zum Hauptinhalt

In Kitzbühel können Skifahrer ungewöhnlich viel Zeit gewinnen – oder verlieren, wenn zu heftig gefeiert wurde

Deutschland ist zurück in Afrika. Was hat Schröder zu einer afrikanischen Safari veranlasst?

Der Quartalsbericht, auch Quartalsbilanz genannt, ist eine in der Regel freiwillige Veröffentlichung von Zwischenbilanzen einer Aktiengesellschaft. Börsennotierte Unternehmen müssen im Quartalsbericht (siehe Artikel auf Seite 19) alle drei Monate einen Überblick über ihre geschäftliche Entwicklung geben.

(sc). Zwischen den OstLändern und dem Bund bahnt sich ein Streit darüber an, wer für die Entschädigungen der seit 1992 enteigneten Erben von ostdeutschem Bodenreformland aufkommen soll.

Fiat bietet den neuen Kompaktvan auf dem deutschen Markt in den vier Ausstattungsversionen Active, Dynamic, Class und Emotion an. Bereits in der Basisversion Active hat der Idea neben einer umfangreichen Sicherheitsausstattung, zu der unter anderem Front und Kopfairbags sowie ein ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung, verstellbare Kopfstützen und Dreipunkt-Automatikgurte auf allen Sitzen, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer auf den Vordersitzen und Kindersicherungen an den hinteren Türen gehören.

Sex sells: Die Galerie Davide Di Maggio zeigt Stars der erotischen Fotografie in Berlin

Von Michaela Nolte

Herthas Trainer Hans Meyer trifft die erste Personalentscheidung und sortiert Fredi Bobic aus

Von Michael Rosentritt

Radprofi Danilo Hondo sagt Erik Zabel beim Sprinten ums Grüne Tour-Trikot den Kampf an

Von Hartmut Moheit

Abschaffung eines Steuersystems, das so kompliziert ist, dass Zweidrittel der Steuerliteratur weltweit auf Deutsch geschrieben ist – in der Reformhitze vor Weihnachten schien es eben möglich, dass dieser Traum Wirklichkeit werden könnte. Es scheint ein Traum zu bleiben.

Ein Kind zu bekommen gleicht in Deutschland einer unbedachten Torheit, einem sicheren Absturz in die Gosse des Lumpenproletariats, einer Einbahnstraße in die intellektuelle Verwahrlosung. Glaubt man den alarmierenden Umfragen in der Presse und den Gesprächen auf Berliner Spielplätzen, dann ist das Kinderkriegen hier weder ein natürlicher Akt noch ein Vergnügen, und eine Bereicherung des Lebens schon gar nicht.

Von Pascale Hugues

Straßburg und Berlin streiten über Diäten – die deutschen EU-Abgeordneten leben gut mit ihren jetzigen Bezügen

Am heutigen Sonnabend wird in der Columbiahalle zum fünften Mal der f6 Music Award vergeben. In der Endrunde spielt auch die Berliner Band „Sensor“. Ein Besuch im Probenraum in Wedding.

Unser Bericht in der vergangenen Woche über die gesetzliche Neuerungen zur Vermietung von Immobilien hat für Verwunderung gesorgt: Aufmerksame Leser verwiesen auf frühere Berichte an dieser Stelle, wonach ein BundesgerichtshofUrteil den Mindestbetrag bei der Vermietung einer Immobilie an Freunde oder Verwandte auf 75 Prozent der ortsüblichen Miete festlegte, damit der Fiskus nicht die mit der Vermietung verbundenen Steuervorteile streicht. Dem steht die neue gesetzliche Regelung gegenüber, wonach begünstigte Bewohner mindestens 56 Prozent der ortsüblichen Miete bezahlen müssen.

Bei der Europawahl am 13. Juni können in Deutschland theoretisch rund 63,6 Millionen Stimmberechtigte ihren Wahlzettel abgeben; das sind etwas mehr als die 62,3 Millionen bei der Wahl von 1999.

Die Geschichte Ostdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg weist mehrere dunkle Kapitel von Enteignungen auf. Zwischen 1945 und 1949 wurden so genannte Großgrundbesitzer und Kriegsverbrecher enteignet.

Der f6 Music Award wird am Samstagabend zum fünften Mal vergeben. An dem Wettbewerb, der von Zigarettenhersteller Philip Morris gesponsert wird, nehmen 26 Bands aus den fünf neuen Bundesländern und Berlin teil, in der Endrunde treten sechs an.

Politisch ist das Vorhaben noch brisanter als die Rentenreform, denn die Reformen im Gesundheitswesen wirken sofort und betreffen alle Franzosen. Außerdem könnte die Rechtsregierung durch ihr eigenes SteuerDogma behindert werden.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über die vielen Anhänger des heiligen St. Florian Der Flughafenstreit kommt allmählich in seine letale Phase.

DER SICHERHEITSTIPP Lastwagen und Busse die auf schneeglatter Fahrbahn nicht mehr vorankommen, Personenwagen, die mit durchdrehenden Rädern nur noch mühsam in Fahrt kommen, Scheeverwehungen und Staus – das Winterwetter fordert die Autofahrer in einigen Teilen Europas derzeit ganz schön heraus. Wer trotz der widrigen Straßenverhältnisse ans Ziel kommen möchte, braucht auf jeden Fall ein entsprechend ausgerüstetes Auto mit Winterreifen und dem nötigen Winterzubehör an Bord, mit Frostschutz in der Scheibenwaschanlage und ordentlichen Scheibenwischern und einer richtig eingestellten Heizungs- oder Klimaanlage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })