Wenn der Gegner eine schlimme Niederlage erleidet, fällt die Schadenfreude leicht. Mit bösem Spott reagieren im Gaza-Streifen palästinensische Politiker auf den Tod dreier Mitglieder der israelischen Elite-Einheit "Duvdevan" (Kirsche), die auf der Jagd nach dem meistgesuchten Hamas-Terroristen Abu Hanud vermutlich von anderen "Duvdevan"-Kämpfern erschossen worden waren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.08.2000 – Seite 3
Die Online Vermarktungsgesellschaft des Axel Springer Verlages, interactive media, wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Vorstandsvorsitzender wird der bisherige Geschäftsführer Lothar Eckstein.
Die Londoner Börse wird aller Voraussicht nach nicht wie geplant am 14. September über die Fusion mit der Deutschen Börse entscheiden können, falls die schwedische OM-Gruppe wie angekündigt ein feindliches Übernahmeangebot vorlegt.
Hans Haacke sorgt weiterhin für Wirbel um etwas, das noch gar nicht zu sehen ist. Diesmal im Portikus in Frankfurt am Main, wo er sein umstrittenes Berliner Reichstagsprojekt dokumentiert und ergänzt.
Der US-Geheimdienst CIA hat nach Darstellung der schottischen Justiz im Prozess um den Flugzeugabsturz von Lockerbie zum ersten Mal überhaupt einem ausländischen Gericht interne Dokumente zur Verfügung gestellt. Darauf verwies am Montag Schottlands oberster Ankläger Lord Advocate Colin Boyd im Verfahren gegen zwei libysche Angeklagte vor einem schottischen Gericht auf dem niederländischen Militärstützpunkt Kamp Zeist.
Juan Antonio Samaranch hat sein Versagen in der Programmgestaltung Olympischer Spiele eingestanden. "In der Hinsicht habe ich versagt.
Das Schöne an der Realität ist, dass sie ihrer Abbildung im Fernsehen immer einen Schritt voraus ist. Gerade erregen wir uns noch darüber, dass TV-Kandidaten gemeinsam im Dschungel Warane erschlagen, an den Füßen aneinander gefesselt Brötchen kaufen müssen oder sich einfach nur durch Einsatz ihrer Person auf die Nerven gehen sollen - da teilt das Leben selbst schon den nächsten Hammerschlag des Schicksals aus.
Die für September vorgesehenen Vorstandswahlen der Brandenburger PDS-Landtagsfraktion werden möglicherweise vorgezogen. Alrun Nüßlein, Pressesprecherin der Fraktion, schloss gestern nicht aus, dass die Wahlen während der am heutigen Dienstag beginnenden, dreitägigen Klausurtagung der Fraktion in Biesenthal (Landkreis Barnim) anberaumt werden.
Wegen eines Brandes mussten am frühen Montagmorgen 61 Bewohner eines siebengeschossigen Hauses an der Tempelhofer Barnetstraße kurzzeitig ihre Wohnungen verlassen. Sie fanden für eine knappe Stunde Zuflucht in Polizeifahrzeugen.
Zum Frühstück sieht Claudia Dufkes die Tagesthemen. "Nach dem Aufstehen dröhne ich mich erstmal mit Kaffee und Informationen zu", sagt die 32-Jährige Redakteurin.
Die berühmte Stephanskrone der ungarischen Könige besteht eigentlich aus mehreren Schmuckstücken: aus zwei Frauenkronen aus dem 12. / 13.
Wie sehr hat die CDU-Spendenaffäre der Union geschadet? Im Folgenden zeigen wir die Entwicklung der politischen Stimmung anhand des ZDF-Politbarometers seit Januar.
Niedersachsen lässt prüfen, ob Castor-Behälter auf dem Wasserweg ins atomare Zwischenlager Gorleben transportiert werden können. Wie Landesinnenminister Heiner Bartling (SPD) am Montag in Hannover sagte, kommt dies insbesondere für die Atommülllieferungen aus den Wiederaufarbeitungsanlagen La Hague und Sellafield in Frage.
Wer beobachtet wen? Eine Frau sitzt auf einem Sessel und spricht mit suggestiver Stimme in ein Mikro.
Für ihren zehnten Hochzeitstag hatten Irina und Arkadij lange gespart. Man gönnt sich ja sonst nichts, fand Irina und schlug ihrem Mann ein Festessen im siebten Himmel vor.
"Nachts würde ich eigentlich lieber schlafen", sagt Karin Weippert. Das geht nur leider nicht, denn ihre Schicht auf der Kreuzberger Tankstelle beginnt um 22 Uhr und endet um sechs Uhr morgens.
Matthias Jung (43) ist seit 1991 Leiter der Forschungsgruppe Wahlen, die unter anderem jeden Monat das ZDF-Politbarometer erstellt.Der Wahlforscher über die Auswirkungen der Affäre.
Die katholischen Bischöfe haben am Montag in Würzburg mit ihren Beratungen über eine mögliche Entschädigung von früheren NS-Zwangsarbeitern in Kirchendiensten begonnen. Der Sekretär der Bischofskonferenz, Hans Langendörfer, wies dabei zum Auftakt des Treffens den Vorwurf des CDU-Bundestagsabgeordneten Hermann Kues zurück, die Bischofskonferenz habe zunächst die Beschäftigung von Zwangsarbeitern geleugnet.
Berlin ist gut. Sachsen wäre besser.
Angesichts der Schwierigkeiten, die etwa Großbanken mit Fusionen haben, beeindruckt die Unbeirrbarkeit der Verdi-Gründer: Anders als Konzernlenker können die fünf Gewerkschaftsvorsitzenden ihr Konzept für die neue große Dienstleistungsgewerkschaft den eigenen Organisationen nicht einfach verordnen. Störende Landesverbände können sie nicht wie überzählige Tochtergesellschaften einfach abstoßen.
Pünktlich zum 15. Geburtstag des Bezirks schlägt Bezirksbürgermeisterin Bärbel Grygier (PDS) Alarm.
Seit Montag steht Mario L. erneut vor Gericht.
Nach der grundsätzlichen Einigung über ein neues Verfassungsschutzgesetz bemühen sich Innensenator Eckart Werthebach und die Sicherheitsexperten von CDU und SPD noch darum, präzise Formulierungen für die Gesetzesänderungen zu finden. Nach Informationen des Tagesspiegel wird der Senat am 5.
Alles begann mit dem Skelett des "rothen Grenadiers seiner Majestät", Jonas Heinrichson. Der 2,12 Meter große Mann war zwischen 1713 und 1736 bei den Langen Kerls, dem Elite-Bataillon Friedrich Wilhelm I.
Es sind viele kleine Schritte, die zusammen eine große Wirkung bringen sollen. Dass die Stadtentwicklungsverwaltung damit auf dem richtigen Weg zu sein scheint, zeigen die ersten Erfolge im Stadtplätzeprogramm 2000.
Das Stadtplätzeprogramm des Senats umfasst derzeit 20 Projekte in allen Bezirken.Helmholtzplatz in Prenzlauer BergPallaspark in SchönebergKottbusser Tor in Kreuzberg in vier BereichenWismarplatz in FriedrichshainSparrplatz in WeddingMagdeburger Platz in TiergartenKranbahnpark in OberschöneweideSchillerpromenade in NeuköllnWartheplatz in NeuköllnSchendelpark in MitteKirchpark St.