zum Hauptinhalt

Lothar Loewe wird 75. Der frühere Korrespondent in Ost Berlin und SFB-Intendant hat mit einem Satz Fernsehgeschichte geschrieben

Vom Bürgerschreck zum SPD-Generalsekretär: Klaus Uwe Benneter hat einen langen Marsch durch die Sozialdemokratie hinter sich – mit Gerhard Schröder immer an seiner Seite

Von Brigitte Grunert

TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Die den Berliner Universitäten aufgebrummten Sparauflagen haben zu einer schiefen Schlachtordnung geführt: Freie und Humboldt-Universität akzeptieren die Summen, die Technische Universität wehrt sich. Die HU lässt sich gern als eine mögliche Elite-Universität titulieren.

Fredi Bobic bringt mit seinem Tor in der 88. Minute Hertha BSC wieder in die richtige Richtung

Von Stefan Hermanns

Dänemark im Berlinale Wettbewerb: Annette K. Olesens faszinierend düsterer Film „In Your Hands“

Ihre einzige Serie: Warum Kinostar Hannelore Elsner immer wieder gerne eine TV–Kommissarin spielt

Mit der Entdeckung eines Briefes, der die tödliche Chemikalie Ricin enthält, ist der Terror zum Capitol Hill nach Washington zurückgekehrt. Der Fall zeigt, wie angreifbar Amerika für Terroristen ist – auch im Weißen Haus ist solch ein Brief eingegangen.

Viele Show- und Filmgrößen studieren die Lehren des Friedensmissionars Deepak Chopra. Heute spricht er in Berlin

Von Elisabeth Binder

Knapp zehn Prozent aller Schulpflichtigen in Deutschland besuchen bislang „echte“ Ganztagsschulen, in denen auch nachmittags Lehrer tätig sind. Demgegenüber fördert die Bundesregierung unter dem Eindruck der PisaSchockwellen bis 2007 den Ausbau so genannter „offener Ganztagsschulen“ mit „außerunterrichtlichen“ Angeboten, hauptsächlich von Ehrenamtlichen – Eltern, Studierenden und Senioren oder Sporttrainern.

Im Forum: Allen Kings großer Dokumentarfilm „Dying At Grace“

Von Hans-Jörg Rother

TAGESTIPP Typen sind sie beide, seltsame Typen. Und eindeutig Nachtgestalten, auf ihren endlosen Streifzügen durch die Dunkelheit.

Stefan Hermanns plädiert für die Einführung der Herbst und Frühlingspause Eigentlich kann Borussia Mönchengladbach mit dem Start in die Rückrunde ganz zufrieden sein. Der Abstiegskandidat hat in den ersten beiden Spielen genauso viele Tore geschossen und Punkte geholt wie der Vizemeisterschaftsanwärter Bayer Leverkusen.

Der Biathlet Ricco Groß wird Weltmeister, weil er sich einen eigenen Techniker leistet – auch wenn ihm das Ärger bringt

Lars Scheunert von Motor Eberswalde ist im brandenburgischen Fußball plötzlich ein bekannter Mann. Der Spieler schoss am Sonntag in der viertklassigen Oberliga ein rekordverdächtiges Tor.

VORSICHT! WERBUNG Seit zwei Wochen werden die Leser der großen deutschen Tageszeitungen mit Gutmensch-Anzeigen konfrontiert.

Wer kann, zieht weg: Was tun, wenn Problemkieze kippen? In Spandau diskutierte die CDU mit Bürgern über Mittel gegen die Ghettoisierung

Von Sabine Beikler

In Brandenburg angebaut, in Berlin-Kreuzberg zu kaufen: Öko-Supermarkt LPG vermarktet märkische Bio-Produkte

Von Ariane Bemmer

Die wichtigsten Industrienationen der Welt bilden die so genannte G7-Gruppe. In regelmäßigen Konferenzen beraten die Minister oder die Regierungschefs aus den USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und Kanada über die weltwirtschaftliche Entwicklung.

Mit 74 hat Bud Spencer seinen ersten wichtigen Film gedreht. Der kunstvolle Italo-Eastern läuft zur Berlinale

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })