Innenstadt. Diamanten funkeln morgen Abend ab 19.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.03.2004
Die Stadt Potsdam teilt mit, dass abflusssichernde Maßnahmen und fortlaufende Havarien an Fließgewässern in der Zeit von Juni bis November 2004 im südlichen, und von August 2004 bis Februar 2005 im nördlichen Teil Potsdams stattfinden werden. Die Anlieger haben das Betreten und Befahren der Grundstücke durch die Beauftragten zu dulden.
Das Filmtheater Melodie veranstaltet noch bis zum 28. März die „Woche des politischen Films“ unter dem Titel „Wessen Straße ist die Straße?
Wilhelm-Karl Prinz von Preußen hielt im Kutschstall einen Vortrag mit großer Besucherresonanz
Stadtentwicklungsausschuss beriet über Haushalt 2004
Mit der abgespeckten Netzverknüpfung wird der Widerstand nicht enden: Die Schlösserstiftung und die Bahnakademie haben Bedenken gegen die Havelspange angemeldet. Und die Unesco prüft mal wieder
In den Potsdamer Neuesten Nachrichten vom 19. 3.
Für Schutz eigener Daten vor Weitergabe muss jeder selbst sorgen
Von Dieter Brookmann Nach dem Vorgeplänkel der Segler zum Beginn der Olympiasaison geht es jetzt hart zur Sache: Sowohl Ingo Borkowski als auch Ulrike Schümann starten ab Sonnabend bzw. ab Montag zur ersten Qualifikation unter den deutschen Bewerbern für die Fahrkarte nach Athen im Mittelmeer.
Kirchen sind ihre Bühne, das Fagott ihr Begleiter. Und Ostern und Weihnachten sind für Ulrike Dinslage viel Arbeit
Nuthetal. Gegen den Antrag des Bürgermeisters, die Vertreter der Gemeinde Nuthetal erneut auf frühere Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit prüfen zu lassen, votierten am Dienstagabend Mitglieder der PDS-Fraktion.
Hennigsdorf (ddp/PNN). Kurzen Prozess hat die Justiz mit einem Schläger aus Hennigsdorf gemacht.
Nuthetal. Die Gemeindevertreter in Nuthetal befürworten das Vorhaben der Landesregierung, im kommenden Jahr das Finanzausgleichsgesetz (FAG) einzuführen.
Die SPD-Abgeordnete wurde in Lauchhammer als Direktkandidatin für den Landtag nominiert
Potsdamer Rotary Club-Mitglieder beraten Lenné-Schüler zu Studium und Beruf
Teltow. „Kopfbedeckung – Zierde oder Programm von Frauen?
Volleyballtrainer Volker Knedel über Erreichtes und neue Ziele mit dem SC Potsdam – und eventuell dem USV
Potsdam–Mittelmark. Gibt es ein alternatives Modell für die Kreismusikschule und die Kreisvolkshochschule, das besser ist als die gegenwärtige Anbindung bei der Akademie für Bildung und Umschulung (ABU).
sind 5. und 6. der Weltrangliste
Delegation des britischen Unterhauses hospitierte beim Unterricht in der Blütenstadt
Innenstadt. Gegen die Filiale der Berliner Bank in der Brandenburger Straße 48 bestehen keine baurechtlichen Bedenken.
Bornstedt. „Zustand gut“ – so lautet die Einschätzung der Fachleute zur Beschaffenheit der Fahrbahn in der Potsdamer Straße in Bornstedt.
Polizeiwache Werder zog positive Bilanz / Weniger Wohnungseinbrüche nach Überführung von Serientäter / Zu viele Unfälle mit Verletzten
Hubertus Knabe über die „Rosenholz“-Akten im Nauener Tor
In der Waldstadt-Bibliothek, Saarmunder Straße 44, wird bis zum 17. Mai Acryl-Malerei von Karin Gerbing gezeigt.
Der zweite Bauabschnitt der Großbeerenstraße soll bis zum 30. November 2004 fertig sein
Volleyballer der WSG Stern-Gluckstraße richten am Sonnabend 10. Stern-Mix-Turnier aus
Team vom Leibniz-Gymnasium siegte bei Kreativ-Wettbewerb
Sanssouci. Ihren Kampf gegen den Hausschwamm setzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten im Neuen Palais fort.
Im Rahmen der Initiative „Netzwerk Zukunft. Schule + Wirtschaft für Brandenburg“ bietet die Handwerkskammer ab sofort „ Unterrichtsmodule Mathe und Physik“ für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 allgemein bildender Schulen an.
Wegen Bauarbeiten im Bereich der Langen Brücke (Eisenbahnbrücke) muss der durchgehende Busverkehr auf den Linien 693, 694, N1 und N15 voraussichtlich von Dienstag, dem 30. März bis Donnerstag, dem 1.
Schwielowsee-Caputh. Das Eröffnungskonzert der Caputher Musiken findet am Samstag, 3.
Radiologische Abteilung des Klinikums „Ernst von Bergmann“ nach Modernisierung führend in der Region
Die Gruppen Removal (Kanada) und Das Zuckende Vakuum (Berlin) sind morgen ab 21 Uhr bei einem Konzert in der fabrik zu Gast. Die Songs von Removal bestechen durch ihre Musik- und Ideenvielfalt: eine halsbrecherische Fahrt quer durch die harte Gitarrenmusik der letzten 15 Jahre.
Das „Super-Schlagloch“ hat BB-Radio gestern auf der L 73 am Ortsausgang Michendorf in Richtung Wildenbruch ausgemacht und mit Hilfe des Straßenbauamtes auch gleich gestopft. Das „Morgenteam Lennert & und Co“ hatte zuvor die Hörer aufgerufen, dem Sender „Brandenburgs fieseste Auspufffallen“ zu melden.
Werder. Am kommenden Samstag, dem 27.
Wirtschaftsminister Junghanns (CDU) startet Marketing-Offensive und will mit geringem Lohnniveau um Ansiedlungen werben
Sechster Sieg in Folge wäre Vereinsrekord der Potsdamer / Anpfiff am Sonntag erst um 18 Uhr
Beiträge für Straßenausbau in Nuthetal sollen vorerst nach bisherigen Regeln berechnet werden
ATLAS Von Kay Grimmer Mit den neuen Hochleistungsgeräten in der Radiologie hat das Klinikum „Ernst von Bergmann“ einen entscheidenden Schritt für eine positive Zukunft gemacht. Nicht nur, weil die Diagnosemöglichkeiten weitaus detaillierter ausfallen werden, nicht nur, weil es auch für die Patienten schonendere Untersuchungen sind.
Groß Glienicke. Zur Sicherung des Schulweges zur Waldsiedlung in Groß Glienicke beantragt die PDS-Fraktion eine Fahrtkostenerstattung für alle Schüler der Realschule und des Hortes.
Innenstadt. Das Potsdamer Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist umgezogen.
Eberswalde (ddp/PNN). Bei mehreren Bauvorhaben in Berlin und am Flughafen Schönefeld soll es Preisabsprachen gegeben haben.
Beim al globe Völkerball wird am Sonnabend um 21 Uhr in der Charlottenstr. 31 zur Brasilianischen Nacht mit dem Duo Abrao & Jabuti un DJane Grace Kelly geladen.
Groß Glienicke. „Die Badewiese gestalten, den Ort säubern.
Nuthetal. Passionsmusik für Gesang und Orgel erklingt am Samstag, 27.
1800 Euro Strafe für Künstler
Von Sandra Dassler Potsdam/Berlin. Was tun Sie, wenn in Ihrer Nähe ein Atomreaktor zerstört wird?