zum Hauptinhalt

Nach Wochen der Sturmwarnungen kann JeanPierre Raffarin davon ausgehen, den Sieg davongetragen zu haben. Indem Raffarin die schon zerbrechliche Gewerkschaftswelt weiter gespalten hat, hat er einen Teil der Arbeitswelt radikalisiert.

Die Spiele der FußballNationalmannschaft, Frauen wie Männer, sind Sache von ARD und ZDF – und das bis 2009. Bei den Heimspielen wechseln sich das Erste und das Zweite in der Übertragung ab.

Einen nicht gerade uneigennützigen Vorschlag zur Reform des Gesundheitssystems hat die Pharmaindustrie am Donnerstag vorgelegt. Statt, wie von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt geplant, ein unabhängiges „Deutsches Zentrum für Qualität in der Medizin“ einzurichten, das bei neuen Arzneimitteln die effizienten von den weniger effizienten trennt, schlägt der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie vor, ein „Zentrum für vergleichende Versorgungsforschung“ zu gründen.

Eigentlich hatte Umweltminister Jürgen Trittin der Wirtschaft versprochen, bis zum 1. Oktober großzügig darüber hinwegzusehen, dass Dosen und Einwegflaschen nicht in jedem Geschäft zurückgegeben werden können.

Anders als die CDU will die CSU Kassenleistungen nicht komplett streichen, sondern mehr Selbstbeteiligung

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })