Ein Herbstspaziergang durch die hiesige Parklandschaft kann zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte werden, hier Bosquetanlagen aus dem Barock, dort die Weitläufigkeit des englischen Landschaftsgartens. In Sanssouci trennt beides nur wenige Schritte, in der Chronologie der preußischen Gartenkunst liegt etwa ein Jahrhundert dazwischen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.11.2004 – Seite 2
Mehr als 70 Bürger gedachten gestern am Platz der Einheit der Reichspogromnacht
Ein schwer verletzter Fahrer, ein leicht verletzter Polizist und erheblicher Sachschaden: Das ist die Bilanz einer über zweistündigen, rasenden Amokfahrt durch Potsdams Norden. Der Fahrer eines grünen VW-Vento war am Montagabend – offenbar in selbstmörderischer Absicht – teilweise mit Tempo 140 durch Satzkorn, Fahrland, Priort, Wustermark und Potsdam gerast und hat dabei mehrere „rote“ Ampeln überfahren, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Orgelkonzert mit Matthias Jacob in der Klein-Glienicker Kapelle
Konzerntochter DHL baut neues Luftfrachtzentrum in Sachsen – Französischer Konkurrent Vatry verliert Standortwettbewerb
Dortmund verliert im DFB-Pokal 0:1 in Hannover
Auch US-Börsenaufsicht leitet Untersuchung gegen den Pharmakonzern ein
Die Lust lebt vom Duft – und von Erfahrung. Eine Charité-Studie untersucht das weibliche Sexualerleben
erklärt die Philosophie des neuen Eishockey-Bundestrainers Eigentlich wird von Greg Poss nicht viel erwartet. Irgendwie mitspielen soll er mit seiner Mannschaft, der neue Eishockey-Bundestrainer.
Anbieter soll preiswerte Internet-Zugänge vermarkten/Telekom-Tochter hebt Jahresprognose an
Fürs Lernen einer Sprache gibt es viele Möglichkeiten – die Expolingua zeigt einige
Keine einfache Aufgabe, in Berlin einen richtigen Martinsumzug zu finden
Nicht erst die Aufstellung eines Filmkanons für den Schulunterricht hat den Stellenwert von Kinofilmen als Kultur und Bildungsgut deutlich gemacht. Wer mitreden möchte, aber nicht über das nötige Grundwissen verfügt, dem hilft die von Sat1 zusammengestellte „Chronik des Films“.
Anschläge nach dem Mord an Filmemacher van Gogh / Radikale aus Nahost schwören Rache
hält die Grüne Woche für exportfähig Lang ist die Liste der Aufgaben, die die Messe-Manager lösen müssen, um die Kassenlage zu verbessern. Sie sollen zum Beispiel endlich sagen, was aus dem überholungsbedürftigen ICC werden soll.
Warum Spandaus Wasserballer nach Russland fahren
Die Verbände fordern, dass Arbeitnehmer und Management künftig den Umfang der Arbeitnehmerbeteiligung an der Unternehmenskontrolle frei aushandeln. Dabei sollen drei Optionen zur Auswahl stehen: Erstens die paritätische Mitbestimmung nach altem Muster , bei der Arbeitnehmer und Kapitaleigner jeweils gleich viele Sitze bekommen, der Aufsichtsratschef (Kapitalseite) aber das letzte Wort hat.
Hamburg - Die Anklage gegen den Terrorverdächtigen Mounir al Motassadeq entspricht in Teilen nicht den Erkenntnissen der deutschen Sicherheitsbehörden über die Planung der Anschläge des 11. September 2001.
Gestern wurde an die Pogrome von 1938 erinnert Zeitzeugen kritisierten Demo der Republikaner
Seit der Kaiserzeit thront Nofretete auf ihrem Sockel im Ägyptischen Museum – doch so etwas hat sie wohl noch nie erlebt: Spätabends kommen Leute mit Taschenlampen auf sie zu und leuchten der 3300 Jahre alten Königin ins Gesicht. 40 TagesspiegelLeser können das am Freitag, 19.
Berlin – Bundesregierung, Gewerkschafter und Politiker haben am Dienstag die deutsche Mitbestimmung verteidigt. Zuvor hatten die Arbeitgeber- und Industrieverbände ihr Konzept zur grundlegenden Reform der Unternehmensmitbestimmung und des Betriebsverfassungsgesetzes vorgelegt und auf die „internationale Isolation“ Deutschlands hingewiesen.
Frankfurt am Main - Die Commerzbank hat in ihrer Investmentbanking- Sparte ein extrem schlechtes Ergebnis erzielt. Jetzt wird ein Großteil der Stellen gestrichen und der Vorstand neu besetzt.
Das Riva war früher ein Hit. Kaum eine der neuen Bars in Mitte konnte derart prunken – mit einem tollen Luxusliner-im-S-Bahnbogenkeller-Interieur, exzellenten Keepern und fantastischen Drinks.
Wenn Politiker und Jugendliche aufeinander treffen, hat das etwas Befremdliches, Komisches. Genau darum geht es in der Polit-Talkshow „mitmischen.
Am Brandenburger Tor, wo vor 15 Jahren die Mauer fiel, interessieren sich die Touristen vor allem für das neue Berlin
Die Jüdischen Kulturtage, die zum 18. Mal stattfinden, sind diesmal nicht auf eine Region oder Kultur, sondern auf die Berliner Familie Mendelssohn konzentriert.
Gestern endete der letzte Mauer-Prozess: Ex-DDR-Offiziere wurden nur symbolisch verurteilt. Opferverbände reagieren verbittert
Konflikt um Eintritt und neue Gebühren: Geschäftsführerin und Vereinsvorsitzender traten zurück
Einen entspannten Abend mit FünfGänge-Menü und Show erleben und dabei Gutes tun – dies ist bei der Unicef-Gala am 17. November möglich.
Es ist ja nicht so, dass in Berlin des Sankt Martins gar nicht gedacht würde. Laternenumzüge auf Seitenstraßen, am liebsten von einem Reiter mit Umhang angeführt, sind dieser Tage auch in hiesigen Kindergärten populär.
Physikalisch gesehen sind gewöhnliches Licht, Radiowellen und Gammastrahlung dasselbe: elektromagnetische Strahlung . Solche Schwingungen elektrischer und magnetischer Felder breiten sich wellenförmig und mit Lichtgeschwindigkeit (300000 Kilometer pro Sekunde) aus.
Religion hat bei der amerikanischen Wahl eine geringere Rolle gespielt als angenommen
…der Woche
Berlin/Brüssel Nach Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer hat auch US-Außenminister Colin Powell an die Deutschen appelliert, die Nato-Ausbildungsmission im Irak stärker zu unterstützen. Powell forderte die Bundesregierung auf, ihr politisches Engagement im Irak zu verstärken.
Von Hermann Rudolph
Bayerns Coach Magath trifft im DFB-Pokal auf seinen früheren Klub VfB Stuttgart
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Vor genau zwanzig Jahren wird der deutsche Nato-General Günter Kießling aus dem Amt gejagt. Der Vorwurf: Kießling sei homosexuell und damit ein Sicherheitsrisiko für den Militärbetrieb.
Trotz erwarteter Zinserhöhung in USA keine Entspannung am Devisenmarkt
Hertha lässt sich von Schalke nicht beeindrucken
Darf die Bildungsministerin Studienbeiträge verbieten? Der Streit vor Gericht in Karlsruhe
Polarlichter über Brandenburg sind sehr selten – aber mit Glück derzeit zu sehen
Alfons Frese
Drastische Zunahme von Körperverletzungen
Im Bereich Hannoversche Straße, Philippstraße sowie Luisenstraße kommt es noch bis Freitag früh, 5 Uhr, zu Behinderungen durch Dreharbeiten (s. Grafik).
Wenn das Bundesverfassungsgericht das Verbot kippt, wollen die unionsregierten Länder Studiengebühren erheben. Im Gespräch sind 500 Euro pro Semester, mit denen die Hochschulen die Qualität der Lehre verbessern sollen.
Schönefeld - Die Finanzierung des Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Der Bund wird sich mit 101 Millionen Euro an einer Erhöhung des Eigenkapitals der Flughafengesellschaft beteiligten – so ist es nach Tagesspiegel-Informationen im Finanzierungskonzept der Flughafengesellschaft vorgesehen.
Abo-Sender macht im dritten Quartal Gewinn