Potsdam (ddp/PNN). Der Dachverband der Regionalparks in Brandenburg und Berlin hat am Dienstag in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam seinen künftigen Beirat vorgestellt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.04.2004 – Seite 2
Randstreifen in Geschwister-Scholl-Straße weiter Parkfläche
Joop-Management überrascht/Produktion von „Mission Impossible III“ wird in Studio Babelsberg vorbereitet
Zu seinem 65. Geburtstag beschenkt sich Peter Frenkel selbst.
direkten Einfluss auf die Politik
Für „Familienkreise“ bekam Regisseur Stefan Krohmer den Grimme-Preis. Der BR zeigt den Film
Niederländische Augenärzte implantieren Steine
In einer Rennfahrerschule kann jetzt jeder mit Tempo 200 und mehr durch die Kurven rasen
Simon will jahrelang nichts von den Problemen der Landesentwicklungsgesellschaft erfahren haben
Drei neue Dauerausstellungen werden in diesem Jahr in den KZGedenkstätten in Brandenburg eröffnet. In Sachsenhausen ist ab November die Schau „Medizin und Verbrechen“ zu sehen, wie der Leiter der Gedenkstätte, Günter Morsch, am Dienstag in Oranienburg sagte.
An die Leistung eines gesunden Herzens kommt keine Maschine heran: Ohne Pause pumpt der Muskel das sauerstoffarme Blut über die rechte Herzkammer zunächst in die Lunge, wo es mit frischem Sauerstoff aufgetankt wird. Dann fließt es wieder zum Herzen zurück, jetzt in die linke Herzhälfte.
Aus der Platte auf die Platte: Alexander Gerlach und Kai Paul haben eine Kindheit in den Neubauvierteln von Dresden und Berlin hinter sich. Sie machten Musik, um sich von den anderen abzuheben. Das gelang so gut, dass sie heute als Lexy & K-Paul die Hitparaden erobern
Ein Unternehmen gilt als insolvent, wenn es auf Dauer seine Schulden nicht bezahlen kann (siehe Bericht auf Seite 22). Ist das der Fall, haben sowohl die Gläubiger als auch das Unternehmen selbst die Möglichkeit, einen Insolvenzantrag zu stellen.
RUSSLAND UND SEINE BEUTEKUNST
Es ist Winter, irgendwo in der Schlierseer Gegend, um 1870/71 herum. Der Deutsch- Französische Krieg ist gerade vorbei, die Überlebenden kehren heim zu ihren Familien, in die Berge, auf die Dörfer.
Von Bernd Hops Im letzten Sommer hat Bahnchef Hartmut Mehdorn ein großes Versprechen abgegeben: Alles sollte einfacher und besser werden bei der Bahn. Der Konzern habe aus dem Desaster mit der großen Preisreform gelernt.
Patente sind exklusive Verwertungsrechte einer Erfindung für eine bestimmte Zeit. Nicht patentiert werden können deshalb Entdeckungen, etwa aus der naturwissenschaftlichen Forschung.
Ministerin Künast wehrt sich gegen Haftung für Gentechnikschäden
Berliner Filmfirma verhandelt mit Filmfonds über Rettungsplan
Ausstellung in Botschaft Südafrikas
Mit Tempo 220 in Lkw gerast
Prächtige Farben weisen in der Natur oft auf gute Gene hin. So baut sich Herr Pfau mit einem bunten, pompösen Federkleid vor der Damenwelt auf.
Der amerikanische Regisseur Gus van Sant meditiert mit seinem in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichneten Film „Elephant“ über jugendliche Amokläufer an Schulen
Gewerkschaften wollen gezielte Förderung für neue Länder
Wollen die Eistänzer Winkler/Lohse ihre Karriere beenden?
Zum 100. Geburtstag des neusachlichen Malers Curt Querner
An der toskanischen Küste werde der Kanzler seinen 60. Geburtstag mit Frau und Tochter feiern, hieß es offiziell.
Euro bleibt auf Vier-Monats-Tief – Experten erwarten trotzdem nicht, dass Benzin zu Ostern teurer wird
Ärzte: Regierung muss Export von Atomfabrik stoppen
Parlament stimmt für Amtsenthebung von Staatschef Paksas
Betreuung bis in den Nachmittag
Nach schwachem Jahresanfang zieht die Nachfrage im März an
Mit einer umstrittenen Neuinterpretation der Verfassung hat Peking am Dienstag die politische Kontrolle über Hongkong verschärft. Eine weitere Demokratisierung der Ex-Kolonie sei nur mit Zustimmung der Zentralregierung in Peking möglich, erklärte ein Regierungsvertreter.
4,547 Millionen unerwartet hoch
Anstatt das kranke Herz zu entfernen, arbeiten die Mediziner heute vor allem mit Herzunterstützungsystemen. Trotz Kunstherz bleibt dem Patienten also sein eigenes Herz erhalten.
SCHÄUBLE UND DIE BUNDESWEHR
Der Spitzenkoch Josef Viehauser hat sein Hamburger Restaurant „Le Canard“ geschlossen. Befindet sich die Haute Cuisine in der Krise?
Wenn das kein Krieg ist, was ist dann Krieg? Es wird jeden Tag schwieriger, das beruhigende Märchen von der „Friedensmission" im Irak zu verkaufen.
Angesichts der schweren Zwischenfälle im Irak stellen immer mehr US-Politiker Bushs Krisenmanagement infrage
Der Bundesbank-Vorstand prüft, ob Deutschlands oberster Notenbanker gehen muss
Polizist bestand auf weißem Papier – und unterlag vor Gericht
Zehn Jahre nach dem Völkermord: Ruanda hat eine Vision 2020 – nur soll keiner die Fehler übersehen
Warum die PDS insgeheim das Nein für Studienkonten erwartete
Edward Hopper erhält seine erste Prägung als Künstler an der New York School of Art. Inspiration durch den europäischen Realismus und Impressionismus findet er in seinen Europareisen, in denen er Paris zwischen 1906 und 1910 besucht.
Neues Verfahren für Onlineverkauf von Konzertkarten gestartet
ARBEITSLOSENZAHLEN WEITER HOCH
Im Herbst trifft es erneut die U 1 – dieses Mal in Zehlendorf. Dann wird vom 2.