GEWICHTHEBEN Männer: 19.00 Klasse bis 94 kg.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.08.2004 – Seite 2
Wie türkische Blätter über türkische Unternehmen in Deutschland berichten
Von Moritz Schuller
Die Mikrowelle gibt es gratis zur neuen Küche, das Handy umsonst zum Mobilfunkvertrag. Aber was passiert bei Pannen?
Deutsche Fußballerinnen treffen heute auf die USA
Bewaffnete haben in Oslo am hellichten Tag Edvard Munchs „Der Schrei“ und ein anderes Werk aus dem Museum geraubt
Paderborn Es war eine branchenübliche Floskel, mehr nicht. „Ich gehe schwer davon aus, dass Klaus Toppmöller gegen den 1.
Hertha BSC quält sich mit einem 1:0 in Aindling in die nächste Pokalrunde
Heute wird das Urteil gegen den Top-Terroristen Johannes Weinrich erwartet
Wer einem Verein beitritt, bekommt vieles günstiger
Wagner auf Originalinstrumenten: Simon Rattle gibt sein „Rheingold“-Debüt in Baden-Baden
Stellen Sie sich vor: Sie kaufen in der Apotheke eine Packung Tee zur Entspannung, eine größere Menge Hustenbonbons und Heilbäder, um eine Grippe auszukurieren. Dazu überreicht Ihnen der Apotheker zwei Silbertaler und mit diesen bekommen Sie bei McDonalds einen kalorienreichen Muffin.
Auf dem Rückflug von Athen nach Düsseldorf erfährt die Reiterin Bettina Hoy, dass sie ihre Goldmedaillen zurückgeben muss
Lesen, reden, debattieren bei der „Zeitung im Salon“: In der neuen Veranstaltungsreihe stellen Tagesspiegel-Autoren ihre Bücher vor
sieht der PDS beim Regieren und Demonstrieren zu Wäre Stefan Liebich nicht ein so schlanker und gerade gewachsener junger Politiker – man könnte bei dem PDS-Landes- und Fraktionsvorsitzenden an das olle Rumpelstilzchen denken. Wie der kleine Mann ums Feuer herumtanzte und dabei „Heute back’ ich, morgen brau’ ich und übermorgen hol’ ich der Königin ihr Kind“ vor sich hin sang, so mag Liebich reimen: „Heute regier’ ich, morgen demonstrier’ ich.
In einer seiner Kurzgeschichten schreibt Charles Bukowski, dass man doch lieber schreien sollte, wenn man brennt – nur so ließe sich Angst, Verzweiflung und menschliches Elend beschreiben. Was das mit Sport zu tun hat?
schon fünf Sportler aus der Region Gold geholt
Wegen hoher Spritpreise tanken immer mehr Autofahrer im Ausland – Tankstellenbetreiber sehen sich in ihrer Existenz bedroht
Da waren’s nur noch drei: Wie die Berliner Orchesterlandschaft elegant abgeräumt werden soll
Düsseldorf/New York Wie sich die Börsen in der kommenden Woche entwickeln werden, hängt nach Meinung von Finanzexperten vor allem vom Ölpreis ab. Wird Öl noch teurer, dürfte das die Kurse drücken.
Ralf Beckmann spricht gern über Lisbeth Lenton. Die Australierin überstand nämlich das Halbfinale über 100 m Freistil nicht, obwohl sie den Weltrekord über diese Strecke hält.
Athen Die Kugelstoß-Olympiasiegerin Irina Korscharenko aus Russland ist positiv auf Doping getestet worden. Das bestätigte der Vorsitzende der Medizinischen Kommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Arne Ljungqvist.
Die Polizei sucht weiter Zeugen für einen Unfall vom 6. August in der Kleiststraße (Schöneberg).
Der Kanzler hält an seinem Kurs fest. Hier schreibt ihm Albrecht Müller, Ex-Berater von Willy Brandt und Helmut Schmidt, dass er das für falsch hält
Deutsches Hockeyteam vor Einzug ins Halbfinale
Athen Der Ruder-Doppelvierer der Frauen hat bei den Olympischen Spielen die achte Goldmedaille für Deutschland gewonnen. Das Boot siegte in der Besetzung Meike Evers, Manuela Lutze, Kathrin Boron und Kerstin El Qalqili.
Deutschlands Handballer verlieren 22:27 gegen Frankreich und treffen nun im Viertelfinale auf Spanien
SPD-Chef will mit Mindestlohn-Vorschlag die Kritik der Gewerkschaften an Hartz IV besänftigen
Das Beispiel: Stilnox, laut dem Informationsdienstleister IMS Health meistverkauftes Schlafmittel in deutschen Apotheken. Damit der Mensch schlafen kann, muss der Körper viele Funktionen bremsen.
Wie sich Daniela Reimer zu Silber fastete
Weil weltweit immer mehr Stahl gebraucht wird, bringen selbst Altwagen gutes Geld
Nicolas Kiefer und Rainer Schüttler spielen ein denkwürdiges Doppelfinale und verlieren am Ende Gold
Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, über Macht, Montagsdemonstrationen und Mindestlöhne
Der Oberstleutnant aus einfachen Verhältnissen ist ein Volkstribun wie er im Buche steht. Ein begnadeter Redner, der kein Skript braucht und dem die Menschen auch folgen, wenn er sich innerhalb von fünf Minuten zweimal widerspricht.
Mit einem Text des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch entließ Pfarrer Jungnickel gestern seine Gemeinde in den Sonntag. Dass der Herr uns zu den Brunnen des Erbarmens führen möge, hieß es darin unter anderen.
Muammar al-Gaddafi, der libysche Diktator, ist unter die Dichter gegangen
Heute zwei getrennte Montagsdemonstrationen – Proteste bei Clement gestern kleiner als erwartet
Sasha Waltz und Gäste beim Tanz im August
Deutsche Degen-Herren gewinnen Bronze
Im Vierer holt Kathrin Boron ihren vierten Olympiasieg – und findet Halt nach dem Tod ihrer Mutter
Berlin Neben dem Hamburger SV hat mit Borussia Mönchengladbach nur ein zweiter Fußball-Bundesligist in der ersten Runde des DFB-Pokals verloren. Doch auch der VfL Wolfsburg wird trotz einem 3:0-Sieg bei den Amateuren des 1.
Die deutschen Favoriten rudern nur hinterher
Staatsministerin Müller über die Präsidentenwahl, den deutschen Einsatz in Kundus – und den Aufbruch der Frauen
Wie alt ist die Milchstraße? Mit einem raffinierten Messverfahren finden Forscher die Antwort
Mini-Jobber sollten zuzahlen
Schon bei Olympia 2000 in Sydney wurde Kathrin Boron zur erfolgreichsten Ruderin der Welt , weil sie bei drei aufeinander folgenden Spielen eine Goldmedaille gewonnen hat: 1992 im Doppelzweier, 1996 im Doppelvierer und 2000 wieder im Doppelzweier. In Athen hat die 34 Jahre alte Potsdamerin ihren Vorsprung mit Gold im Doppelvierer noch ausgebaut.
Claus-Dieter Steyer