Am Dienstag hat sich der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) von Ärzten und Krankenkassen konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Rainer Hess, gewählt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.01.2004 – Seite 3
Lateinamerika will den USA nicht mehr bedingungslos in eine Freihandelszone folgen
Fußball-Weltverband sagt München die Eröffnungsfeier zu – Innenminister Schily plant ein großes Hauptstadt-Fest
Bremen/Belek. In der prunkvollen Anlage und den geräumigen Zimmern fehlt es an nichts.
(jz). Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft wird nach Informationen dieser Zeitung im MannesmannProzess der Öffentlichkeit gegenüber außerordentlich zurückhaltend agieren.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In einer unübersichtlichen Welt tut Beharrung gut, und deshalb beharren wir heute zweifach. Erstens auf geläutertem Patriotismus, und zweitens auf dem Thema von gestern.
NDR-Intendant Jobst Plog hat einen Plan: Studio Hamburg kauft Studio Babelsberg
Neue ambitionierte Serie um Kommissar mit Ausnahmegedächtnis
Der Admiralspalast beherbergte nicht nur das Metropol, sondern auch einen luxuriösen Badetempel – der jetzt wiederbelebt werden soll
Berlin steht möglicherweise die größte muslimische Demonstration seiner Geschichte bevor. In zahlreichen Vereinen und Moscheen in der Stadt und offenbar auch darüber hinaus wird für kommenden Sonnabend zu einem Umzug gegen das drohende Kopftuch-Verbot im öffentlichen Dienst aufgerufen.
Die Demokraten der Hauptstadt wählen – auch ohne Stimmrecht
Die EU-Kommission zieht vor Gericht – obwohl sie dort viel zu verlieren hat
Jugendliche kam nach dem Unfall ins Krankenhaus
Vor 25 Jahren berichteten wir über den geplanten Autobahnbau im Tiergarten BERLINER CHRONIK Im Bezirksamt Tiergarten mehrt sich der Widerspruch gegen die augenblicklichen Pläne des Senats zur Verlängerung der Westtangente nach Norden. Bezirksbürgermeister Wurche dazu auf Anfrage: „Wir sind für die Westtangente, aber sie darf uns nicht den ganzen Tiergarten kaputt machen.
Nach dem Ausschluss von Bewerbern für die Wahl droht nun sogar Irans Präsident mit Rücktritt
Dreißig Jahre und kein bisschen leise: Mit einer Jubiläumstournee feiert Udo Lindenberg sein Bühnenjubiläum. Auch mancher alte Fan erinnert sich gern an die gemeinsam verbrachten Konzertstunden – zum Beispiel auf dem Schützenplatz Celle
MACHTKAMPF IN IRAN
Radikale Reform macht mehr Auslandseinsätze möglich / Standorte werden geschlossen, 26 Milliarden gespart
Michael Rosentritt über Muskelspiele im deutschen Profiboxen Boxen kann so einfach sein. „Jegner am Boden, jutet Jefühl!
(Tsp). Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Dienstag zunächst kontinuierlich zugelegt und den Sprung über die 4000Punkte-Marke wieder geschafft.
Die besten Unis: In einer neuen Rangliste liegen die Bayern vorn – die Berliner sind ihnen auf den Fersen
Streit um Stabilitätspakt verschärft / Eichel: Nicht nachvollziehbar
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über eine seltsame Idee des Innenministers Seien wir ehrlich: Das war eine ziemlich krause Idee, die Innen- und Sportminister Schily im Gespräch mit FIFA-Boss Blatter ausgebrütet hat. Die Fußball-WM in Berlin eröffnen – und dann unmittelbar danach in München anstoßen?
Regierung und Opposition streiten um die Gesundheitsreform: Wer soll von der Praxisgebühr befreit werden?
Deutschland und Frankreich machen mehr Schulden, als sie dürfen. Das will die EU-Behörde nicht hinnehmen
„Osama“-Regisseur Siddiq Barmak über Heimat, Exil und den vorsichtigen Aufbruch des Kinos in Afghanistan
Der Springer-Verlag hatte zum Neujahrsempfang geladen – und zur Eröffnung seiner neuen Passage
Die CDU lud Klaus Töpfer ein – als möglichen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt sieht sie ihn nicht
Die Zahl der Menschen, die bei Unfällen mit der Straßenbahn getötet werden, liegt deutlich höher, als offiziell von der Polizei berichtet.