Beelitz strebt Haushaltsausgleich mit unpopulären Maßnahmen an
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.03.2004
Die Reihe der traditionellen Passionsmusiken beginnt heute ab 17 Uhr in der Sternkirche. Zu hören sind Vertonungen bekannter Choräle, so von Johann Pachelbel, Walter Henning, Otto Abel, Johann Sebastian Bach und Alfred Stier.
Am Stern. Reiseangebote zu Wandern, Radfahren, Golfen, Reiten und Wassersport bestimmen den Charakter der Reisemesse „Nord-Ost-See = Auf Reisen im Norden“, die an diesem Freitag, dem 19.
Gerhard Joop wird heute 90 Jahre alt / Ein Leben in schwierigen Zeitläuften
Einspruch gegen Kommunalwahl in Stahnsdorf abgelehnt
An jedem dritten Donnerstag im Monat veranstaltet der Thursday Night Soul Club im Waldschloss ein Konzert. Jedes Mal steht es unter anderem Motto.
Polizeichef Ralf Marschall sprach mit Potsdamern über die Unfallbilanz der Stadt
Förderprogramm für Stern/Drewitz und Innenstadt
Stahnsdorf. Noch in diesem Jahr wird die Planung zum Ausbau der Hildegardstraße sowie Schmale Enden 1 und 2 abgeschlossen.
Beim Zoll an polnischer Grenze fallen hunderte Jobs weg/„Jeden Tag neue Gerüchte“
Talente wie Marcello Fonseca bekommen beim RSV Eintracht viel Spielzeit. Damit legt der Regionalligist eine Basis für die kommenden Jahre.
Bilder von Töchtern und Enkelinnen werden ab heute um 19 Uhr in einer Ausstellung des Frauenzentrums vorgestellt. Mütter und Großmütter zeigen Malereien und Collagen, gemalt und geschenkt von ihren Töchtern und Enkelinnen.
Töplitzer Ortswehrführer und sechs erfahrene Wehrleute sollen in Grundkenntnissen geprüft werden
Aktion des Naturschutzbundes Brandenburg mit PNN und PamS
Kirche am Neuendorfer Anger wurde mit Baupreis der Firma Rigips ausgezeichnet
Unterirdischer Leitungsbau in Stahnsdorf/ Pläne für das Teltower Flussviertel
„Kiebich und Dutz“ hat morgen Premiere / Regie: Lars Vogel
Teltow. Jürgen Schäfer ist seit der jüngsten Stadtverordneten-Sitzung Mitglied der FDP-Fraktion.
CDU rückt von „Bombodrom“ ab/Platzeck muss handeln
ATLAS Von Günter Schenke Diebstahl ist kein seltenes Delikt. Ohne Ladendiebstähle zählt das Eigentumsdezernat der Potsdamer Kripo dreihundert „Neuanfälle“ im Monat, wie es im Fachjargon heißt.
Drei Zeppelin-Triathleten wollen am Samstag um ein WM-Ticket für Madeira kämpfen / Bundesligateam steht
Abenteuerspielplatz forderte mit Protestaktion die Zahlung vereinbarter Gelder vom Jugendamt
Szenarien der Klimaforscher sehen Elbgebiet in 50 Jahren von Grundwassermangel heimgesucht
50 Jahre Schachtschneider-Automobile, die Neueröffnung des Standortes Potsdam sowie die Vorstellung des neuen Opel „Astra“ – am kommenden Sonnabend wird aus drei Gründen gefeiert. Das neue Autohaus Schachtschneider – nach Werder, Beelitz, Michendorf und Ketzin nun auch in Potsdam vertreten – wurde in der Ulmenstraße 4 neben dem Hellweg-Baumarkt errichtet und wird am Sonntag feierlich eingeweiht.
Im Beelitzer Gewerbegebiet Süd ist wieder alles offen
Klare Absagen an eine EU-Förderung für die geplanten Projekte
Zu einem Klavierabend lädt die Städtische Musikschule morgen um 19 Uhr ein. Das Konzert wird gestaltet von Frank Siegmeier, Ulrike Schüler (Alt) und Nico Brazda (Bariton).
Innenstadt. Die neuesten Modelle der Marken Volvo, Jaguar, Hyundai und Mitsubishi werden beim 5.
Sonderbriefmarke zum 100. Geburtstag von Joseph Schmidt
Kleinmachnow. Zu seiner ersten informellen Zusammenkunft traf sich am Montag der zeitweilige Seeberg-Ausschuss, dessen Bildung im Vormonat von den Gemeindevertretern beschlossen wurde.
Nach Angaben des Verkehrsbetriebes gilt wieder der Fahrplan mit Ausnahmen: Die Tram X98 verkehrt bis auf die zusätzlichen Fahrten in der Hauptverkehrszeit früh nach Potsdam-West planmäßig; diese werden durch Busse bedient. Auf der Tram 90 entfallen Montag bis Freitag Früh die Fahrten ab Waldstraße um 6.
Teltow. Die Teltower Jagdgenossen wählten im letzten Monat ihren neuen Vorstand, informierte Bürgermeister Thomas Schmidt in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung.
Universität Potsdam mit IT-Neuheit auf der CeBIT 2004
Architekt: Wir wollen kein Schloss zurück bauen
Justizwachtmeister wegen versuchter Nötigung verurteilt
Stahnsdorfs Aufbauspieler Marcello Fonseca wird in der Scorerliste der 2. Regionalliga Ost als 49.
Fußball-Stadtklasse: Lok B schaffte nach 0:2 noch ein 3:2
Fachtagung des Kommunalwissenschaftlichen Institutes der Universität
Umweltfestival-Filme auf Reisen: 14. Ökomedia in Potsdam
darauf genommen, dass die Reiche-Familie Fördergelder behält
Kleinmachnow. Ihre neuen Geschäftsräume im Kleinmachnower Ortszentrum wird die Mittelbrandenburgische Sparkasse am Montag, 22.
Stadtverordnete beschlossen Straßenausbau An den Lindbergen
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 muss mit Konsequenzen nach den Zusammenstößen zwischen Polizei und Fans in Schönberg rechnen. Der Sicherheitsausschuss des NOFV beantragte nach Ansicht der vorhandenen Stellungnahmen am Dienstag beim Sportgericht, ein Verfahren wegen der Vorkommnisse zu eröffnen.
Stahnsdorf. Mit einem Eigenanteil von 15 000 Euro will sich Stahnsdof am Bau eines Kleinspielfeldes auf der Sportanlage Heinrich-Zille-Straße beteiligen.
Für die Berliner wird ein Ausflug ins Umland immer attraktiver
Diplomaten genossen einen privilegierten Status in den Ländern, in denen sie akkreditiert waren. Viele von ihnen nutzten jede mögliche Interpretation der offiziellen Vorschriften ihrer Heimatregierungen aus, um den von den Nationalsozialisten verfolgten Juden die Einreise in ihre Länder zu verweigern.
Jessica Pohlmann und Roland Menthel gründeten die Freie Musikschule Potsdam
PDS zeigt sich erfreut über Umdenken in der CDU