In einer nun veröffentlichten Studie erklären Wissenschaftler des Potsdamer GeoForschungsZentrums (GFZ) die Entstehung der Vulkane des Hawaii-Typs. Demnach ist ihr Ursprung auf heißes Gestein zurückzuführen, das im Erdmantel in einem engen Schlot (Plume) aufsteigt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.03.2004
dass sich die Balken biegen
Prof, Willi Jasper (Universität Potsdam, MMZ) hat soeben im Propyläen-Verlag das Buch „Deutsch-jüdischer Parnass – Literaturgeschichte eines Mythos“ veröffentlicht. Es ist die „erste fundierte deutsch-jüdische Literaturgeschichte von der Aufklärung bis zur Gegenwart“ (Klappentext).
Ab Juli neuer Versorgungsstandard
Die Winterschäden auf Potsdams Straßen werden in den nächsten Wochen behoben. Das teilt Norbert Praetzel vom Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen auf PNN-Anfrage mit.
Die Deutsch-Französische Gesellschaft und die Universität Potsdam laden am 5. März, 19.
Erhalt von Heimen und Ärztehaus zugesichert / 94 Prozent der GmbH-Anteile für 2,25 Millionen Euro
Zum Abschied von der katholischen Gemeinde St. Marien war die Wilhelmshorster Kapelle prall gefüllt / Gang in die Einöde?
VfL-Handballer prüfen Berufung gegen Hermsdorf-Spiel-Urteil
Nach der Kritik der Sozialbeigeordneten Elona Müller an den möglichen Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf die Potsdamer Stadtkasse haben sich zwei Potsdamer Bundestagsabgeordnete in die Diskussion eingeschaltet. Müller hatte am Vortag erklärt, dass die Stadt im Zuge der geplanten Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe künftig die „Kosten für Unterkunft“ aller Empfänger des Arbeitslosengeldes II tragen müsse.
Turbulente Diskussion zur Präsentation des Buches „Genosse General! – Die Militärelite der DDR in biografischen Skizzen“ in der Staatskanzlei
Werbung mit „Wassererlebnis“
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg hat für den ehemaligen Stiftungskonservator Dr. Heinz Schönemann eine Festschrift herausgegeben.
Damen-Duo gründete Italien-Club „La Piazza“: Auch nationale Gegensätze ziehen sich an
Neunter Kampf zwischen Motor und BC abseits des Ringes
Botschaft der Niederlande in Berlin-Mitte eingeweiht / Essen mit Cees Nooteboom
Zwei Brandenburger stehen wegen Sprengstoff-Besitzes vor Gericht
Eine internationale Tagung am Einstein Forum zum Terrorismus
Von Nicola Klusemann „Probieren Sie doch die – die steht Ihnen bestimmt.“ Elona Müller gibt Tipps, hilft beim Suchen der richtigen Jeansgröße und animiert: „Nehmen Sie doch gleich zwei.
Alexandra Nazahn und Steffi Zimmermann verstärken Filmpark-Stuntcrew / Wolfram von Stauffenberg als Erzähler in der Show „Bartertown“
Michendorf. Während die katholische Kirche aufgrund der Situation des Erzbistums Berlin zu unpopulären Strukturänderungen gezwungen ist, scheint sich die evangelische Kirche Berlin-Brandenburg wieder etwas zu erholen.
Hartwig Spitzer schrieb „Die Bundesbürger in Agnesien“
Stadtverordnete beraten heute
Potsdam (PNN/thm). Brandenburgs Bauernpräsident Udo Folgart wird bei der Landtagswahl als Kandidat für die SPD antreten.
Neue Förderrichtlinie für Teltower Vereine
Panamesische Frauen laden zum Weltgebetstag der Frauen ein / Veranstaltungen in Potsdam
Eine wirkungsvolle Vernissage: Landschaften von Bettina Hünicke in der Sternkirche
Potsdams Torfrau Nadine Angerer steht morgen vor ihrem siebenten Länderspiel gegen die Chinesinnen
Vom Betrieb gekündigt, vom Gericht mit Geldbuße belegt
Die Potsdamerin Nadja Uhl reiste als Hauptdarstellerin des Films „Twin Sisters“ zur Nacht der Nächte nach Hollywood
Ariane Hingst erzielte bereits ein Tor gegen China
Höchste Auszeichnung des Fußball-Landesverbandes als Anerkennung für beispielhafte Ausbildung
„Straßenkreuze“ – eine Ausstellung im Landtag, die über jugendlichen Leichtsinn erzählt und in die Schulen soll
Der stellvertretende CDU-Fraktionschef Michael Schröder hat gefordert, die Neubaugebiete in die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2010 einzubeziehen. Abweichend zum gleich lautenden Antrag der PDS gehe die CDU jedoch „nicht von einer tragenden Rolle dieser Forderung in der Konzeption“ aus.
Langjähriger Fecht-Erfolgstrainer betreut noch Moderne Fünfkämpfer
Baupläne für das Gebiet zwischen Anna- und Markhofstraße
Richterin: Sie können Ihrem Schöpfer danken, dass Sie noch leben
Stahnsdorf. Zum Tag der offenen Tür wird am Donnerstag, 4.
Musikalische Soirée mit Thomas und Rebekka Wittig im Alten Rathaus
Die 8. Potsdamer Bildungsmesse im Alten Rathaus soll auch einer Studie entgegenwirken, die die Deutschen als wissenssatt bezeichnet
Von André Görke und Robert Ide Berlin. Die Organisatoren der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 haben eine schlimme Vorahnung.
Das Abschlusskonzert von „Proben mit Profis“, bei dem sich Laienmusiker und die Kammerakademie Potsdam vereinten, findet am 6. März um 15 Uhr im Nikolaisaal statt.
Der Förderverein Buschgraben hat alle Pflanzen gelistet, die in zehn Jahren an der einstigen Mauer gewachsen sind – reichlich Arbeit
Nutzer gegenüber neuer Mobilfunktechnik noch zurückhaltend
Kreistag lehnte die Schließung der Oranienburger Schule ab
Zahlreiche Innungen vertreten
Noch bis zum 20. März sollen die Arbeiten an einer neuen Schmutzwasserleitung in der Berliner Straße nahe der Abfahrt von der Humboldtbrücke dauern.
Freitag, 5. März: 17 Uhr zentraler Gottesdienst für Potsdam, Nikolaikirche Dezentrale Gottesdienste: 15.