Trüffelabend im Nauener Tor
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.03.2004
Überführung aber durch „Rechtsverhältnisse“ verzögert
Das Kinder- und Jugendtheater des Hans Otto Theaters hat wieder Grund zu feiern. Die Aufführung des Jugendtheaterstücks „Hotel Sibirien“ von Roel Adam, in der Inszenierung von Philippe Besson, ist zum Kinder- und Jugendtheaterfestival „Triangel“ am 18.
Vom 26. bis 28.
Wissbegierige Pariser Gäste ließen eigentliches Thema links liegen
Werder-Glindow. Für den Einbau einer Deckschicht wird am Samstag, 27.
Die Entscheidungen aus Brüssel bestimmen das Leben und die Arbeit der Potsdamer Landwirte. Sie richten sich nach Quoten und Prämien aus den EU-Förderprogrammen. Das soll sich nun ändern.
Probanden für Studie von Ernährungswissenschaftlern gesucht
In Brandenburg wie in der Bundesrepublik wird derzeit über die Umsetzung der beschlossenen EU-Agrarreform diskutiert. Die PNN fragten bei Karlheinz-Großkopf, Referatsleiter Agrarpolitik im brandenburgischen Landwirtschaftsministerium, nach.
Fahrland. Der Bürgerverein Fahrland lädt am Sonnabend, dem 27.
In der Friedrich-Ebert-Stiftung: Über den Umgang der Medien mit Verbrechensopfern
Sanssouci. Die 1766 bis 1769 errichtete Kolonnade, die mit den beiden Communs den prachtvollen westlichen Abschluss des Parks Sanssouci bildet, wird ab Juni auf Jahre hinaus der Betrachtung durch die Besucher entzogen.
Die Kindertheatergruppe „Samurai“ , angesiedelt beim Offenen Kunstverein, zeigt am 27. und am 28.
Chancen für militärische Nutzung des Truppenübungsplatzes nur noch minimal
Erfreuliche Resonanz in Teltow: Über 40 Interessenten für Bildung eines stadtpolitischen Nachwuchsgremiums
Polizeischutz für den Regisseur: 50 Jahre nach Phil Jutzi, für den „Berlin Alexanderplatz“ zum Gipfelpunkt der Karriere wurde, verfilmte Rainer Werner Fassbinder das Buch
Innenstadt. Zum Tag der offenen Kulturbaustelle und zum Start des Bewerbungsmarathons für die Kulturhauptstadt Europas 2010 lädt die Stadtverwaltung am Sonnabend, dem 27.
Neun Monate bleiben noch, Hartz IV umzusetzen. Eine Tagung
Unterstützung für Almuth Berger / Auch Grüne sind dafür
Brandenburgs Apotheken und die Barmer Ersatzkasse arbeiten künftig enger zusammen. Dazu sei die pharmazeutische Betreuung der Versicherten in einer ihnen von der Krankenkasse empfohlenen oder selbst gewählten „Barmer Service Apotheke“ vereinbart worden, teilten die Ersatzkasse und der Apothekerverband gestern in Potsdam mit.
Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik-Senioren Ende Februar im Luftschiffhafen – deren Organisation republikweit gerühmt wurde – könnten die letzte große Leichtathletik- Veranstaltung in Potsdam gewesen sein. „Bei den von der Stadtverwaltung vorgesehenen Nutzungsgebühren wird uns finanziell keine größere Veranstaltung in Potsdam mehr möglich sein“, erklärte Rainer Friedrich, Präsident des Leichtathletikverbandes Brandenburg (LVB).
Innenstadt. Das „JesusHouse“ in der Schopenhauer Straße 8 hat seine fünftägige Aktion mit einer Rekordbilanz beendet.
Bei den Kritikern kam der Starrummel nicht gut an
Auf der CeBIT geht es vor allem um Aufmerksamkeit, Brandenburg und Berlin wurden gemeinsam sichtbar
Bündnis 90/Die Grünen blicken zurück und wählen Direktkandidaten
Bornstedt. Die Befürchtungen, die viele Bornstedter vor dem Umzug des Asylbewerberheimes von der Michendorfer Chaussee in die Kirschallee hatten, seien nicht eingetreten.
Fünf Damen – Nina Heinrichs, Barbara Ketterer, Jutta Klamroth, Ute Lehmkuhl, Monika Ottow – malen schon seit vielen Jahren gemeinsam. „Neben den Freuden der Kreativität, die jede für sich allein erleben konnte, hat uns unsere Muse viele schöne Studienreisen und Ausstellungen in wechselnder Zusammensetzung beschert“, teilen die fünf Künstlerinnen mit.
CDU befürwortet Verbleib im Bundesverkehrswegeplan / Bündnisgrüne selbst gegen Havelbrücke
Regionaldirektor der Bundesagentur für Arbeit besuchte Jakobs
Mit dem Umzug im Mai gibt es einen Inhaberwechsel
Fußball-Stadtklasse: Sieben Punkte Vorsprung für den Spitzenreiter
Seddiner See-Neuseddin. Nachdem die Gemeinde den Bahnhofsvorplatz von Neuseddin erworben hat, steht nun die Umgestaltung unter Regie der Gemeinde an.
Überraschendes Wahlverhalten der 6. Klassen in der Region
Ausschuss fordert Bedarfsanalyse für Nutzungsumfang
Oberst Dr. Hans Ehlert ist neuer MGFA-Abteilungsleiter für Ausbildung, Information und Fachstudien
Uni erweitert Standort Griebnitzsee / Mehr Platz für Autos
Bezog Oberstaatsanwalt Trennungsgeld und Reisebeihilfe zu Unrecht?/Verteidigung warf Anklagebehörde „tendenziöse Ermittlungen“ vor/Prozess wird Freitag fortgesetzt
Kati Winkler/Rene Lohse brillieren beim Pflichttanz
Robert-Koch-Institut genehmigt Freilandversuch in Golm
Im Park Sanssouci begann die Aushausung der Skulpturen
Ortsvereine Schwielowsee, Michendorf und Werder lehnen Netzverknüpfung einmütig ab
Viele Ideen für das 125. Blütenfest
ATLAS Von Michael Erbach Die geplante Netzverknüpfung teilt die Parteien in Befürworter und Ablehner, die wiederum selbst nuancierte Vorstellungen haben. Die Lage ist auch nicht einfach.
125-mal zwei Freikarten für zwei Vorstellungen zu gewinnen
Potsdamerinnen mit Platz 5 in der 2. Schach-Bundesliga zufrieden
Vom 28. bis 31.
An vielen Orten fehlen die Kinder für die Eröffnung einer 7. Klassenstufe
Würde Kleinmachnow auf die Ansiedlung eines Hornbach-Baumarktes verzichten, gingen Millionen Euro verloren