zum Hauptinhalt

Wenn Malta auf San Marino und Andorra trifft – die Spiele der Kleinstaaaten entwickeln einen Hang zu Superlativen

Von Erik Eggers

Danny Boyles britischer Zombie-Film „28 DaysLater“

Von Martin Schwickert

Die Zyprer hoffen auf den Euro. Wie sie die Vorgaben aus Brüssel erfüllen sollen, ist aber unklar

Von Gerd Höhler

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Kann es etwas Frustrierenderes für einen Politiker geben, als wenn er unermüdlich an der Umsetzung seiner politischen Ziele arbeitet und trotzdem immer wieder öffentlich angefeindet wird? Kurz, wenn er irgendwo im Land auf die Menschen trifft, die die Auswirkungen seines Tuns am eigenen Leib spüren?

Von Antje Sirleschtov

Heute vor 100 Jahren wurde Theo Lingen geboren. Die Akademie der Künste feiert den großen Komiker mit einer Ausstellung

Von Christian Schröder

Mütter und Migranten: politisches Theater beim „In Transit“-Festival in Berlins Haus der Kulturen der Welt

Von Sandra Luzina

EDITORIALS In der letzten Woche trug die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Teil zum Wachstum in Europa bei und senkte die Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt. Politiker aus allen Teilen Eurolands hatten die Bank um diesen Schritt angefleht.

Von Flora Wisdorff Schon seit Monaten reagiert die Lufthansa auf die Krise: Flugzeuge wurden stillgelegt und Mitarbeiter zur Kurzarbeit angehalten. Denn die schwache Konjunktur, Sars und der Krieg ließen die Passagierzahlen schrumpfen.

Der Wassertourismus in Brandenburg und Berlin birgt großes Potenzial. Doch Bürokratie schreckt die Freizeitkapitäne ab – das soll anders werden

Von Claus-Dieter Steyer

Zu einem Kurzbesuch trifft heute der französische Präsident Jacques Chirac in Berlin ein. Er landet gegen 12 Uhr auf dem Flughafen Tegel und fährt anschließend zu einem Treffen mit Bundeskanzler Gerhard Schröder ins Bundeskanzleramt.

Nach dem schlechten Abschneiden deutscher Schulen beim PisaVergleich haben die Zeitung „Die Zeit“ und der Verein „Schulen ans Netz“ Jugendliche aufgerufen, ihre Reformvorschläge vorzustellen. 700 Schüler beteiligten sich.

Affenpocken gehören zur gleichen Familie wie die „echten“ Pocken, den so genannten „Orthopoxviren“. Der Erreger kursiert in West und Zentralafrika – insbesondere im Kongo (95 Prozent der Fälle).

Dass Afghanistan ein Pulverfass ist, war bekannt. Erforderlich ist aber eine Debatte über die Interessen der Bundesrepublik und eine Präzisierung des Wortes, Deutschland werde auch am Hindukusch verteidigt.

Das erste Berliner Profiradsportteam „Team Winfix Techem“ führt junge Fahrer in den bezahlten Sport

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })