(deh). Das Umweltministerium will der Energiewirtschaft den Atomausstieg mit Zugeständnissen beim Emissionshandel vergüten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.01.2004 – Seite 3
Opposition will für Abschuss gekaperter Jets Verfassung ändern
Niemand ahnte, dass einer der erfolgreichsten Transporter in der Klasse von 3,5 Tonnen die Bühne betrat, als der Iveco Daily 1978 eingeführt wurde. Hervorgegangen war dieser besonders robuste Transporter mit seinem Lkwähnlichen Leiterrahmen, den angetriebenen Hinterrädern, den einzeln aufgehängten Vorderrädern und dem personenwagenähnlichen Bedienungskomfort einem gemeinsamen Projekt von Fiat und Alfa Romeo.
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten In der DDR, so sagen bekennende Nostalgiker, sei die Temperatur im sozialen Gehäuse irgendwie behaglicher gewesen. Mehr menschliche Wärme, mehr Mitgefühl, mehr Solidarität.
SPD-Abgeordnete luden Tschetschenenpolitiker Sakajew ein
In den größeren Baugebieten von Neu Döberitz – Triftstraßensiedlung, Dichterviertel – kostet Bauland rund 80 Euro je Quadratmeter, knapp die Hälfte der Preise im nahe gelegenen Spandau. Die Infrastruktur ist gut: Es gibt Kitas, eine Grundschule, ein Gymnasium.
„Die Ziege oder Wer ist Sylvia“ von Edward Albee als deutsche Erstaufführung am Berliner Renaissance-Theater
Der Selbsterfinder: Thomas Ruff zeigt in der Berliner Galerie Contemporary Fine Arts seine Serie „Maschinen“
Auto kollidierte mit Bahn
Toll Collect verlangt zusätzliche Frist Ministerium verschiebt Entscheidung
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Freunde der Nationalgalerie BERLINER CHRONIK Der vor eineinhalb Jahren in Berlin wieder gegründete „Verein der Freunde der Nationalgalerie“ begeht im April sein 50jähriges Jubiläum. Dem Verein, der sich die nachhaltige Förderung des zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz gehörenden Museums und dessen weiteren Ausbau zur Aufgabe gemacht hat, gehören jetzt 165 Mitglieder an.
Seit knapp einem Jahr spielt auch Ford in der Liga von Renault Kangoo und Co. mit.
Traumfahrzeuge auf der Käfer-Plattform – Exquisite Sonderschau im Wolfsburger AutoMuseum Volkswagen
Geistlicher von 39-jährigem Türken bedroht. Täter verletzte Polizisten und fügte sich später Schnitte am Hals zu
Der Hibiscus benötigt Wärme, viel Wasser und hat einen hohen Nährstoffbedarf
Sicherheitsberaterin Rice deutet Fehleinschätzung von Iraks Waffenarsenal an / Demokraten fordern Untersuchung
Manufactum kommt seinen Kunden näher und eröffnet einen Laden in Charlottenburg
Die Musikfestspiele Sanssouci feiern 50. Jubiläum – mit Vivaldis „Fida Ninfa“ als Höhepunkt
Im Hamburger Terrorprozess tritt der Überraschungszeuge auf, der Mzoudi belasten soll – doch seine Aussage ist zweifelhaft
Dortmund verliert erst Spielmacher Rosicky durch Platzverweis und dann 0:1 gegen den Erzrivalen
Ende November will das „Forum Zukunft Berlin e.V.
(ce/msh). Die Tabakindustrie will Kleinpackungen freiwillig vom Markt nehmen, wenn nachgewiesen wird, dass sie den Zigarettenkonsum bei Kindern und Jugendlichen fördern.
Wer in WünsdorfWaldstadt eine Mietwohnung sucht, kann sich über mangelnde Auswahl nicht beklagen. Im Wohnpark Vogelsang, unweit der Bücherstadt und der historischen Bunkeranlagen im nördlichen Teil des Ortes gelegen, bietet die Gollan Grundstücksgesellschaft (Telefon: (033702)65610) Geschosswohnungen von 30 bis 108 Quadratmeter Größe zu Preisen zwischen 3,50 und 5,52 Euro pro Quadratmeter und Monat nettokalt an.
50 Prozent der Bauteile stammen vom Golf V und Touran
Verlust in 2003 fast verdoppelt/Der neue Astra kommt im März und soll die Wende bringen
Junggalerist Jan Philipp Frühsorge über Strategien und Startkapital
Im Mai kommt er auf den Markt – mit Mercedes-Dieseln und Thüringer Benzinern
Auch bei der Schwarzarbeit rudert die Regierung zurück – diesmal zu Recht
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Von wegen schlechtes Image der Bundesregierung, weil die ihre Entscheidungen immer häufiger ad hoc trifft, die eigenen Leute nicht richtig informiert und kein Mensch in ihrem Handeln eine durchgehende politische Linie entdecken kann. Wer eine solche, das Image prägende Linie sucht, muss sich nur mal im Finanzministerium umsehen.
Dallgow-Döberitz zieht fast so viele Menschen an wie Potsdam und bietet Immobilien am artenreichsten Naturschutzgebiet Brandenburgs
VON TAG ZU TAG Sven Goldmann begrüßt ein wichtiges neues Vereinsmitglied So ein Bürgermeister hat viel zu tun. Alle wollen was von ihm, keinem kann er was abschlagen, denn es wäre ja fatal, wenn die Mitglieder von Arbeiterwohlfahrt, Tempelhofer Kulturverein, Partnerschaftsverein Tempelhof, Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümerverein Lichtenrade und vom Förderverein der Bruno-H.
Tintenfass, Füller, Bleistift: Neue Schau in Schloss Rheinsberg
Bauherrengemeinschaften erfreuen sich wachsender Beliebtheit, die Rechte und Pflichten jedes Mitglieds sollten jedoch klar festgelegt werden
Die Kosten für die Unterbringung in einem Altenheim kann der betroffene Bürger in aller Regel nicht steuerlich geltend machen. Allerdings gibt es nun auch Ausnahmen von dieser Regel.
Die Ehrenbürgergalerie im Abgeordnetenhaus erhielt in Gegenwart russischer und amerikanischer Gäste zwei neue Portraits: Marlene Dietrich und Nikolai Bersarin
Werbeverein für Länderehe hält Volksabstimmung im Jahr 2006 noch für realistisch – und plädiert für gemeinsamen Namen „Brandenburg“
Arne Friedrich hat ein schlechtes Halbjahr hinter sich – nun soll er Hertha vor dem Abstieg retten
Die Beitragsunterschiede zwischen den Krankenkassen sind enorm. Aber der Wechsel ist nicht nur eine Preisfrage
Empfang der US-Handelskammer
Kannegiesser und Finger verteidigen eine Öffnungsklausel als „völlig normal“/Metallindustrie investiert mehr – im Ausland
Nicht gemeldete Putzfrau keine Straftat, sondern nur Ordnungswidrigkeit / „Gefälligkeiten“ im Haushalt dürfen bezahlt werden
Neue Optik und ein neuer Zweiliter-Turbodiesel als Top-Motorisierung
FRANKREICHS EX-PREMIER VERURTEILT
„Surprise, surprise“: die seltsamen Bilder von Udomsak Krisanamis in der Galerie Giti Nourbakhsch
Zur Langen Nacht laden von A wie Altes Museum bis Z wie Zuckermuseum fast alle Ausstellungshäuser der Stadt ein. Nachfolgend ein paar Tipps für die Tour.
Auch ökologische Baustoffe können Allergien auslösen
Hertha hat ein neues Mitglied, aber noch keinen neuen Stürmer
Üblich sind Eigentümergemeinschaften vor allem bei aufgeteilten Mehrfamilienhäusern. Hier müssen die Eigentümer der einzelnen Wohnungen im Rahmen von Versammlungen alle Belange rund um das nicht aufgeteilte, so genannte „Gemeinschaftseigentum“ regeln.