zum Hauptinhalt

In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die beim Ausüben einer Sportart von besonderer Bedeutung sind. Heute: das Knie beim Skispringen.

2005 wird ein großes Jahr für Musical-Fans: „Falco“ im Schiller-Theater, „Mamma Mia!“ im ICC, „3 Musketiere“ im Theater des Westens

Von
  • Matthias Oloew
  • Björn Seeling

ImSeptemberbranntedieAnnaAmaliaBibliothek.Ein RundgangdurchdieRuineunddieAusstellung in Weimar

Familienkrieg, deutschjüdisch: Dani Levys rasante Beerdigungskomödie „Alles auf Zucker!“

Von Christiane Peitz

Um zwölf Uhr stand die Stadt still – in Schulen, Banken und Betrieben, auf Straßen und in Kirchen wurde der Flutopfer gedacht

wird ausnahmsweise nostalgisch Es muss in den Achtzigern gewesen sein, als die frischgebackene NewWave-Coolness neben dem Werk des französischen Filmexistenzialisten Jean-Pierre Melville auch die Filme der Schwarzen Serie ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückte. Eiskalter Großstadtdschungel, einsame Helden und expressionistische Schlagschatten gehörten hier ebenso zum festen Inventar wie das ewig Weibliche.

Von Silvia Hallensleben

Jedes Jahr sterben in Deutschland 140000 Menschen durch das Rauchen – bewirken Warnhinweise nichts?

Von Rosemarie Stein

Wegen Bauarbeiten an der SBahnbrücke kommt es auf der Naumannstraße noch bis Ende Februar zu Einschränkungen. Die Straße ist zwischen der Torgauer Straße und dem Tempelhofer Weg für den Verkehr gesperrt.

Der Konzern EnBW macht als Hauptsponsor des Karlsruher SC so viel Druck, dass der Vorstand Trainer Fanz entlassen muss – und selbst zurücktritt

Von Michael Rosentritt

Nach seinem Erfolg beim EU-Gipfel im Dezember richtet der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan seinen Blick auf höhere Ziele in Ankara. Vertraute des Regierungschefs haben die Einführung eines Präsidialsystems nach französischem Muster ins Gespräch gebracht – und natürlich soll Erdogan selbst das gestärkte Präsidentenamt übernehmen.

Von Thomas Seibert

Brautmoden und Veranstaltungsorte, Juweliere, Fotografen, Floristen und Caterer, Standesämter und Feuerwerker, DJs, Druckereien, Konditoren und Kutschenverleih – wer eine große Hochzeit feiern will, muss vorher viele Informationen einholen. Alles beisammen findet man Sa, 8.

In Berlin hat sich der Senat darauf verständigt, dass vorerst kein Empfänger von Arbeitslosengeld II umziehen muss, wenn seine Wohnung zu teuer und zu groß ist. In einer Übergangsregelung ist festgelegt, dass auch höhere Mietkosten bis zum 1.

Etwas untergegangen im vergangenen Jahr und auch danach ist der traurige Umstand, dass unserem Land langsam, aber sicher die Mütter ausgehen. Nicht die wirklichen, aber die der Nation.

Berlin/Stuttgart Im Personalstreit um die Generalsekretärin der FDP, Cornelia Pieper, plädieren die ostdeutschen Liberalen für den Verbleib Piepers an der Parteispitze – allerdings nicht unbedingt im Amt der Generalsekretärin. Der Berliner FDP-Landeschef Markus Löning forderte eine grundsätzliche Erneuerung der Parteispitze.

Düsseldorf Nur wenige Tage nach dem Mautstart haben sich die Auseinandersetzungen zwischen den Fuhrunternehmen und dem Betreiber Toll Collect zum Rechtsstreit beim Bundeskartellamt ausgeweitet. Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) reichte bei der Behörde Beschwerde ein, wie BGL-Hauptgeschäftsführer Karlheinz Schmidt am Mittwoch erklärte.

Prenzlau In der Uckermark bangen 3000 Langzeitarbeitslose um ihre Wohnungen. Sie erhielten ein Schreiben ihres Landrats Klemens Schmitz (SPD), in dem er mitteilt, dass ihre Wohnkosten über den festgelegten Obergrenzen liegen.

Rund 850000 BMWs sind in den vergangenen zehn Jahren in South Carolina produziert worden. 1994 begann im Werk Spartanburg, nur gut ein Jahr nach Baubeginn, die Produktion des 3er BMW, der ein Jahr später vom Roadster Z3 abgelöst wurde.

Alba Berlin droht im Uleb-Cup das Aus, weil die Verteidigung eklatante Schwächen offenbart

Bixente Lizarazu hatte nach sieben Jahren den FC Bayern verlassen – nun kehrt er zurück

Von Robert Ide

… mit einer schweren Mandelentzündung im Bett.“ Diese Reaktion auf einen der üblichen SMS-Glückwünsche ist für Merkels neuen ersten Mann in der Bundestagsfraktion ziemlich typisch.

Von Andrea Dernbach

Familienkrieg, literarisch: GwynethPaltrowistSylvia

Von Daniela Sannwald

Mit zwei neuen Gesetzen will die Bundesregierung noch in diesem Jahr Aktionärsrechte stärken. Zum einen soll eine Art Sammelklage in Deutschland ermöglicht werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })