Oberbürgermeister war am Montag beim Gesprächsabend in der Fahrländer Mühlenbaude
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.03.2004
Hoffnung auf Fortschritt für die Kuppelmayrische Siedlung
Ali Thomson ging ihren Weg - als Modedesignerin und Marathonläuferin
Sechs Tatra-Straßenbahnen der Verkehrsbetriebe rollen künftig in Szeged
Ehrung zum 130. Geburtstag des Gärtners, Staudenzüchters und Schriftstellers Karl Foerster
Potsdam (PNN/thm). Brandenburgs Landesregierung hat beim Abschluss des Milliardenvertrages mit der Deutschen Bahn AG, der durch den neuen Bahn-Job von Ex-Verkehrsminister Hartmut Meyer (SPD) wieder ins Rampenlicht gerückt ist, Warnungen von Experten in den Wind geschlagen.
Änderung der Geltower Postleitzahl am 1. Juli / Übernimmt Land wie versprochen Umstellungskosten?
Geläut der Erlöserkirche soll nach dem Aufbau der Garnisonkirche erhalten bleiben
Der Fußball-Stadtklassen-Primus Turbine Potsdam II baute seinen Vorsprung aus
Potsdam (ddp/PNN). Mit insgesamt rund 35 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln will Brandenburg bis 2005 den Arbeitsmarkt entlasten.
Ex-Minister Hartmut Meyer über umstrittenen Job bei der Bahn AG
sagt der Politologe Michael Walzer
Beelitzer Badewannenrennen gastiert in Sachsen-Anhalt
Sie kommen nicht nur, um sich den Schein abzuholen. Die Mehrzahl der Frauen (und Männer), die die Schwangerschaftskonfliktberatung von Pro Familia in Anspruch nehmen, wünschen auch medizinische Information.
Tagung und Podiumsdiskussion zum „Kopftuchstreit“ heute im al globe
Zum Thema der Tagesmutterbetreuung wird die Potsdamer CDU-Fraktion in der nächsten Stadtverordnetensitzung am 31. März eine Große Anfrage stellen.
Vor genau 45 Jahren am 10. März 1959 kam es zum Aufstand in der Tibetischen Hauptstadt Lhasa.
Ist das sogenannte „akademische Zeichnen“ wirklich altmodisch und unnütz? Diese Frage wird der Zeichenkurs im URANIA-Planetarium „Sehen und zeichnen lernen" beantworten.
Stahnsdorf. Für das Gebiet der Gemeinde Stahnsdorf mit den Ortsteilen Güterfelde, Schenkenhorst, Sputendorf gibt es jetzt eine Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) als amtlichen Nachweis der Grundstücke.
Kölner Serienbetrüger mietete sich ohne Bezahlung ein
Der Maler und Grafiker Hubert Globisch, der sich seit längerer Zeit unter ständiger medizinischer Betreuung befindet, bittet alle Freunde und Bekannten, von einem Besuch anlässlich seines 90. Geburtstages Abstand zu nehmen.
Ab Mai soll die Gemeindeverwaltung mit neuer Computertechnik und Software ausgerüstet werden
Patent für sichere Chipkarten von der Universität lizenziert
Kathleen Friedrich vom SC Potsdam war mit der Militär-Cross-WM in Beirut zufrieden
Die Leichtathletik-Abteilung des ESV Lokomotive Potsdam lädt alle ehemaligen Leichtathleten von Lok bzw. Post Potsdam zum ersten Traditionstreffen der Vereinsgeschichte am kommenden Sonnabend um 15 Uhr ins Vereinshaus (Berliner Straße 67, Nähe Glienicker Brücke) ein.
Sportvereine gingen mit Rumpfteam in den ersten Wettkampf gegen die geplanten Nutzungsentgelte für Sportflächen
Potsdams Radprofi Robert Batko startet ab heute in Italien
Beelitz-Fichtenwalde. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Fichtenwalde hat seit seiner Gründung etwa 60000 Euro gesammelt.
Teltow. 31 Frauen aus der Region Teltow präsentieren ab kommenden Samstag ihre Kunstwerke in einer Ausstellung mit dem klangvollen Namen „Blutorangen“.
Das Sanierungsgebiet „Potsdamer Mitte / Potsdamer Stadtkanal Yorckstraße konkurriert mit 32 europäischen Quartieren um den DIFA-Award 2004. Ausgelobt hat den Preis die deutsche Immobilienfonds AG (DIFA) in Hamburg.
ATLAS Von Nicola Klusemann Hundertprozentige Sicherheit kann einem niemand garantieren. Das Leben ist aufregend, bunt und riskant.
Alfred Engfer aus Caputh und acht Potsdamer bei 1. Hallenleichtathletik-Senioren-WM
Drei Firmen wollen Frankfurter Chipfabrikgelände vermarkten
Goodall mit Überraschungsshow im Waldschloss
Schwielowsee-Caputh. Das Einsteinhaus in Caputh wird 75 Jahre alt.
Prof. David Kretzmer von der Hebrew University an der Uni Potsdam über den „Rechtsstatus der besetzten Gebiete“
Schlagersängerin Kristina Bach präsentierte am Dienstag neue Lieder in den Bahnhofspassagen
Susanne Bergner tritt bei der „PISA“-Show für Brandenburg an
Sonntagsvorlesung: Caroline Féry über „Die sprachliche Verpackung von Information“
Fürst Potemkin und seine Dörfer, Vortrag von Professor Georg Witte
LEUTE IN POTSDAM Sabine Dörr sitzt im Zug von Brandenburg nach Potsdam. Sie ist noch nicht ganz in Potsdam angekommen.
Internationaler Frauentag im Nikolaisaal
Österreichs Bundespräsident Thomas Klestil und seine Frau Margot flogen zum Mini-Besuch nach Potsdam
Konzert mit Matthias Trommer in der Klein-Glienicker Kapelle
Der VfB Stuttgart scheidet trotz hübscher Vorstellung beim 0:0 gegen Chelsea aus
Wegen eines Abgeordneten muss die FDP den Parteitag wiederholen
Der Sieg der MitteRechts-Partei „Neue Demokratie“ in Griechenland ist aus zwei Gründen gut. Politischer Wandel ist gesund, besonders wenn eine Partei lange an der Macht gewesen ist.
LITERATUR