Straftäter im beschleunigten Verfahren verurteilt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.03.2004
140 vom Reichsarchiv auf dem Brauhausberg herausgebende Regimentsgeschichten preußischer, aber auch österreichischer und ungarischer Truppenteile wird Gerhardt Rübensamen aus Meschede (Sauerland) dem Förderverein Militärmuseum Brandenburg-Preußen e.V.
Heute Länderspiel mit Potsdamerinnen/Schröder war beim DFB
Grundschüler testen die Beschaffenheit ihres Ortes und geben Empfehlungen für einen Kinder- und Jugendstadtplan ab
Wettbewerb zu neuem Namen findet in Michendorf keine Mehrheit
Die Würfel für den Standort des Jugendklubs sind gefallen – zum Ärger einer Caputher Planerin
Wir wenden uns entschieden gegen Aktionen wie die „Pyro-Show“, wie sie am vergangenen Freitagabend im Heimspiel gegen den MSV Neuruppin im Fanblock des Karl-Liebknecht-Stadions stattgefunden hat. Solche Handlungen mit Feuerwerk, Donner, Qualm – und Verletzten –, die fast zu einem Spielabbruch geführt hätten, schaden den Zielen des Teams und dem Verein.
Nuthetal. Ab 1.
Stahnsdorf. Mit Musik zur Passionszeit wird am Palmsonntag, 4.
Brandenburger Symphoniker gestalteten das Saisonfinale von „Klassik am Sonntag“ im Nikolaisaal
Zuvor am Donnerstag eine Einführungsveranstaltung
Die für den kommenden Sonnabend und für den 17. April angekündigten Benefiz-Lesungen von Jochen Kleppers Roman „Der Vater“ im Kutschstall für den Wiederaufbau der Garnisonkirche müssen entfallen .
Anforderung an das Objekt: 200 Quadratmeter groß und zentral
Die Geographen der Universität Potsdam gehören zur neuen Plattform „Stadt und Region in Berlin-Brandenburg“
Teilprojekt der „Grünen Bioraffinerie“ geht noch 2004 in Betrieb
SVB-Stürmer Enrico Röver freut sich aufs Ostseestadion
Zwischen Propaganda und Popkultur: Das Radio in der DDR. Ein Workshop der Zeithistoriker
Grenze der finanziellen Belastbarkeit der Chorsänger erreicht
39,6 Prozent der Investitionen für Ortsteil Michendorf
In den Potsdamer Neuesten Nachrichten vom 19. 3.
Der Gewässer-Eigentümer will eine Aktiengesellschaft gründen. Und er droht: Wer keinen Anteil kauft, muss seinen Steg abbauen
ATLAS Von Günter Schenke Wer in den Plattenbaugebieten wohnt, hat größtenteils den Vorteil, dass er sein Auto kostenlos vor dem Haus oder in der unmittelbaren Umgebung abstellen kann. Diesen Vorteil haben auch die Bewohner des Hauses am Keplerplatz 4.
Mit neuem Kleinbus kann Streetworker-Team „Wildwuchs“ mobiler Jugend folgen
Der Wirt der „Knappenschänke“ in Philippsthal streckt die Waffen
Die zweite Ausgabe von echtzeit, („Legenden“-Design zwischen Mythen und Hilfslinien), dem gestalteten Magazin des Fachbereichs Design der FH Potsdam, ist erschienen. Nachdem sich die Redaktion in der ersten Ausgabe erfolgreich mit dem „Fehler“ beschäftigte, greift sie nun nach den Sternen und widmet sich den „Legenden“.
Sieben Schüler der Klassenstufe 8 der Theodor-Fontane-Gesamtschule haben in diesem Jahr zum zweiten Mal den ersten Platz beim „Odyssey of the Mind“ Wettbewerb in Berlin gewonnen. Doch jetzt bangen sie um ihre Teilnahme an den Weltmeisterschaften.
Der Regisseur und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff wird heute 65
Kleinmachnow. Die Kreismusikschule in Kleinmachnow bietet in den Fächern „Klassischer Gesang“ (ab 10 Jahre) und „Kontrabass (ab 8 Jahre) nach den Osterferien jeweils einen freien Unterichtsplatz an.
Anklage wegen Drogenhandels im großen Stil brach zusammen
4. April: Wörth - Straßenrennen 16.
Die Meissners, Andrea und Tatjana, stellen ab morgen ihr neues Programm „Rauf und runter“ auf dem Theaterschiff vor. Beginn: 19.
Vorjahresmeister Turbine Potsdam II setzt in der Fußball-Stadtklasse seinen Siegeszug ungebremst fort. Das 4:1 gegen den Potsdamer FC 73 war sein zehnte Sieg in Folge; neun Punkte Vorsprung vor dem Nächstplatzierten scheinen derzeit uneinholbar.
Stadt übergibt Baugenehmigungen / Streit um Anwohnerparkplätze
Schwielowsee-Ferch. Der Sieger der Ausschreibung für das Strandbad Ferch, Manfred Rejall, ist wieder abgesprungen.
Der Adolf-Grimme-Ring umschließt das neue Ortszentrum / Peter Grimme erzählt aus den Kleinmachnower Jahren der Familie
Zum 13. Mal findet in diesem Jahr am ersten Aprilwochenende der Staudenbasar auf der Potsdamer Freundschaftsinsel statt.
Werder-Töplitz. Ab 1.
Erstmals erforscht: Leibniz Stellung zum Judentum
Kleinmachnow. Über seinen 11.
Morgen wird die neue Dauerausstellung des Filmmuseums eröffnet. Die Ausstellungsmacher gaben ihr den Titel: „Babelsberg – Gesichter einer Filmstadt“.
Exploratorium: Mitmach-Museum für Kinder und Schüler geplant
4. April: Wörth (Bayern) 16.
Waldstadt-Grundschule wird Ganztagsschule
Schönefeld (ddp/PNN). Berlin ist auf dem Wege zum drittgrößten Flughafenstandort Deutschlands.
Gestern veröffentlichte die Polizeiwache Potsdam ihre Analyse für den Straßenverkehr des letzten Jahres im Stadtgebiet. Dabei zeigte sich, dass Radfahrer überdurchschnittlich oft in Unfälle verwickelt sind.
Vor dem ersten Auftritt des OSC Potsdam und RC Kleinmachnow in der Rad-Bundesliga fehlen wichtige Fahrer
Polizei kontrollierte 264 Radfahrer – 48, 8 Prozent von ihnen verstießen gegen Regeln
Neue B-1-Trasse über den Zernsee bleibt ein Reizthema / Schneller Weg zur Autobahn als Alternative