Kontroverse Diskussion über gemeinsame Verkehrsplanung von Potsdam und Mittelmark
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.06.2004 – Seite 2
In Michendorf warten noch viele Straßen auf die Sanierung / Eröffnung des „Eulenkamps“
Stadtforum für mehr Identifikation mit Grünflächen
NDR-Tochter Studio Hamburg bekommt offenbar Zuschlag für legendäre Filmfabrik – Vivendi-Management pokert noch
Erstaunlicherweise gab es bisher keinen HochhausPreis. Dieses Versäumnis entdeckte Direktorin Ingeborg Flagge vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main und kreierte einen „Internationalen Hochhaus-Preis“.
Der tägliche Kampf von Hollands Coach Advocaat
Die fünf wichtigsten Faktoren bei Wohnnebenkosten in Berlin: Durchschnittswerte aus 1000 Wohnungen. Einzelhäuser können abweichen.
Die Nazis haben ihn gebaut, die Sowjets erobert. Bis 1993 war der Flughafen Tempelhof eine amerikanische Stadt in der Stadt. Jetzt soll er geschlossen werden.
Erfolgreiche Fotoauktion in der Villa Grisebach
Washington - Was war das nun – ein Versöhnungs- oder ein Streitgipfel? Möglich sind beide Lesarten.
Wie Sachsens Regierungschef Milbradt dem Rentengesetz zu einer Mehrheit verhalf – und Stoiber damit bloßstellte
Wenn der Prachtbau Unter den Linden die Tore öffnet, strömen die Gäste in Scharen. Kaum eine Botschaft eignet sich besser zum Repräsentieren als die russische.
Potsdam - Brandenburgs Behörden verschwenden nach wie vor Millionen von Euro. Das geht aus dem Jahresbericht des Landesrechnungshofes hervor, der am Freitag in Potsdam vorgestellt wurde.
Berliner Landessozialgericht fällt Grundsatzurteil / Nur ein geringer Teil der Altersvorsorge soll unangetastet bleiben
Auf den ersten Blick hat er den Charme eines rollenden Kohlenkastens — der Suzuki Wagon R+. Doch wenn man sich die Zeit nimmt, ihn einmal ein wenig genauer zu betrachten, dann wird er mit jedem Blick sympathischer, dann gefallen plötzlich die großen Scheinwerfer, dann wirkt die Linie nicht mehr gar so kantig und dann erkennt man, welche Qualitäten in der nur 3,54 m langen hochbeinigen Karosserie stecken.
Berlin Thunder kann heute zum dritten Mal den World Bowl gewinnen
Katrin Wittneven freut sich an tanzenden Formen in Berliner Galerien Zwischen all den sehnsüchtig in die Weite blickenden Knaben, den mit lockerem Pinselstrich hingeworfenen Barbusigen und den riesigen Nahaufnahmen von Alltäglichem in der jungen deutschen Malerei kann der Eindruck entstehen, es gäbe nur noch neue Realisten. Doch natürlich hält die ewige Geschichte von Pinsel und Leinwand weit mehr bereit.
Von Pascale Hugues, Le Point
Die CDU schlägt vor, weitere städtische Wohnungsbaugesellschaften zu verkaufen. Außerdem sollten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Stadtreinigung (BSR) „schrittweise dem Wettbewerb ausgesetzt werden“, sagte gestern der CDUHaushaltsexperte Alexander Kaczmarek.
Kommission des Berliner Parlaments fordert Reformen in der Verwaltung
Surfen mit Mobil
Europa-Wahl: Selbst wenn die CDU die SPD schlägt, könnte der CDU-Kandidat ohne Mandat bleiben
Was ist unser Fonds noch wert?
Peugeot bleibt seinem Ruf als Trendsetter bei der Ausstattung seiner Diesel mit Partikelfilter treu. Als neueste Variante erscheint jetzt der 206 HDi FAP 110, der von einem 1,6Liter-Turbodiesel mit Common Rail und einer Leistung von 80 kW (110 PS) angetrieben wird und erstes Modell mit Partikelfilter in dieser Fahrzeugklasse ist.
löst auf, warum die Deutschen nicht ins Endspiel kommen Kurz bevor es für die Fußball-Nationalmannschaft losgeht, platzt eine niederschmetternde Nachricht in ihr Quartier. Der prominenteste Kameramann des deutschen Fußballs will nicht mehr.
Günter Netzer über ästhetischen Fußball und den eigenen Weg der deutschen Mannschaft
Heute wären wir zum Beispiel nicht gerne in Houston, Texas. In Houston feiert heute George Bush der Ältere achtzigsten Geburtstag.
Wie konsequent Seat seine neue Designlinie verfolgt, zeigt der erst jüngst in Madrid vorgestellte seriennahe Toledo Prototipo. Er zeigt das neue SeatGesicht , eine dynamische Silhouette und ein eigenwilliges Stufenheck Die nunmehr dritte Toledo-Generation bietet bei einer Länge von 4,49 Meter, einer Breite von 1,77 Meter und 1,58 Meter Höhe fünf bequeme Plätze und einen doppelbödigen Kofferraum mit 500 Liter.
Das Nationalteam soll Portugal aus der Krise führen
Berlin Angeführt von Kursverlusten der Technologiewerte hat der Dax am Freitag leicht nachgegeben. Bei den Standardwerten gerieten Aktien von Infineon (minus 1,98 Prozent) angesichts sinkender Halbleiterpreise besonders unter Druck.
auf die Rede Heinz Berggruens reagierten
Es kann teuer werden, wenn man an der falschen Stelle spart. So explodieren die Kosten bei der Rekonstruktion des Schlosses Criewen im Nationalpark Unteres Odertal, das als Bildungszentrum und Sitz der Verwaltung dient.
Die Produktions und Ateliergruppe Studio Hamburg ist eine 100-Prozent-Tochter des Norddeutschen Rundfunks (NDR). NDR-Intendant und ARD-Vorsitzender Jobst Plog ist Aufsichtsratsvorsitzender.
Starke Verluste von Labour bei Kommunalwahl
Heute Nacht wird Berlin zum Forschungslabor
Premier Belka soll noch einmal Regierung bilden
Scheibenwischer – ARD. Nachgetreten!
Die Mutter des von einer S-Bahn getöteten Kindes will so schnell wie möglich in die Ukraine zurückkehren. Da die 29-Jährige keinen Pass der Ukraine mehr hat, ist ihre Rückkehr aber ausgeschlossen.
Am Sonnabend und am Sonntag findet auf der KarlMarx-Straße zwischen Flughafenstraße und Uthmannstraße ein Straßenfest statt. Autofahrer sollten diesen Bereich meiden; auch auf der Erkstraße zwischen Donaustraße und Karl-Marx-Straße und auf dem Richardplatz wird gefeiert.
Berlin - Der Bundesrat hat am Freitag mit den Stimmen der Union und einiger SPD-Länder die Ausbildungsplatzabgabe in den Vermittlungsausschuss überwiesen. Damit ist die Voraussetzung geschaffen, die Abgabe zu verschieben.
Die CDUFraktion im Abgeordnetenhaus will wieder gegen den Berliner Haushalt vor das Landesverfassungsgericht ziehen. „Ich kenne keinen CDU-Abgeordneten, der sich dagegen ausspricht“, sagte der haushaltspolitische Sprecher der Union, Alexander Kaczmarek, gestern dem Tagesspiegel.
Sie tragen als Logo einen Blitz in einem Kreis – die aktuellen OpelModelle. Und man möchte glauben, das sei schon immer so gewesen.
Am 13. Juni ist Europawahl.
Die Bombe von Köln: noch immer ist das Motiv unklar. In die Keupstraße kehrt langsam der Alltag zurück
Der Tausch von Wohnungen und Häusern begann vor 50 Jahren. Akademiker sahen darin eine Gelegenheit, mit wenig Geld lange Urlaub zu machen. Daraus entstanden professionelle Tauschbörsen
PORTUGAL – GRIECHENLAND
Eine der ältesten Tauschbörsen für Wohnungen feierte vor kurzem 50jähriges Bestehen: die Intervac. Einen ersten Eindruck über das aktuelle Angebot gewinnt man im Internet (www.
Iris Berben zieht in einem Zweiteiler mordend durch eine Werbefilmwelt