Postverkehr an der Oder: 2200 Kilometer oder einfach über die Brücke von Frankfurt nach Slubice
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.01.2004 – Seite 2
Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse zeigt sich zunehmend besucherfreundlich
Bornstedter Feld. Mit dem Schrecken davon gekommen sind die Fahrgäste einer Straßenbahn der Linie 92, in der gestern auf Grund eines technischen Defektes eine helle Flamme im Personenwagen aufloderte.
Neu Fahrland. Mit der Freihaltung des Uferweges nun auch im neuen Ortsteil Neu Fahrland soll sich der dortige Ortsbeirat befassen.
Frau Keitel, Sanofi will Aventis übernehmen. Wie sollten sich Kleinanleger verhalten?
Serena Williams ist derzeit überall zu finden – nur nicht auf dem Tennisplatz
(alf). In der Metallindustrie gibt es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die ersten Warnstreiks.
Bundeswehrsoldaten klagen gegen US-Hersteller von Radargeräten. Sie verlangen Schadenersatz für zu hohe Strahlenbelastungen
Die eisigen Temperaturen haben Schals, Jacken und Handschuhe für weniger als den halben Preis zum Renner des letzten klassischen Winterschlussverkaufs gemacht. Ansonsten starteten die Berliner aber eher verhalten in die traditionelle Schnäppchenzeit, die noch bis zum 7.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Straßenbäume in Wilmersdorf BERLINER CHRONIK Rund 300 bis 500 Straßenbäume werden pro Jahr im Bezirk Wilmersdorf gefällt, weil sie zu alt oder beschädigt sind. Wie der Baustadtrat erklärte, würden jedoch jährlich bis zu 800 robuste Platanen, Eichen und Robinien neu gepflanzt, so daß Wilmersdorf jetzt auf seinen 184 Straßenkilometern über 103 Bäume pro Kilometer verfüge.
Der Abgeordnetenhauspräsident Walter Momper (SPD) hat sich beim Regierenden Bürgermeister und Parteifreund Klaus Wowereit heftig beschwert. Dieser habe es „nicht für nötig befunden“, seinen Vorschlag über die Verankerung der Hauptstadtrolle Berlins im Grundgesetz dem Landesparlament zukommen zu lassen.
. Die umstrittene Diätenregelung für das Europäische Parlament ist vorläufig vom Tisch.
Am Dienstag wird im Unterhaus über das umstrittene Thema der Hochschulgebühren abgestimmt. Am nächsten Tag gibt Lordrichter Hutton sein Urteil über die Affäre um den Selbstmord des Waffenexperten Kelly ab.
Wolfgang Wieland will den kuscheligen Politikstil im Landtag durch scharfe Debatten ersetzen und hält an der Fusion 2009 fest
Konzertkarten bleiben aber gültig
Cabuwazi lädt zu Workshops ein
NEUE FUSION
6262 Sterne schmücken die Decke der Schinkel-Kirche von Neuhardenberg. Für sie werden Paten gesucht – denn die Sanierung kostet
Kanzler kündigt Vorschlag innerhalb der nächsten drei Wochen an / VW-Vorstand Hartz dementiert Interesse an der Nachfolge
Jaap Zijlaard zählt als Schrittmacher zu den Sechstage-Stars
Patt im Ministerrat – aber die Kommission wird zustimmen
Berliner Initiative will Arbeit der Bundesstiftung ergänzen
Suche nach dem Nachfolger für BA-Chef Gerster hat begonnen
Die Topographie des Terrors wird schon wieder verzögert
Seinen 25. Geburtstag feiert das Saarbrücker MaxOphüls-Filmfest in diesem Jahr.
Auch Gesamtschulen dürfen jetzt altsprachliche Klassen anbieten
In der Union fragt man sich: Will Westerwelle mit Rot-Grün einen FDP-Präsidentschaftskandidaten ins Amt heben?
Vorwurf der Verharmlosung
Fotos und Partei-Logo in Broschüre FDP: Das ist modernes Sponsoring
Am besten, die Regierung bestellt erst gar keinen GersterNachfolger, sondern sucht gleich einen Abwickler für die Nürnberger Mammutbehörde. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass diese Bundesagentur für Arbeit kaum reformierbar ist, dann wurde er mit der unwürdigen Absetzung des SPD-Politikers geliefert.
Ganz überraschend wollen wir Deutschen ja nun alle EliteUniversitäten, und zwar haufenweise. Die Sache ist nur die, dass sie praktisch nichts kosten dürfen und vermutlich – wegen der Chancengleichheit – auch totalen Volldeppen offen stehen müssen.
Ein Weltstar offenbart sich vor Gericht. Im Dopingprozess gegen seinen ehemaligen Verein Juventus Turin hat Zinedine Zidane die regelmäßige Einnahme des muskelbildenden Präparats Kreatin zugegeben.
Nerven im Rückenmark, die bei einem Unfall durchtrennt werden, wachsen von alleine nicht wieder zusammen. Die Folge sind Querschnittslähmungen.
Der Fernsehgeräte-Hersteller hat den Trend zu Flachbildschirmen verschlafen und ist tief in die Verlustzone gerutscht
Im Tagesspiegel vom 23. Januar 2003 verbreiten Sie auf der Brandenburgseite unter der Überschrift Trennungsgeld: Regeln wur den nur lax angewendet über mich Unzutreffendes.
Bei Überbuchung künftig Anspruch auf Entschädigung
Dem Handball-Nationalteam droht ein frühes Aus bei der EM – gegen Tschechien muss es gewinnen
(Tsp). Die deutschen Aktienmärkte sind am Montag ohne jeden Schwung in die Woche gestartet.
Auf der Fahrt vom und zum Flughafen Tegel sowie aus und nach Reinickendorf und Spandau über den Tegeler Weg wird es für 30 Monate eng. Weil die Mörschbrücke über den Westhafenkanal abgerissen und neu gebaut wird, gibt es von heute an nur noch je zwei statt drei Fahrspuren pro Richtung.
Das Berlinale-Programm steht – obwohl Cannes dem Festival in letzter Minute drei Filme abjagte
Polizei musste Hunde einfangen
Bayern will theologische Fakultäten abbauen – die Kirchen protestieren
Christian Thielemann und Philippe Arlaud wagen sich in der Deutschen Oper Berlin an Korngolds „Die tote Stadt“
De Hoop wünscht sich auch Beteiligung von Berlin und Paris
Die Bildungsministerin darf nach ihrem Plan Spitzenunis fördern
CDU und CSU bringen zur Steuerreform einen Formelkompromiss hervor. Und interpretieren ihn jeweils anders
Neue Musik in Zeiten gesellschaftlicher Verunsicherung: zum Abschluss des Berliner Ultraschall-Festivals
Die Gästeliste der Berlinale liest sich wie ein Auszug aus dem „Who is Who“ des internationalen Films. Nicole Kidman und Jude Law kommen ebenso wie die Alt-Stars Jack Nicholson und Nick Nolte.