zum Hauptinhalt

Die Windgeschwindigkeit am Boden: 3,2 Meter pro Sekunde – kein Problem für Lothar Hartmann, seinen Eurocopter AS 350 Ecureuil beim Start ruhig zu halten. Das muss er auch, denn er trägt 15 Meter unter sich ein Gerät namens Helipod am Haken, das mit meteorologischer Messtechnik und Elektronik vollgestopft ist.

STADTMENSCHEN War es eine Premiere? Oft dürfte der Innenhof des Zeughauses seit dem Abschluss seiner Renovierung Ende Mai noch nicht als abendlicher Festsaal gedient haben.

Carola Möllemann-Appelhoff wirft der FDP in den Todesanzeigen für ihren Mann vor, ihn vernichtet zu haben

Von Robert Birnbaum

Bundespräsident Johannes Rau will die nächsten Tage nutzen, um in acht verschiedenen deutschen Städten mit jungen Menschen zu sprechen. Zum Auftakt seiner Tour traf Rau im DaimlerChrysler-Werk in Bremen mit 15 Auszubildenden im Alter von 17 bis 23 Jahren zusammen.

In Berlin soll eine Akademie islamischer und jüdischer Kulturen entstehen. Dafür setzen sich der Islamwissenschaftler Navid Kermani (Köln) und der Soziologe und ehemalige Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin, Wolf Lepenies, ein.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über Entscheidungen, und wie man sie gekonnt vermeidet Unsere Politiker sind super. Ohne Rücksicht auf Verluste treffen sie auch schmerzhafte Entscheidungen, und sie orientieren sich dabei an nichts anderem als dem Wohl der Stadt und ihrer Bürger.

Christiane Peitz entschlüsselt die Matrix von Nofretete Meine kleine Schwester, so viel Privates sei ausnahmsweise erlaubt, stellte, als sie noch wirklich klein war, mit hochgezogenen Augenbrauen häufig diese eine Frage. „Ägypten?

Vor 25 Jahren berichteten wir über einen neuen Friedhof an der Potsdamer Chaussee: BERLINER CHRONIK Weil der zweitgrößte Friedhof der Bundesrepublik, das Spandauer Gelände „In den Kisseln“, im Jahre 1980 belegt sein wird, sind Bauarbeiter seit 1976 im Landschaftsschutzgebiet von Gatow tätig. Um ein 27 Hektar großes Gelände an der Potsdamer Chaussee wurde damals ein Zaun gezogen, seither ragen neben Bäumen Kräne in den Himmel.

Die erste freie Berliner Tanzschule „taktlos“ macht seit zwanzig Jahren alles anders. Heute ist die freie Tanzszene riesengroß, und das Konzept wurde oft kopiert

Von Dorothee Nolte

Das polnische Abstimmungsergebnis ist genauso wichtig für Europa wie für die Polen. Mit seinen mehr als 40 Millionen Einwohnern bringt dieses demokratische Land mehr Mitglieder ein als alle anderen neun Beitrittskandidaten zusammen.

Ditmar Staffelt, Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsministerium, hat sich gegen den Vorwurf aus Reihen des Untersuchungsausschusses zur Bankenaffäre gewehrt, er blockiere seine Arbeit. Der frühere Berliner SPDChef und Ex-Aufsichtsrat bei der Landesbank erklärte: „Es ist unzutreffend, dass ich mich weigere, Wirtschaftsprüfer von ihrer Verschwiegenheit zu entbinden.

Lothar Hartmann muss seinen Helikopter beim Start ruhig halten. Denn er trägt 15 Meter unter sich ein Gerät namens Helipod am Haken, das mit meteorologischer Messtechnik und Elektronik vollgestopft ist.

Ein UN-Gesandter trifft Birmas Oppositionsführerin Suu Kyi – ihre Freilassung erreicht er nicht

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Es bleibt die zentrale Wahrheit, dass die Regierung, die so viel für die britische Mitgliedschaft in der Eurozone hätte tun können und sollen, dies nicht rechtzeitig unternommen hat. Sie hat im Gegenteil eine Entscheidung getroffen, im Einklang mit der britischen IrakPolitik, die eine enttäuschende Botschaft für viele Europäer darstellt, die so viel mehr von Labour erwarteten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })