Kosewo, km 3625: Ihr Berufsleben verbrachte Renate Marsch-Potocka immer im Zentrum des Geschehens. Als Rentnerin genießt sie die stille Schönheit eines masurischen Dörfchens
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.04.2004 – Seite 3
(pet). Die Pharmaindustrie hat Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) aufgefordert, den Zwangsrabatt auf Arzneimittel ab Jahresmitte auszusetzen.
130 Veranstaltungen gebucht
Was ist eine Nachricht? Und wen interessiert’s? 37. Mainzer Tage der Fernseh-Kritik
BLAIR PREIST DIE EU-ERWEITERUNG – AUF FRANZÖSISCH
So günstig ist keiner
Brücke zum Westbalkan
Der neue Grisham-Thriller „Das Urteil“versammeltAltstars
Nein, es herrscht kein Mangel an Religion – es gibt immer noch viel zu viel davon. Wir müssen uns endlich von falschen Gewissheiten befreien / Von Michael Rutschky
Christoph Stölzl und Michael Naumann talken für den RBB
Wie Berlins Basketballer sich mit den Videos von Kotrainer Prigge auf das Play-off-Spiel gegen Leverkusen vorbereiten
400 Polizisten sind zur Unterstützung in Berlin – um „den Chaoten die Zündhölzer wegzunehmen“
Ein deutscher Diplomat ist um die ganze Welt gereist und in einer estnischen Kolchose gelandet. Und in Lettlands größtem Palast klebt Berliner Tapete.
Über Trennungsgeld mag Frank Szymanski nicht mehr reden. Das Thema ist erledigt, lässt Brandenburgs Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) vom Krankenbett aus – bei einem Fahrradunfall brach er sich beide Arme – mitteilen.
Opec denkt über höhere Richtpreise für Öl nach – und die Nachfrage aus Amerika treibt die Notierungen in Europa
Arbeitslosen und Sozialhilfe sollen zusammengelegt werden – das war die Idee der Hartz-Kommission. Doch die praktische Umsetzung ist schwierig: Arbeitslosenhilfe haben bislang die Arbeitsagenturen ausgezahlt, Sozialhilfe kam von den Kommunen.
Am kommenden Samstag erweitert sich die Europäische Union nach Osten und nach Süden. In unserer Serie haben wir bis jetzt die neuen Mitgliedstaaten Estland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern vorgestellt.
Zehn Jahre nach dem Massaker in Ruanda beherrschen Vertreibung, Flucht und Mord den Sudan – Europa könnte eingreifen
Billigflieger will Kosten drücken/Deutschlandstart in Berlin
Radserie wieder ab Sonntag Acht neue Tourenkarten
Mit dem EUBeitritt Polens verbessert die Bahn mit finanzieller Unterstützung Brandenburgs und Berlins ihr Angebot auf der Strecke nach Stettin. Vom 3.
Schwangere Frauen sollten Röntgenaufnahmen möglichst vermeiden – auch beim Zahnarzt. Das legt eine Studie in der aktuellen Ausgabe des amerikanischen Fachblatts „Jama“ nahe.
Ackermann-Verteidiger legen Dienstaufsichtsbeschwerde ein – Beweisanträge und Stellungnahmen ziehen den Prozess in die Länge
Roland Koch: Städte sollen Kooperation mit Bundesagentur verweigern – SPD spricht von „Skandal“
Michael Rosentritt über die Folgen der Blamage von Bukarest Das einzig Brauchbare an dem kollektiven Versagen der deutschen Nationalspieler in Bukarest war der kollektive Versuch, das Ergebnis nicht schön zu reden. Harte Worte fanden Spieler, Funktionäre und selbst der deutschen Innenminister.
„Sturz ins Leere“: Kevin Macdonald verfilmt eine wahre Tragödie in den Anden
Antisemitismus im Klassenzimmer – was kann man dagegen tun? Der Pädagoge Bernd Fechler weiß Rat
Trotz Kritik: Wie Maschinen den OP-Saal erobern
Gegenwärtig wird das schönste Wort deutscher Zunge gesucht. Loriot hat bereits „Auslegeware“ ins Gespräch gebracht, ein weiteres, „Grenzveterinärdienst“ ist durch dessen vorgesehene Abschaffung ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.
Finanziert aus Studiengebühren
Schulen dürfen künftig einen Fonds einrichten, aus denen sie Schulbücher und andere Lernmittel zur Ausleihe anschaffen. Voraussetzung ist, dass die Eltern freiwillig in diesen Fonds einzahlen.
(Tsp). Die deutsche FußballNationalmannschaft hat sechs Wochen vor Beginn der Europameisterschaft gegen Rumänien eine der höchsten Niederlagen der letzten Jahre einstecken müssen.
(Tsp). Die Enttäuschung der Anleger über den Zwischenbericht des Elektronikkonzerns Siemens war am Mittwoch auch dem Dax anzusehen.
(ro). Die Citibank will auch 2004 zu den profitabelsten Banken in Deutschland gehören.
In der Task Force Education on Antisemitism, die das American Jewish Commitee in Berlin organisiert, arbeiten seit zwei Jahren Forscher und Pädagogen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen, um Konzepte gegen Antisemitismus zu entwickeln und zu diskutieren. Kontakt: Barbara Schäuble und Hanne Thoma über taskforce@ajc.
Deutschland unterliegt bei der Eishockey-WM Tschechien 1:5
Eine Gruppe Parlamentarier spazierte durch den Neuköllner Rollbergkiez – eines jener Wohnviertel, die in der neuesten Untersuchung am schlechtesten wegkamen
ANTISEMITISMUS-KONFERENZ
KLASSIK
KOCH RUFT KOMMUNEN ZUM BOYKOTT AUF
Am Sonntag beginnt der Testverkauf der Fußballzeitung „Sport Live!“.
Das Land hat einen Grund zu feiern; die Errungenschaften sind riesig, sowohl sozial als auch wirtschaftlich und politisch. Aber die Probleme bleiben gigantisch.
Kostenlos ins Internet
Der grüne Bundestagsabgeordnete glaubt an einen 1. Mai ohne Krawalle – aber nicht in diesem Jahr
Unter den Linden wegen OSZE-Gipfel für Stunden gesperrt
(tog). Der neue EUKommissar für Wirtschaft und Finanzen, der Spanier Joaquin Almunia, hat die EU-Finanzminister aufgefordert, Italien im Rahmen des Euro-Stabilitätspakts mit einer ,,Frühwarnung“ zur Haushaltsdisziplin zu ermahnen.
FILMTIPP DER WOCHE So wenig, so viel: Ein Mann, zwei Jungs, ein See, ein Boot. Der in Venedig und seitdem rund um die Welt gefeierte Film Die Rückkehr braucht nicht mehr, um eine Tragödie von alttestamentarischer Wucht zu entfalten.