über die Unerträglichkeit der Winterpause Auf Platz eins liegt der FC Bayern, punktgleich mit Schalke 04, dahinter Stuttgart, Wolfsburg, Bremen und Hertha BSC. Das ist zwar keine Neuigkeit, dennoch sei an dieser Stelle daran erinnert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.01.2005 – Seite 2
Gäste, die vor Cafés und Restaurants saßen, in die Sonne blinzelten und sich bei vier Grad (im Schatten) am heißen Kaffee wärmten: Vor zahlreichen Cafés und Restaurants sah es gestern geradezu frühlingshaft aus. „Bei Sonne draußen sitzen, das ganze Jahr über, das liegt im Trend, das wird erst noch richtig kommen“, bestätigte Luke Espir, der Wirt des Cafés am Neuen See im Tiergarten.
Mit mehr als 70 Prozent der Stimmen Sieger in der Stichwahl - nun will er sein Land in die EU führen
Die EU darf sich nicht vor die Entscheidung Moskau oder Kiew stellen lassen Von Janusz Reiter
… und dafür muss ich Partner gewinnen. Gerade hat Johanna Wanka die Rettung des Künstlerhauses im Schloss Wiepersdorf verkündet, dessen Aus nach dem Rückzug der ostdeutschen Länder besiegelt schien.
Arte zeigt Theo van Goghs vorletzten Film: ein grandioses Kammerspiel über die Mediengesellschaft
Eine Anlaufstelle für Verbraucher ist die Versicherungsberatung der Verbraucherzentrale Berlin. Diese erreichen Sie telefonisch donnerstags von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0190/88 77 11 (1,86 Euro pro Minute).
Damit die Familie nicht in ein finanzielles Loch fällt, wenn der Hauptverdiener ausfällt, empfiehlt die Stiftung Warentest eine Risikolebensversicherung mit Berufsunfähigkeitsschutz. Der beste Anbieter nach Meinung der Tester: die HukCoburg mit dem Tarif Premium BUZ (LM 713503.
Verbände fordern Konzentration auf Abgeltungssteuer und Reform der Unternehmenssteuer/Unterstützung von Wissenschaftlern
Der deutsche Unternehmer Thomas Gerbracht lebt auf Sri Lanka – 80000 Euro hat er in die Fluthilfe gesteckt
In Sachen Ladenschluss macht die Berliner SPD jetzt ernst: Die Fraktion im Abgeordnetenhaus beschloss am Wochenende auf ihrer Klausurtagung im sächsischen Radebeul, sich für Öffnungszeiten rund um die Uhr von Montag bis Sonnabend einzusetzen. Nur der Sonntag soll geschützt bleiben.
Eine Berliner Firma bietet jetzt Tests an, die verraten, wie der Körper auf Medikamente reagiert. Denn das ist unterschiedlich. Entscheidend ist ein Leber-Enzym namens P450-2D6
Eine Ausstellung im Historischen Museum entlarvt den Mythos der Stadt als Gefühlsdekor
Jutta Kleinschmidt wird Dritte bei der Rallye Dakar
Wenn Paare heiraten oder zusammenziehen, brauchen sie für die Privathaftpflicht und die Hausratversicherung nur noch jeweils eine gemeinsame Police. Trennen sie sich, muss jeder wieder eine eigene Versicherung haben.
Hausbesitzer brauchen auf jeden Fall eine Wohngebäudeversicherung. Diese gibt es in drei Varianten: als Schutz gegen Feuer, als Absicherung gegen Sturm und Hagelschäden und als Versicherung gegen Schäden durch Leitungswasser.
Die Australian Open beginnen – und Thomas Haas holt sich mal wieder ein paar Tipps von Andre Agassi
Drei Monate vor dem Bildungsparteitag der SPD ist der rechte Parteiflügel mit einem Grundsatzpapier vorgeprescht. Darin wird ein Sofortprogramm für die Berliner Schulen gefordert.
Den Zweiteiler „Zeit der Wünsche“ zeigte die ARD am Mittwoch und Freitag nach der Tagesschau. Die TV-Saga erzählt die Geschichte der türkischen Gastarbeiter aus der Perspektive der Immigranten.
Der Tagesspiegel hat im vierten Quartal 2004 täglich 137 074 Exemplare verkauft (Montag bis Sonntag). Das sind 2454 weniger als im Vorjahreszeitraum.
Berlin - Der Finanzdienstleister AWD sieht die private Altersvorsorge als das große Geschäft in diesem Jahr und erwartet Nachbesserungen des Gesetzgebers bei der so genannten Rürup-Rente. „Wir glauben, dass 2005 ein Jahr der Aufklärung wird.
Wer seine Ausbildung abgeschlossen hat und auf eigenen Beinen steht, braucht auf jeden Fall drei Versicherungen: eine eigene Privathaftpflicht, eine Krankenversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Gerade Letztere ist für junge Leute ein unbedingtes Muss.
Berlin - Die Zeit drängt. Angela Merkel, die Vorsitzende von CDU und Unionsfraktion im Bundestag, benötigt Helfer für die tägliche Arbeit.
Frankfurt am Main – Historisch betrachtet ist der Januar eigentlich ein guter Börsenmonat. Bis jetzt hat sich die Börse freilich um diese Erkenntnis nur wenig geschert.
Sandra Dassler
Peinliche Situationen bringen unser Immunsystem auf Trab
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.
Studiengebühren: Unionsländer bereiten sich vor
Mehr als acht Monate sind sie jetzt dabei. Mit einem großen Fest hatten auch die Ungarn an den Ufern der Donau am 1.
Das Fernsehen konnte gar nicht genug kriegen. Die Verantwortlichen des Senders, der das Rennen übertrug, wollten statt vier Runden lieber fünf senden.
Simone Williams, 34, Stephan Ziegler, 42, und Felix Zaritzki, 29 Beruf Zahnärzte und Partner in „Die andere Praxis“ (www.die-andere-praxis.
Nach der Landung auf dem Saturnmond Titan wird die Auswertung der Daten noch lange Zeit andauern
Ein genetischer Fingerabdruck überführt Moshammers Mörder – der 25jährige Iraker gesteht die Tat
Berlin - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hält den Fall eines Deutschen libanesischer Herkunft, der nach eigenen Angaben nach Afghanistan entführt worden ist, für glaubwürdig und zudem nicht für einen Einzelfall. Der Fall Khaled Al Masri wird neben 14 weiteren in einem Bericht der Organisation über den Kampf der USA gegen den Terror aufgelistet.
Der Aufsicht erschien der Fahrer ungewöhnlich jung. Sie alarmierte den Bundesgrenzschutz.
Das Bündnis Montagsdemo marschiert heute Abend gegen Hartz IV. Los gehts ab 18 Uhr am Alexanderplatz, Ziel ist das Bundeswirtschaftsministerium in der Scharnhorststraße.
Internes Strategie-Papier der Staatskanzlei empfiehlt erneute Gebietsreform und macht konkrete Vorschläge für die Randgebiete, die immer mehr veröden
Wie Fußball-Oberligist Tennis Borussia wirtschaftet
Düsseldorf Das Bundeskartellamt will den schleppenden Wettbewerb auf dem Gasmarkt in Schwung bringen: Die Behörde wird die üblichen langfristigen Exklusivverträge untersagen, die Gashändler bisher mit Stadtwerken geschlossen haben. Das geht aus einem Schreiben des Kartellamts hervor, das dem Handelsblatt vorliegt.
mit Luftgewehren
Die SCC-Volleyballer besiegen VV Leipzig 3:0
UNDESPRESSEBALL Er ist inzwischen sicher zum weithin beachtetsten gesellschaftlichen Ereignis der Stadt gediehen. Normalbürger können allerdings nur hin, wenn sie von einem Mitglied der Bundespressekonferenz eingeladen werden, das passiert nur sehr wenigen.
Neuruppin. Die PDS hat gestern eine ihre Brandenburger Hochburgen verloren.
Der Kanzler freut sich. Bald kommt hoher Besuch.
Eine Katastrophensimulation in den USA ergab: Deutschland ist auf den Fall der Fälle einer Pockenvirus-Attacke schlecht vorbereitet (wir berichteten). Muss man sich also Sorgen machen?
Vor der Sankt-Hedwigs-Kathedrale in Mitte bekamen die himmlischen Mächte gestern weltlichen Beistand. Ein Polizeiwagen bewachte am August-Bebel-Platz den Gottesdienst zum traditionellen „Familiensonntag“ der Katholischen Kirche – gestern zugleich der Auftakt einer dreijährigen Kampagne für Ehe und Familie.
Beim All-Star-Spiel demonstrieren die Basketballer für mehr Mitspracherechte in der Bundesliga
Walter Mayer will aus der „B.Z.“ wieder eine ernst zu nehmende Zeitung machen