zum Hauptinhalt

Das Geiseldrama im südrussischen Badeort Sotschi ist am Freitag unblutig zu Ende gegangen. Die vier bewaffneten Entführer ließen am Freitagmorgen zwei Menschen, die sie noch in ihrer Gewalt hatten, frei und stellten sich anschließend der Polizei, wie die Sicherheitskräfte mitteilten.

Es gibt in Berlin mehr und mehr Agenturen, die sich darum kümmern, dass Gastgeber es nicht zu schwer haben. Wer eine Party geben möchte mit sagen wir 2000 besonders netten (wahlweise reichen, berühmten, oder schönen) Gästen, aber nicht weiß, wen er einladen soll und auch nicht weiß, wohin er einladen soll, und schon gar keine Ahnung hat, was es alles zu essen geben soll oder zu trinken und wie die Dekorationen aussehen sollen etc.

Von Elisabeth Binder

Mindestziel verpasst, Medaille verspielt, Maximal-Förderung verloren: Nach dem schlechtesten Olympia-Abschneiden aller Zeiten errechnete Joachim Hürter ein neues Finanzloch beim Deutschen Hockey-Bund (DHB) und nahm den bisher unantastbaren Damen-Coach in die Mangel. "Wir werden Berti Rauth fragen, in wieweit er mit dem Abschneiden zufrieden sein kann", sagte der DHB-Vizepräsident nach dem Scheitern in Sydney.

Die "Biennale des Antiquaires" ist die prestigereichste Messe für Kunst und Antiquitäten in Frankreich. Gemälde, Möbel, Kunsthandwerk, Antiken, Asiatika, Manuskripte, Teppiche, Waffen und Münzen werden dort von französischen Kunsthändlern und führenden ausländischen Kollegen angeboten.

"Die schmutzigste Kampagne, die mir in den letzten Jahren begegnet ist" - Bürgermeister Helios Mendiburu (SPD) fand gestern drastische Worte für die Anschuldigungen, die gegen den designierten Bürgermeisterkandidaten für den künftigen Großbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Dieter Hildebrandt (PDS), erhoben worden waren. Wie berichtet, werfen die Friedrichshainer Grünen und einige Handwerksbetriebe ihm vor, für den Bau einer Sporthalle in der Samariterstraße einen angeblich unseriösen Geschäftsmann beauftragt zu haben.

Die Stützungskäufe der Notenbanken haben dem Euro nicht viel genützt: Zwar bescherte die Intervention der Währung zeitweilig Kursgewinne. Der Euro nahm um mehr als vier US-Cents auf über 0,90 Dollar zu, die Europäische Zentralbank EZB legte den Referenzkurs schließlich mit 0,8890 Dollar fest.

Die neuen Modelle der schweren Lkw präsentiere MAN gerade im richtigen Augenblick, meint Ulrich Scholz, Analyst bei der DG Bank in Frankfurt. Denn der Absatz in Westeuropa werde sich in den nächsten zwei Jahren "auf hohem Niveau" eintrüben.

Es war eine Aufholjagd, die sogar erfolgsentwöhnte Olympiastarter wie Franziska van Almsick in einen Freudenrausch versetzte. Als die deutsche Handball-Nationalmannschaft einen 11:15-Halbzeitstand in einem Kraftakt noch in einen 25:23-Triumph gegen Olympiasieger Russland umgebogen hatte, da waren auf der Tribüne sie und andere tränenreiche Verlierer der ersten olympischen Tage wieder bester Laune - ob Schützen, Fechter oder Tennisspieler.

Zu einem politischen Schlagabtausch wächst sich die Debatte um den zunehmenden Antisemitismus in Italien aus. Längst ist der eigentliche Vorgang, der jüngste Angriff dreier Skinheads auf einen Religionslehrer jüdischer Herkunft in Verona, in den Hintergrund gerückt: im Zentrum der Polemiken stehen inzwischen vor allem einige rechtsgerichtete Politiker und auch religiöse Kreise, die in ihren Kommentaren wenig Sensibilität gezeigt hatten.

Von Werner Raith

Das Tauziehen um die Ökosteuer ist nach Auffassung von BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel ein Beleg für den mangelnden Reformwillen von Rot-Grün. Der Ruf der rot-grünen Bundesregierung sei besser als ihre Politik, sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) am Freitag in Berlin zur Halbzeitbilanz des Kabinetts.

"Und wenn die Zeit kommt, werde ich die Tarnkleider meines Endes anziehen:/ Weiß der Wolken, viel Blau des Himmels/ Und Sterne ohne Zahl." Mit dieser unauffälligen Hommage an die Flagge der Heimat Israel endet ein Gedicht Jehuda Amichais, in dem er eine durchaus zwiespältige Bilanz seiner jungen Jahren zieht ("Was habe ich in den Kriegen gelernt").

Die ostdeutschen Unternehmen bieten zu wenige innovative und einzigartige Produkte an, mit denen sie sich auf dem Weltmarkt profilieren können. Dies sei eine Hauptursache für die hohe Arbeitslosigkeit im Osten, sagte Karl-Heinz Paqué, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Magdeburg, am Donnerstag in Berlin.

Mit einer Verurteilung zu sechs Jahren Gefängnis wegen versuchten Totschlags endete am Freitag vor dem Landgericht der Prozess gegen Rama B. Der aus Jugoslawien stammende 33 Jahre alte Familienvater hatte im Mai dieses Jahres aus Eifersucht mehrfach mit einem Messer auf seine Frau Traika B.

Nach dem fremdenfeindlichen Angriff gegen ein elf Jahre altes afghanisches Mädchen in Prenzlau (Kreis Uckermark) wird gegen die beiden jugendlichen Tatverdächtigen wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Gegen die beiden 17-jährigen Tatverdächtigen solle ein vereinfachtes Jugendverfahren vor dem Amtsgericht Prenzlau beantragt werden, teilte die Staatsanwaltschaft Neuruppin am Freitag mit.

Der schwedische Lkw-Anbieter Volvo hat ein turbulentes Jahr hinter sich: Die Übernahme von Scania scheiterte am Einspruch der EU-Kommission. Doch der Konzern fand mit der Lkw-Sparte von Renault schnell Ersatz, der auch vor der Europäischen Kommission bestehen konnte.

Nordirlands Regierungschef David Trimble hat eine empfindliche politische Ohrfeige erhalten: In der Nacht zum Freitag verlor seine "Ulster Unionist Party" (UUP) den Unterhaussitz im Wahlkreis Süd-Antrim, wo man einst spottete, die Stimmzettel für den UUP-Kandidaten würden gewogen statt gezählt, derart erdrückend war seine Übermacht. Die Mehrheit der protestantischen Wählerschaft hat sich damit gegen den politischen Neubeginn in Nordirland gewandt, Trimbles Stellung an der Spitze seiner Partei erscheint einmal mehr gefährdet.

Oft schon haben wir an dieser Stelle von Reverend Dub berichtet. Mit bürgerlichem Namen heißt er Nicolai Beverungen und betreibt in Hamburg das Label Echo Beach, eine Klangschmiede für Pretiosen aus dem Reich der fliegenden Echos.

Bill Gates ist durch Kurseinbrüche der Microsoft-Aktie um 22 Milliarden Dollar "ärmer" geworden und könnte bald seinen ersten Platz als reichster Amerikaner einbüßen. Der Microsoft-Mitbegründer besitzt nach der neuesten Aufstellung der reichsten US-Bürger zwar 63 Milliarden Dollar (etwa 145 Milliarden Mark).

Deutschland will etwa 30 Prozent der 60 000 Soldaten für die geplante Schnelle Eingreiftruppe der Europäischen Union anbieten. "Wir werden zirka 18 000 Soldaten aus Heer, Luftwaffe und Marine annoncieren", sagte Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping am Freitag in Ecouen nördlich von Paris.

Zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren dürfen wieder Atomtransporte zur Wiederaufarbeitung nach Frankreich rollen. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter hat acht Transporte aus den Kraftwerken Stade, Biblis und Philippsburg bis zum Jahresende genehmigt.

Von Robert Birnbaum

Das Butterbrot ist zuinnerst eine deutsche Sache. Da lassen wir uns von niemandem die Butter vom Brot nehmen, auch wenn sich das Sandwich, diese labbrige Abart des kernigen Butterbrotes hierzulande mehr und mehr einschleicht.

Die Junggaleristin Giti Nourbakhsch war kaum vom Prenzlauer Berg nach Mitte an den Rosenthaler Platz gezogen, die Farbe an den Wänden gerade getrocknet, da tobte auch schon die Berliner Kunstszene über ihren neugelegten und kaum gehärteten Teerboden. Teerfußboden mit dem Monza-Drive gibt es sonst nur an den alleredelsten Adressen.

Der Anleger liest es fast täglich in der Zeitung: Der Euro ist unterbewertet sagen unisono Politiker, Banker und Wirtschaftswissenschaftler. Warum dann nicht auf einen steigenden Euro setzen und beispielsweise heute die europäische Gemeinschaftswährung kaufen?

Nach dem Anschlag auf die britische Geheimdienstzentrale befürchtet die Polizei eine neue Welle von Terroranschlägen von ehemaligen IRA-Mitgliedern, die sich nach der Ausrufung des Waffenstillstands von der Organisation losgesagt haben. Am Freitagnachmittag unterbrach eine codierte Bombenwarnung den Jahresparteitag der schottischen Nationalistenpartei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })