Gutachten empfiehlt Immobilienverkauf. Doch der Markt gibt nichts her. Charité-Chefs in Klausur
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.01.2004 – Seite 2
In der Brandenburger TrennungsgeldAffäre hat der frühere Justizminister Hans-Otto Bräutigam (parteilos) die politische Verantwortung für die damalige großzügige Bewilligungspraxis des Ministeriums übernommen. „Wir stellen uns der Verantwortung, auch wenn keine der beanstandeten Verwaltungsentscheidungen von uns selbst getroffen oder angeordnet worden ist“, heißt es in der Erklärung, die Bräutigam und sein damaliger Justizstaatssekretär Rainer Faupel am Freitag veröffentlichten.
Was macht eigentlich Michael Moore? Er dreht einen Dokumentarfilm, na klar, was Enthüllendes aus Amerika für seine deutschen Fans.
KLIMASCHUTZ UND DIE INDUSTRIE
Fertighäuser sind so wertbeständig wie massiv gemauerte Eigenheime – doch Vorurteile bleiben
Eltern sollen noch in diesem Jahr entlastet werden – aber Regierung schließt höhere Beiträge letztlich nicht aus
Bundesregierung sagt Kaukasus-Staat Millionenhilfe zu
(msh). Der deutsche Einzelhandel kommt nur langsam aus der Krise.
In den Skiorten Gstaad und St. Moritz bleiben die Reichen weg – und die, die kommen, schauen plötzlich aufs Geld
CDU diskutiert halblaut über Vorstandsamt für Diepgen
Der Wintergarten hat zwei Glanzlichter im Programm: Prinzessin Stephanies Ehemann und den Kino-„Blick“
Thomas Rung wird aller Voraussicht nach nie wieder ein freier Mann sein. Gegen den 1996 zu zweimal lebenslanger Haft verurteilten Serienmörder verhängte das Berliner Landgericht gestern wegen versuchten Totschlags zehn weitere Jahre Gefängnis und eine zweite Sicherungsverwahrung.
Alternativen zur konventionellen „Glühbirne“ setzen sich durch
Die Tat des Kannibalen war im Gesetzbuch nicht vorgesehen – und zieht doch viele an
Von Heike Jahberg So hatte sich das die Gesundheitsministerin wohl nicht gedacht. Statt die fraktionsübergreifende Rettungsaktion der Politik zugunsten der Not leidenden Krankenkassen zu unterstützen, sind die Kunden auf Schnäppchenjagd gegangen.
Dänemark interessiert sich wieder für seine Handballer
KLASSIK
Zwischen NS-Terror und SED-Regime: Sachsen streitet über sein neues Gedenkstättengesetz
Verteidigungsminister Struck besucht erstmals Kundus. Die Afghanen erwarten von ihm Hilfe im Kampf gegen den Drogenanbau
Nicht nur mit Gesang, sondern auch mit Sketchen entzückten Maite Kelly (Mitte) und die Clowns Rui und Massimo Luftman die 1400 Zuschauer im RoncalliZirkuszelt. „Phantasie Verboten“ hieß die Aufführung, die am Donnerstagabend Premiere hatte.
Mehr Ausstattung für Smart Fortwo im neuen Modelljahr
Auslandskorrespondenten leben in der Sorte Irrenanstalt, wo Klinikdirektor Dr. Teufelsdreck die Patienten Kopfstand machen lässt, um ihren Geisteszustand zu testen.
Immobilia Berlin beginnt im Februar
(Tsp). Die deutschen Aktienmärkte eröffneten am Freitag zunächst fester, und alles schien auf einen freundlichen Wochenschluss hinzudeuten.
Zur 15. Langen Nacht der Museen laden 80 Ausstellungshäuser ein. Eine Handvoll beteiligt sich zum ersten Mal. Auch ein Problemkiez ist dabei
Strafe für Alain Juppé, den Chef von Frankreichs Konservativen
Union teilt Kripo-Kritik am laxen Umgang mit Verbrechern SPD-Innenexpertin ruft Richter zu größerer Sensibilität auf
Der Kauf einer Immobilie bringt allerdings nur kleine Renditen
Versicherte einer gesetzlichen Kasse können die Kasse grundsätzlich jederzeit wechseln. Allerdings müssen Sie bei ihrer alten Kasse mindestens zwei Monate vorher zum Monatsende schriftlich kündigen.
Lehrer Peter Detroy hat in 34 Jahren Dienst keinen Tag wegen Krankheit gefehlt. Jetzt geht er in den Ruhestand
Opposition will für Abschuss gekaperter Jets Verfassung ändern
Niemand ahnte, dass einer der erfolgreichsten Transporter in der Klasse von 3,5 Tonnen die Bühne betrat, als der Iveco Daily 1978 eingeführt wurde. Hervorgegangen war dieser besonders robuste Transporter mit seinem Lkwähnlichen Leiterrahmen, den angetriebenen Hinterrädern, den einzeln aufgehängten Vorderrädern und dem personenwagenähnlichen Bedienungskomfort einem gemeinsamen Projekt von Fiat und Alfa Romeo.
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten In der DDR, so sagen bekennende Nostalgiker, sei die Temperatur im sozialen Gehäuse irgendwie behaglicher gewesen. Mehr menschliche Wärme, mehr Mitgefühl, mehr Solidarität.
SPD-Abgeordnete luden Tschetschenenpolitiker Sakajew ein
In den größeren Baugebieten von Neu Döberitz – Triftstraßensiedlung, Dichterviertel – kostet Bauland rund 80 Euro je Quadratmeter, knapp die Hälfte der Preise im nahe gelegenen Spandau. Die Infrastruktur ist gut: Es gibt Kitas, eine Grundschule, ein Gymnasium.
„Die Ziege oder Wer ist Sylvia“ von Edward Albee als deutsche Erstaufführung am Berliner Renaissance-Theater
(deh). Das Umweltministerium will der Energiewirtschaft den Atomausstieg mit Zugeständnissen beim Emissionshandel vergüten.
Sicherheitsberaterin Rice deutet Fehleinschätzung von Iraks Waffenarsenal an / Demokraten fordern Untersuchung
Die Musikfestspiele Sanssouci feiern 50. Jubiläum – mit Vivaldis „Fida Ninfa“ als Höhepunkt
Im Hamburger Terrorprozess tritt der Überraschungszeuge auf, der Mzoudi belasten soll – doch seine Aussage ist zweifelhaft
Dortmund verliert erst Spielmacher Rosicky durch Platzverweis und dann 0:1 gegen den Erzrivalen
Ende November will das „Forum Zukunft Berlin e.V.
(ce/msh). Die Tabakindustrie will Kleinpackungen freiwillig vom Markt nehmen, wenn nachgewiesen wird, dass sie den Zigarettenkonsum bei Kindern und Jugendlichen fördern.
Wer in WünsdorfWaldstadt eine Mietwohnung sucht, kann sich über mangelnde Auswahl nicht beklagen. Im Wohnpark Vogelsang, unweit der Bücherstadt und der historischen Bunkeranlagen im nördlichen Teil des Ortes gelegen, bietet die Gollan Grundstücksgesellschaft (Telefon: (033702)65610) Geschosswohnungen von 30 bis 108 Quadratmeter Größe zu Preisen zwischen 3,50 und 5,52 Euro pro Quadratmeter und Monat nettokalt an.
Manufactum kommt seinen Kunden näher und eröffnet einen Laden in Charlottenburg
Seit knapp einem Jahr spielt auch Ford in der Liga von Renault Kangoo und Co. mit.
Traumfahrzeuge auf der Käfer-Plattform – Exquisite Sonderschau im Wolfsburger AutoMuseum Volkswagen
Geistlicher von 39-jährigem Türken bedroht. Täter verletzte Polizisten und fügte sich später Schnitte am Hals zu