ATLAS von hella Dittfeld Sind die Potsdamer besonders misstrauisch, welche Wasserqualität ihnen die Energie- und Wasser GmbH Potsdam auftischt? Am Sonnabend bildeten sich jedenfalls von früh bis in die späten Nachmittagsstunden lange Schlangen am Prüftisch des Wasser- und Umweltlabors.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.03.2004
Heimatmuseum Glindow eröffnete am Sonnabend Hutausstellung mit etwa 150 Exemplaren
Viele Gäste bei Versammlung des Kreisbauernverbandes in Beelitz
Die Wurzelberechnung bei der Ermittlung von Straßenreinigungsgebühren ist eine Mogelpackung. Ein am 27.
Potsdamer Fechter qualifizierten sich für die Deutschen Meisterschaften
Eintracht Lehnin erwies sich in Babelsberg als gleichstarker Gegner
Die Situation der Potsdamer Straßenbahnen durch den Ausfall der „Combino“-Bahn von Siemens hätte nicht einzutreten brauchen, wenn die ViP ihre Niederflurbahnen bei Bombardier (früher Adtranz) in Hennigsdorf bestellt hätten. In Berlin hat die BVG mit den Niederflurwagen keine Probleme, die von Bombardier laufen sehr gut, das merken wir Fahrgäste.
Führungswechsel im Vorstand der Kreis-SPD / Fritsch: „Wir wollen regieren“
Die nunmehr von den Koalitionsfraktionen im Brandenburger Landtag präsentierte Nachfolgelösung für den zurückgetretenen Verfassungsgerichtspräsidenten Dr. Macke mag politisch als geschickter Kompromiss im koalitionsinternen Ringen um die Besetzung des Amtes zu bewerten sein.
Er ließ den Karstadt-Lichthof als Denkmal schützen und besitzt ein Bermuda-Dreieck – heute wird Siegfried Grube 65
In Michendorf tagen die Gemeindevertreter am heutigen Montag um 19 Uhr im Gemeindezentrum Apfelbaum. Themen sind unter anderen der Haushalt 2004 und der Investitionsplan bis 2007, die Sanierung der Gesamtschule Wilhelmshorst und die Bestimmung eines neuen Ortsnamens.
Brandenburg. Zur Einführung des digitalen Feldblockkatasters (GIS) bietet das Amt für Landwirtschaft eine Schulung an.
Auch ich war Besucherin der Abschlussveranstaltung der diesjährigen Frauenwoche und dem „Markt der Möglichkeiten“ im Gemeindezentrum Stahnsdorf. Mir hat es gefallen, was präsentiert wurde – ein breites Spektrum von den schon vorhandenen Möglichkeiten, sich in den unterschiedlichsten Vereinen bzw.
Seit zwei Jahren nehmen wir – sechs Schülerinnen der 7. Klasse des „Leibniz-Gymnasium“ Potsdam unter Anleitung unserer Coaches ( Schüler der 8.
Stadtwerke luden zum Tag der offenen Tür ins Wasserwerk Leipziger Straße ein
PNN vom 13. Februar 2004, „Gut vorbereitet“: In dem Beitrag konnte man lesen: Die Slowakei ist nach den Worten von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ein interessanter Partner für die Brandenburger Wirtschaft.
Andreas Scheuerpflug wurde mit Christoph Dieckmann 5. in Kapstadt
Eiche. Der Ortsbeirat des Stadtteils Eiche sprach sich auf seiner jüngsten Sitzung gegen die neue Gebührensatzung für die Straßenreinigung aus.
Premierenjubel für Mozarts „Don Giovanni“ im Schlosstheater im Neuen Palais
Zur Ortsumfahrung Michendorf/Ostvariante: Bäume gefällt, Stubben gerodet? Bau der Straße so gut wie fertig?
Peter Ränke (Babelsbergs Trainer): „Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. In der ersten Halbzeit ist uns nicht viel eingefallen.
Unnötige Niederlage in Teupitz
Kunstauktion zu Gunsten der Straßensozialarbeit Potsdam ohne Interessenten
Mit dem nun endlich angekündigten Frühlingswetter werden sich Sanssouci und die anderen Potsdamer Weltkulturerbeparks wieder mit Spaziergängern und Touristen bevölkern. Die Frühjahrsbepflanzung mit Zehntausenden von Blütenschönheiten ist in den meisten Parkbereichen bereits weit vorangeschritten.
Ein großer Erfolg für den Förderverein „Dom zu Brandenburg“ und die Stadt Brandenburg an der Havel war die sehr gut besuchte Eröffnung der Ausstellung „Dom in Not“ im Foyer der Urania in Berlin. Professor.
GLOSSIERT Wat haben wir mit dir jebangt, liebe Angela. Wen wirste uns präsentieren – als Bundespräsident.
Auftakt zur Kulturhauptstadt-Bewerbung in der Schiffbauergasse weckte auch wieder Kritik
Inken Becher erzielte bei ihrem Comeback das Siegtor
Putzmuntere Aufführung des Theaterjugendclubs am Hans Otto Theater
Kontrastreiches Tastenspiel: Ein Klavierabend mit Elisabeth Leonskaja im Potsdamer Nikolaisaal
1. FFC Turbine Potsdam mühte sich zu einem 3:0-Heimsieg über FFC Brauweiler
Die SPD-Führung droht wieder einmal Abweichlern und andersdenkenden Genossen mit „furchtbaren“ Konsequenzen, nämlich mit dem Parteiausschluss. Was ist nur aus dieser legendären Volkspartei von Willy Brandt geworden.
Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam unterlag gestern daheim VfL Lichtenrade 29:30
Regierungschef Sonnabend als Direktkandidat für Potsdamer PDS-Hochburg nominiert
Teltower FV – VfB Trebbin 1:1
Hörsehgeschädigte Schüler des Taubblindenschulteils der Oberlinschule nahmen vor kurzem für zwei Stunden einen Bus der Havelbusgesellschaft in Besitz. Den Bus kennen unsere Schüler nur als rollendes Verkehrsmittel – am 10.
Zu „Mit dem Schirm zur Schirmherrschaft“ vom 18. 3.
Spontaneität und Stilmix: Die 17 Hippies gastierten am Freitag im Waschhaus
Bäckerei Exner am Albrechtshof erweitert ab morgen ihr Sortiment
Mit dem 1:1-Unentschieden bewahrten Turbine Potsdam und der Werderaner FC die Chance, sich zum Saisonende auf vorderen Tabellenplätzen wiederzufinden. Beide Trainer, Jörg Nachtigall (Turbine) und Mathias Morack (Werder), mussten umstellen, weil einige Leistungsträger ausfielen.
Die Kleingartenanlage „Am Lindstedter Tor“ und der Mustergarten von Erika Rothe
Für die Konfirmanden der Evangelischen Pfingstgemeinde vom 16. Mai 1954 bei Pfarrer Trebeljahr jährt sich der Ehrentag zum fünfzigsten Mal.
Sportgericht des NOFV entscheidet am Freitag über eventuelle Platzsperre
eine zivile Nutzung einsetzen
Insgesamt 21 Schüler der Waldstadt-Grundschule saßen auf gepackten Koffern: Die Reise ging von Potsdam nach Windsor. Dort warteten 21 Gastfamilien und die gesamte Schüler- und Lehrerschaft der St.
Einen symbolischen Scheck über 50 000 Euro überreichte in der gestrigen Halbzeitpause Thomas Wichmann, Potsdamer Niederlassungsleiter des Turbine-Trikotsponsors Deutsche Kreditbank (DKB), an Vereinspräsident Günter Baaske. „Das war eine schon vorher vereinbarte Anerkennung für den Einzug ins DFB-Pokalendspiel, der auch für uns enorm wichtig ist“, erklärte Wichmann dazu.
Nulldrei-Reserve konnte nicht an Leistung gegen Neustadt anknüpfen: 0:2 in Fürstenwalde