Großbritannien, ein Land ohne geschriebene Verfassung, ist nun in einen Prozess eingebunden, der zu einer EUVerfassung führen wird. Das Mindeste, was Premierminister Tony Blair tun kann ist, sicherzustellen, dass das britische Veto bei Steuerfragen, Verteidigungs-, Außen-und Sicherheitspolitik erhalten bleibt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.06.2003 – Seite 3
Arbeitnehmer haben in Deutschland zwei Möglichkeiten der Mitbestimmung: zum einen über den Betriebsrat, zum anderen über den Aufsichtsrat bei Kapitalgesellschaften (siehe nebenstehenden Bericht). Ein Betriebsrat kann in jedem Betrieb ab fünf Beschäftigten gebildet werden.
Die Prominenz lobt die Leistung des Herausforderers
Nach fünf CHIO-Siegen freut sich sogar Ulla Salzgeber
Berlin (ce/uwe). Sozialministerin Ulla Schmidt und Finanzminister Hans Eichel (beide SPD) wollen an diesem Montagabend erneut darüber beraten, welchen Sparbeitrag Schmidt für den Etat 2004 leisten kann.
Die Telekom baut Telefonzellen ab, die Konkurrenz rüstet auf
ARCHITEKTUR
Die evangelische Stadtmission hat Großes vor. Sie will ein riesiges Gelände am Lehrter Bahnhof kaufen und ein diakonisches Zentrum daraus machen. Dafür werden Spenden gebraucht
Frankfurt (Main) (qdt/HB/Tsp). Die Aussichten für einen freundlichen Start in die neue Börsenwoche sind gut.
Wolfgang Götz ist Psychologe und Leiter der Drogentherapieeinrichtung „Kokon“ in Berlin. Das Zentrum bietet seit 12 Jahren als einziges in Berlin ein ambulantes Programm speziell für Kokainabhängige an.
31 Jahre Bandgeschichte: Faust in der Berliner Volksbühne
BÜRGERVERSICHERUNG