zum Hauptinhalt

Er ist der wahre Pferdeflüsterer: Monty Roberts. Er ist nicht nur ein Meister der Heilkünste, sondern auch des Marketings. Bald kommt er nach Berlin

Von Christine-Felice Röhrs

fordert eine Unterbrechung der Werbeunterbrechung Ist die naive Frage erlaubt, warum ein Thriller im Kino nicht von Werbung für Müsli im Riegel, hippe Klamotten und supergünstige Flugreisen unterbrochen wird? Weil dann die Spannung zerstört ist, Dummkopf!

Von Joachim Huber

Betrifft: „Grundkurs Deutschland“ vom 9. März 2004 Herr Köhler ist mir bereits nach einer Woche äußerst unangenehm.

Eisbären-Kapitän Persson mahnt nach dem Sieg in Düsseldorf zur Zurückhaltung: „Noch ist nichts gewonnen“

Von Claus Vetter

Horst Köhler wurde 1943 in Polen geboren. Er wuchs in Flüchtlingslagern in Backnang und Ludwigsburg auf, wohin es ihn und seine Eltern verschlagen hatte.

Auf der Computermesse Cebit zeigt die Industrie, wie neue Digitaltechnik unsere Wohnzimmer aufräumt – Auslaufmodelle gibt es jetzt zum Schnäppchenpreis

In der Affäre um die dubiose Abwicklung der Luckenwalder Traditionsfirma Hesco gibt es nun auch Vorwürfe gegen das Wirtschaftsministerium von Ullrich Junghanns (CDU). Das Ministerium soll die Landesinvestitionsbank (ILB) daran gehindert haben, von der Unternehmerfamilie Reiche rund eine Million Euro Fördermittel zurückzufordern.

Von Thorsten Metzner

Francisco Copado ist in Unterhaching zum besten Torschützen der Zweiten Liga geworden

Von Karsten Doneck, dpa

Die oscargekrönte Schauspielerin Charlize Theron wechselt vom Engel zum Monster – und bleibt glaubwürdig

Von Daniela Sannwald

Zu: „Die Medien schlagen zurück“ vom 6. März 2004 Ich bin kein SPDMitglied und auch keine Schröder-Verehrerin, aber in der Regel regierungsfreundlich, weil es bedauerlicherweise keine bessere politische Alternative in diesem Land gibt.

Mitte Mai feiert Bad Liebenwerda sein 700jähriges Bestehen. Wir haben uns in der früheren Puppenspielerstadt an der Schwarzen Elster umgesehen.

Eine – vielleicht abschließende – Anmerkung zur Kandidatenkür für die Bundespräsidentenwahl. Bei allen Vorbereitungen zur Neubesetzung unseres höchsten Staatsamtes hat es schon immer politisches Gerangel gegeben, offenbar haben das viele vergessen.

Wie der Dramatiker Moritz Rinke die Aufführung seines Stückes „Der graue Engel“ mit Lilo Wanders in Hamburg erlebte

Von Moritz Rinke

Dem Stadtmarketing fehlen Investoren – Roland Engels, neuer Chef der Wirtschaftsförderung, sucht die Nähe der Partner für Berlin

Von Alfons Frese

Die oscargekrönte Schauspielerin Charlize Theron wechselt vom Engel zum Monster – und bleibt glaubwürdig

Von Daniela Sannwald
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })