden. Es gebe Verhandlungen mit den Senatoren Strieder und Branoner, und es gehe um "Denkmodelle".

Raus aus dem Körbchen, rein ins Vergnügen: Auf dem Gelände des Filmparks Babelsberg findet heute von 15 bis 18 Uhr ein Festival für Hunde statt. "Woodsdog 2000" heißt die Veranstaltung - ein Einfall des Schlagersängers Frank Zander.

Von Reinhart Bünger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })