Die von der Verwaltung vorgeschlagene Umstellung der Berechnung der Straßenreinigungsgebühren auf das so genannte Quadratwurzelverfahren führt nach Ansicht von PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg „auch zu enormen Erhöhungen“. Wie Scharfenberg in einer Erklärung mitteilte, seien ihm in seiner Sprechstunde „konkrete Beispiele“ bekannt geworden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.03.2004
Großes Verdienstkreuz mit Stern für Landtagspräsident Knoblich
Beim Stahnsdorfer Künstlergespräch gesteht der Maler Reinhard Womacka, dass Kunst „eigentlich Betrug ist“.
Die „Potemkinschen Dörfer“ sind in die Geschichte als Metapher für die Vorspiegelung des „schönen Scheins“ eingegangen – als gigantisches Betrugsmanöver, das der Statthalter der südrussischen Provinzen und der Krim für seine Zarin inszenierte. Der Vortrag von Prof.
Anklage: Mit Komplizen 15 Autoschlösser zu knacken versucht/Bewährung und Sozialstunden
Teltow. Interessante Ortsnamen erläutert Astrid Seidel von der Uni Potsdam in einem Vortrag bei der Akademie „2.
Gelungenes Kinderkonzert der Kammerakademie Potsdam
Teltow. Die Sängerin Stefanie Simon ist Gast beim nächsten Promitreff im Teltower Bürgerhaus.
Potsdamerinnen verloren 23:36
Freitag, 5. März um 16 Uhr Ausstellungseröffnung im Bürgerhaus Teltow, Ritterstraße 10 mit Fotos von Rainer Karchniwy.
Potsdam (ddp/PNN). Der Journalist Thomas Braune hat gestern sein Amt als Sprecher der Brandenburger Landesregierung angetreten.
Potsdamer Komponisten-Report: Bisherige Projektreihe wird 2005 fortgeführt
Werder. Unter dem Motto „Miteinander leben, voneinander lernen“ ist jetzt das erste Werderaner Jugend- und Seniorenkoch- und Backbuch entstanden.
Fußballkreisliga Kreisliga Havelland-Mitte: Drei Spielausfälle
SV Babelsberg 03 reichte gestern vorfristig Unterlagen beim DFB ein
in die Selbstständigkeit
Vor einem Jahr starb ganz unerwartet der Rehbrücker Komponist Gerhard Rosenfeld. Ein Freundeskreis aus Potsdam, Bergholz-Rehbrücke und Berlin veranstaltet am kommenden Sonntag um 17.
Seddiner See. Die Teilnehmer des 26.
Innenministerium unterhält 15 / Andere Ressorts haben gar keine
Staatsanwaltschaft geht bei Vorgang in Ferch von versuchtem Versicherungsbetrug aus
Internet-Service für Mittelstand zur EU-Osterweiterung
Über 1000 Frauen nutzten Krebspräventionsprojekt „Venus“
PNN-Interview mit Heidrun Liepe, der kommissarischen Leiterin der Abteilung Schlossmanagament
TechnologieTag Teltow soll Wirtschaftskraft und Forschergeist der Region präsentieren /Wanka ist Schirmherrin
In der Sonderausstellung des Potsdam-Museums „Königliche Visionen“ im Kutschstall: Der Rompreis Ernst Zillers
Zwei Potsdamer Ortsverbände der CDU haben auf Mitgliederversammlungen ihre Vorstände gewählt. Dabei kam es im Ortsverband Babelsberg „in harmonischer Atmosphäre“ zu einer „Staffelübergabe“, wie die CDU mitteilte.
Nachdem in der vergangenen Woche Suchtberatung- und -prävention an die gemeinsam agierenden Träger Chill out und Awo Kreisverband vertraglich gesicherte wurde, legt die Stadtverwaltung den Stadtverordneten am morgigen Mittwoch ein Suchtkonzept vor. Es sei ein vorläufiges Papier, erklärte die zuständige Beigeordnete Elona Müller.
Die Basketballer des USV spielen um den Aufstieg in die Regionalliga, bei den Frauen beginnt nach dem besiegelten Abstieg die Planung für die Oberliga
Sozialbeigeordnete Elona Müller gab Einblicke in die „Mogelpackung“
99 Jahre alt ist die Kirche im Zentrum von Babelsbergs großer Sozialstadt Oberlin
Im „Alten Landrat“ zieht wieder Leben ein: Verein will generationsübergreifendes Wohnprojekt verwirklichen
Ursache sind Brandmelder /Insgesamt 26058 Einsätze / Extrem weniger Krankentransporte im Januar
Rabbiner-Studenten lernen Militärseelsorge in der Bundeswehr
Experten-Kolloquium Ende März/Dorgerloh: Sehr sensibles Thema
Innenstadt. Aufgrund des großen Erfolges in der vorigen Woche werde es im Jahre 2005 wieder Tourismustage in den Bahnhofspassagen geben, kündigte Center-Manager Sevket Demir gestern gegenüber den PNN an.
Potsdam (ddp/PNN). Mehr als 200 Aussteller werden bei den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) vom 23.
Das OFFIZZE des Waschhauses zeigte seine Kunst
Erfolgreiches und gestankfreies Pilotprojekt in Großwohnanlagen
Sanaa im Jemen, Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Eremiten und Muscat im Oman sind einige der klangvollen Orte, an denen die Europa-Philharmonie jüngst aufgetreten ist. Zum Tournee-Abschluss gastiert das Ensemble mit Musikern aus 20 europäischen Ländern heute um 20 Uhr im Nikolaisaal.
Wissenschaftstage am Helmholtz-Gymnasium eröffnet
USV siegte in Wildau mit 27:20
Frauenwoche lädt mit kultureller Lockspeis'' und Trommeln
Sternenhimmel im März: Meteorologischer Frühlingsbeginn
Der Nestor des DDR-Naturschutzes, Kurt Kretschmann, feiert in Bad Freienwalde 90. Geburtstag
Heute Informationsveranstaltung im Steigenberger Maxx zu Darmspiegelungen
Stahnsdorfs Tischtennis-Damen mit komfortablem Vorsprung zur Abstiegsregion
ATLAS Von Günter Schenke Am Kopfsteinpflaster scheiden sich die Köpfe. Die modernere Linie repräsentiert etwa Steven Bretz von der CDU-Stadtfraktion, der die Beseitigung des „kaiserlichen Pflasters“ in Alt Nowawes im Interesse der Bewohner begrüßt.
Communicant-Lehrlinge setzen Ausbildung andernorts fort