Stipendien für IT-Masterstudium. Ein postgraduales Studium für IT-Fachkräfte beginnt am 4.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.09.2000 – Seite 2
Markenrechte gewinnen für die Wirtschaft immer größere Bedeutung. So schätzen Experten "Coca-Cola" als teuersten Markennamen der Welt auf einen Wert von gut 160 Milliarden Mark.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Struck hat den deutschen Spediteuren Hilfen im Kampf gegen ruinösen Wettbewerb in Europa zugesagt, eine Verschiebung oder Aussetzung der Ökosteuer aber erneut abgelehnt. Das berichtete ein Fraktionssprecher am Freitag in Berlin nach einer 90-minütigen Unterredung Strucks mit dem Präsidenten des Bundesverbands Güterkraftverkehr und Logistik (BGL), Hermann Grewer.
Die Fassung des van Gogh-Gemäldes "Sonnenblumen" (1888), die Ende der achtziger Jahre vom japanischen Versicherungskonzern Yasuda für umgerechnet 72 Millionen Mark für sein Firmenmuseum ersteigert wurde, soll nun materialtechnisch und stilkritisch untersucht werden, wie das Amsterdamer Van Gogh Research Project angekündigt hat. Experten und Amateurforscher hatten in der Vergangenheit immer wieder die Echtheit des Bildes in Frage gestellt, das weder signiert noch in Briefen des Künstlers erwähnt ist.
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am Donnerstagabend die Immunität des PDS-Abgeordneten Frederik Over aufgehoben. SPD und CDU stimmten dafür, PDS und Bündnisgrüne dagegen.
1 Uhr: Weil im Triathlon der Männer vor dem Fernseher die ganze Familie auf ihre Kosten kommt. Erst wird auf den 1,5 Kilometern beim Schwimmen in der Farm Cove Bucht die Sensationslust von Vati mehr als befriedigt.
Die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Fußball-Hooligans in Deutschland werden immer brutaler. Ein früher vermeintlich geltender "Ehrenkodex", in Fußballstadien keine Waffen zu gebrauchen und am Boden Liegende oder Unbeteiligte nicht zu attackieren, werde nicht mehr respektiert.
Beim Einkauf im Supermarkt können sich Kunden Dreisatz und Taschenrechner künftig schenken. Mit der neuen Grundpreisverordnung, die in Kraft getreten ist, muss neben dem eigentlichen Kaufpreis auch der Preis pro vollem Kilo, Liter oder Meter angegeben werden.
Die US-Justiz hat eine Klage nigerianischer Menschenrechtler gegen den Ölkonzern Shell zugelassen. Ein Berufungsgericht in New York entschied am Donnerstag, das Unternehmen könne in den USA wegen seines Vorgehens in Nigeria belangt werden.
Die Risikokapitalgesellschaft Bmp AG hat am Freitag in Berlin eine strategische Allianz mit dem britischen Venture Capitalist Durlacher Corporation bekannt gegeben. Die Vorstände beider Seiten haben in der vergangenen Nacht einen entsprechenden Vorvertrag unterzeichnet, der noch unter Gremienvorbehalt steht.
Zum Weltkindertag findet an diesem Wochenende im FEZ an der Wuhlheide ein großes Kinder- und Familienwochenende statt. Unter dem Motto "Zeit für Kinder" präsentieren sich Vereine und Verbände.
Seit 262 Jahren lebt der Holzwurm in den Opernkulissen. Zusammen mit seiner Freundin aus dem Kostümfundus, Madame de la Motte, erzählt er euch, was in den Opern passiert, die Richard Wagner unter dem Titel "Der Ring des Nibelungen" geschrieben hat.
Die Deutsche Lufthansa hat gestern am Flughafen Schönefeld das Richtfest für die Erweiterung ihres Piloten-Trainingszentrums gefeiert. 50 Millionen Mark werden in den Neubau, der je zur Hälfte auf Berliner und Brandenburger Boden steht, und zwei neue Flugsimulatoren für die Boeing 737-300 und den Canadair Regional Jet 700 investiert.
Was treibt den deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder am Samstag in die gefährlichste Hochburg der Terror-Organisation Eta im nordspanischen Baskenland? "Hernani" heißt die Höhle des Löwen, eine Kleinstadt in der Nähe San Sebastians, in der die Eta uneingeschränkt regiert.
In Brandenburg versucht die rechtsradikale DVU nach Tagesspiegel-Informationen, im Schatten der aktuellen Debatte um Rechtsextremismus und NPD-Verbot feste regionale Organisationsstrukturen aufzubauen: Die "Freybraunen" eröffneten am Freitag in der Havelstadt Brandenburg ihre erste örtliche Partei-Geschäftsstelle, die gleichzeitig das Wahlkreisbüro der DVU-Landtagsabgeordneten Birgit Fechner ist. "Die anderen DVULandtagsabgeordneten werden in ihren Wahlkreisen ebenfalls Büros eröffnen, wahrscheinlich noch in diesem Jahr", kündigte DVU-Parlamentsgeschäftsführer Sigmar-Peter Schuldt an, der als graue Eminenz der fünfköpfigen DVU-Fraktion gilt.
Noch ein bisschen dürrer ist er geworden im letzten halben Jahr. An manchen Anzügen sieht man das.
Es ist der Tonfall, der einen aufmerksam macht. Hier werden Geschichten erzählt aus dem familiären Einerlei, ein bisschen Liebeskummer und noch ein bisschen mehr Sehnsucht, gelebt irgendwo zwischen Berlin, Holstein und südpolnischer Provinz, nichts wirklich Aufregendes.
Die Klimakonferenz in Den Haag im November ist nach dem negativen Verlauf des Vorbereitungstreffens in Lyon vom Scheitern bedroht. Sowohl UN-Experten wie auch internationale Umweltgruppen bewerteten das mehrtägige Treffen von 1700 Experten aus 154 Ländern in der südfranzösischen Stadt am Freitag als enttäuschend.
Bereits seit geraumer Zeit gibt es heftige Diskussionen um die weitere Entwicklung und die Erhaltung der denkmalgeschützten Gutmann-Villa in der Bertinistraße. Seit Mittwoch scheinen nun die Bedingungen für eine Bebauung des Grundstücks der denkmalgeschützten Villa festzustehen: Baustadtrat Michael Stoljan erklärte auf Anfrage der CDU in der Stadtverordnetenversammlung, dass es auf dem Grundstück nur noch einen zweigeschossigen Neubau mit Mansardendach geben dürfe.
Über den Text dieser Stellenanzeige wird Franz Müntefering lange nachdenken müssen. Ab Montag wird er einen neuen Landesgeschäftsführer für die SPD im größten Bundesland suchen, und die möglichen Kandidaten müssen außerordentlich flexibel sein: Bereits in gut 14 Tagen scheidet der bisherige Landesgeschäftsführer aus dem Amt.
Jörg Haider ist allgegenwärtig: auf Wahlplakaten, in internationalen Zeitungen, in Wien, Kärnten und selbst auf der Industriemesse im kroatischen Zagreb. Überall warnt er vor der Flut ausländischer Billigarbeiter, die sich nach der Ost-Erweiterung über die EU ergießen werde.
Heute und morgen findet bereits zum 17. Mal das Straßenfest "Singende, klingende Sonnenallee" statt.
Es ist weniger die Schließung des Palastes der Republik, die Klaus Wohns wütend macht. Der frühere Leiter des Jugendtreffs ärgert sich über das Nachspiel.
Das Kölner Kunsthaus Lempertz hat am Donnerstag seine für den 23. September vorgesehene Sonderauktion zum Thema Bildjournalismus wegen Fragen der Eigentumsverhältnisse abgesagt.
Man sitzt jetzt draußen des Abends in Sydney (auch wenn am Eröffnungstag schon in der Früh dunkel Wolken aufzogen. Soviel zum Wetter für heute).
Vier mal die Woche steht Helmut Zerlett mit seinen Zerlettos in der "Harald Schmidt Show". Aber er konnte und kann noch immer anders.
Politik: Rentenreform: Warum Hildegard Müller von der Jungen Union Riesters Plan ablehnt (Interview)
Hildegard Müller (33) ist seit November 1998 Bundesvorsitzende der Jungen Union.Frau Müller, Sozialminister Riester hat sich bei der Rente in vielen Punkten auf die Union zubewegt.
Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat die Justiz aufgefordert, Ermittlungsverfahren zum CDU-Spendenskandal nicht wegen Geringfügigkeit einzustellen. Damit löste Schily am Freitag in der Bundestagsdebatte zu seinem Haushalt heftigen Widerspruch der Opposition aus, die ihm eine Missachtung der Gewaltenteilung vorwarf.
Heute öffnet im ehemaligen französischen Militärbahnhof an der Buddestraße der Nordberliner Antik-, Kunst- und Sammlermarkt. Damit haben sich die Pläne einer Initiative, die im Tegeler "Gare Francaise" ein Kulturzentrum einrichten wollte, wohl endgültig zerschlagen.
Nikolaus, elf Jahre, aus Washington in den USAWas machst du am liebsten?Computer spielen (Sim City, Age of Empires, Anno 1602)Was war der schönste Moment in dieser Woche?
Folgende 19 Dopingfälle wurden in den letzten 10 Tagen bekannt5. September: Hammerwerferin Robin Lyons (Kanada) - Anabole Steroide6.
2800 Kreuzfahrtpassagiere einer US-Reederei sind in Kanada, Mexiko und auf den Bahamas gestrandet, weil ihre Schiffe beschlagnahmt wurden. Der größte Gläubiger der verschuldeten Premier Cruise Lines ließ die vier Schiffe festlegen und die Passagiere von Bord weisen.
Rund 115 000 Arbeiter und Angestellte im öffentlichen Dienst Berlins haben gestern keine Löhne und Gehälter erhalten. "Eine unglaubliche Schlamperei", nannte die Gewerkschaft ÖTV die Nichtauszahlung von etwa 310 Millionen Mark zum 15.
Holpriges Pflaster statt glatter Asphaltschicht? Das kleine Dorf Sauen zwischen Bad Saarow und Beeskow widerspricht dem Trend der vergangenen zehn Jahre.
Fidelity Investments, das größte unabhängige Fondsmanagement-Unternehmen der Welt, legt in Europa vier neue Fonds auf, die in Unternehmen aus den Bereichen Gesundheit, Finanzwesen, Industrie- und Konsumgüter investieren. Im September vergangenen Jahres war das Unternehmen mit den zwei Branchenfonds Technologie und Telekommunikation erstmals in Europa gestartet.
Nach mehrmonatigen Exklusiv-Verhandlungen hat der US-Autokonzern Ford die Übernahme des bankrotten südkoreanischen Autobauers Daewoo Motor platzen lassen. Ford werde kein endgültiges Angebot für die Übernahme des hochverschuldeten Unternehmens vorlegen, teilte der Konzern am Freitag überraschend in Seoul mit.
Der Vorstandschef der Deutschen Post AG, Klaus Zumwinkel, setzt kurz vor dem Börsengang auf weltweiten Expansionskurs. Die Übernahme weiterer Anteile am marktführenden Paketdienstunternehmen DHL International galt am Freitagnachmittag als sicher.
Michael Jackson (42), US-Popstar, spielt mit dem Gedanken, sich am Genfer See niederzulassen. Im Schweizer Kanton Waadt ließ er sich Anfang dieses Sommers mehrere herrschaftliche Anwesen mit Seeblick zeigen, darunter auch das Schlösschen Solveig in Gland.
Die Reformlust der rot-grünen Regierung ist erschöpft. Überwintern bis zu den Wahlen im Jahr 2002, heißt die Devise.
Selbst Riesen sind nur Zwerge gegen ihn. Gegen den Mann, dem keiner bei diesen Olympischen Spielen Auge in Auge gegenüberstehen kann.
Franziska van Almsick (22) gewann 1992 als unbekannte 14-Jährige in Barcelona die olympische Silbermedaille, ein Erfolg, der die Berlinerin schließlich zur legendären "Franzi" und zur Werbe-Millionärin werden ließ. 1996 in Atlanta war Silber bereits eine Enttäuschung für die Öffentlichkeit.
Mit einer "Projektgruppe" will Polizeipräsident Hagen Saberschinsky den überalterten und reparaturbedürftigen Fuhrpark der Berliner Polizei erneuern. Als Leiter dieser siebenköpfigen "Projektgruppe Fuhrpark" wurde der pensionierte frühere Chef der Landespolizeischule, Jürgen Simon, reaktiviert - für 2600 Mark monatlich.
Mittwochnacht brachen Deutschlands Biertrinker auf Mallorca in Jubel aus. Zur Feier der Stunde Null ließen sie das Gerstenbräu liter- oder auch gleich eimerweise durch die Kehle gluckern.
Guido Westerwelle (38) ist seit 1994 Generalsekretär der FDP. Der Rechtsanwalt ist seit 1996 Mitglied des Bundestages.
Die Ansichtskarte aus Friedland in Nordböhmen von 1911 zeigt ein verwinkeltes Schloss, das hoch über einer Feintuchfabrik auf dem waldigen Berg thront, es beherrscht die Fabrik und die geduckte Ortschaft. Hier war Franz Kafka im Januar und Februar 1911 im Auftrag seiner Firma, der Prager "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" tätig.
Rund 380 000 Mark hat der Cellist Thomas Beckmann bei seiner bundesweiten Hilfsaktion "Gemeinsam gegen Kälte" in diesem Jahr eingespielt. Das gab Beckmann am Freitag in Düsseldorf bekannt.
Richard Garay ist ein schüchterner junger Mann, der nach dem frühen Tod des Vaters allein mit seiner Mutter in einer Wohnung in Buenos Aires lebt. Er hat an der Universität Englisch studiert, aber anschließend nur einen miesen, schlecht bezahlten Job als Lehrer an einer privaten Sprachschule bekommen.
Der indonesische Präsident Abdurrahman Wahid hat nach dem Bombenanschlag auf die Börse in Jakarta angeordnet, den jüngsten Sohn des früheren Staatschefs Suharto festzunehmen. Das meldete am Freitag die indonesische Nachrichtenagentur Antara.