zum Hauptinhalt

ATLAS Von Günter Schenke Nach Wolfgang Joop und Günther Jauch, Friede Springer und Matthias Döpfner hat nun Software-Unternehmer Hasso Plattner Potsdam als Wohnort für sich entdeckt. Der passionierte Segler, der nach eigenen Angaben von den 40 ihm zustehenden Urlaubstagen 13 für sein Hobby verwendet, will am Rande des entstehenden „Campus am Jungfernsee“ für seine Familie eine Villa bauen.

Gemeinsam mit den Ortsteilbürgermeistern der Stadt Potsdam hat sich Oberbürgermeister Jann Jakobs jetzt auf monatliche Zusammenkünfte geeinigt. Das sagte Jakobs am Mittwochabend im Hauptausschuss der Stadtverordneten.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Beide sind richtig guter Laune - Gerhard Schröder und „Bild“. Und beide aus demselben Grund.

Von Robert von Rimscha

Jetzt kann man die hochwertigste Langlimousine der Welt in Berlin mieten – für 2000 Euro pro Tag und natürlich mit Chauffeur

Von Lothar Heinke

Kabel 1 lässt seine Zuschauer in Kindheitserinnerungen schwelgen. Ab heute zeigt der Sender wieder „Die Waltons“

Von Andreas Kötter

Heute entscheidet sich, ob es bei der Zuwanderung doch noch zu einem Kompromiss kommt. Die FDP ist zuversichtlich

Die Messen Bread and Butter und Premium sind für Fachbesucher da – nicht aber die zahlreichen Veranstaltungen, die es an diesem Wochenende in den Clubs gibt. Schließlich ist die aufstrebende Modeszene eng mit der alternativen Musikbranche verbandelt.

Von einer Rezession (siehe nebenstehenden Artikel) spricht man, wenn die Wirtschaftsleistung eines Landes sinkt. Traditionell heißt das für Deutschland, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen eines Jahres geschrumpft ist.

Die Privatisierung der Bahn vor zehn Jahren war unumgänglich. Aber die Serien von Fehleinschätzungen und Pannen auf dem Weg von der Staatsbahn zu einem fortschrittlichen Verkehrsdienstleister waren es nicht.

Gemessen an der Forderung, ordentlich Verkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen, ist die Bahnreform gründlich danebengegangen. Zwar meldet auch die Bahn stetig Zuwächse bei ihrer Transportleistung.

Herthas Trainer Hans Meyer sucht noch nach der Idealbesetzung für das defensive Mittelfeld – Niko Kovac konnte in dieser Rolle noch nicht überzeugen

Von Stefan Hermanns

Die Initiatoren der Genfer Nahost-Initiative haben in Berlin eine Werbetour für ihr Projekt gestartet

Von Clemens Wergin

Silvio Berlusconi wird also wieder in den Gerichtssaal zitiert. Das Gesetz über die Immunität war von Anfang an völlig unannehmbar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })