zum Hauptinhalt

Die UNKonvention gegen Korruption bestimmt, dass die Bestechung von Abgeordneten strafbar sein muss. Umgesetzt ist die Konvention in Deutschland noch nicht.

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) fordert besseren Schutz für Kinder und Jugendliche vor den neuen Medien. Klingeltonanbieter und Internetfirmen nutzten die Unbedarftheit der Verbraucher aus, was bei Kindern teilweise zu hoher Verschuldung führte.

Berlin Die britische Öffentlichkeit ist entsetzt über die Bilder folternder britischer Soldaten. Diskutiert wird über die Ähnlichkeiten zwischen den Misshandlungen durch britische Truppen in Basra und US-Einheiten in Abu Ghraib.

hört bündnisgrüne Tanzmusik Die Tätigkeit des DJs gilt manchen als neuzeitliche Modeerscheinung. Dabei wird vergessen, dass auch dieser Beruf bereits auf eine ehrwürdige Geschichte zurückblicken kann.

Von Dr. Bodo Mrozek

Unternehmen können sich künftig in Europäische Aktiengesellschaften wandeln Damit sparen sie Verwaltungskosten und sollen international wettbewerbsfähiger werden

Das verflixte siebte Jahr ist längst überstanden, doch kurz vorm zehnten Hochzeitstag fliegen nun die Fetzen: Bremens große Koalition steckt in der Krise. Es geht um Kanzlermillionen, Brechmittel, Misstrauensvoten und schwarz-grüne Fantasien.

Von Eckhard Stengel

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft will in diesem Jahr 19,6 Millionen für seine Förderprogramme aufwenden, das sind 400000 Euro mehr als im Vorjahr. Ein Förderschwerpunkt liegt auf den Fachhochschulen .

Zum Verzweifeln: zu viele und zu komplizierte Kennungen. So verhalten Sie sich richtig

Von Kurt Sagatz

Von Freitag bis zum Sonntag findet im alten SiemensKabelwerk, Gartenfelder Straße 14-28, die Modemesse „Bread & Butter“ statt. Die Messe ist am Freitag und am Sonnabend von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Ex-Staatsminister Volmer nennt Behauptungen der Union „glatte Lüge“

Von Hans Monath

Berlin Die deutschen Aktienmärkte litten am Donnerstag unter den jüngsten Quartalszahlen vieler US-Unternehmen. „Die wurden von den Märkten negativ aufgenommen“, sagte ein Marktteilnehmer.

Der Papst und die verschwundenen Kinder: In Italien streiten die Historiker um Pius XII.

Von Paul Kreiner

Parlament beschließt Neutralitätsgesetz für Lehrer, Polizisten oder Richter. Doch wegen unklarer Formulierungen könnte es bald Streit geben

Zum Schutz der vielen Kennungen, Passwörter, PINs und TANs bieten sich Programme an, die die sensiblen Daten verwalten. KOSTENLOSE TOOLS Im Internet lassen sich zahlreiche kostenlose Programme zur Verwaltung von Passwörtern finden.

Berlin Aus der Debatte um Dioxin in Freilandeiern entwickelt sich ein neuer Streit um die Käfighaltung von Hennen. Agrarministerin Renate Künast (Grüne) zeigte sich am Donnerstag zu Beginn der Grünen Woche in Berlin offen für Gespräche über Kleinvolieren als Alternative zur ab 2007 verbotenen Käfighaltung.

Prinz Harry ist neulich in NaziVerkleidung auf einer Kostümparty aufgetaucht. Geht es ihm ansonsten gut?

65 Jahre große Liebe – wie geht denn das? Elfriede und Walter Grauwinkel geben ein paar Tipps

Von Ariane Bemmer

Berliner Abgeordnete haben nach Darstellung von Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) von landeseigenen Betrieben in den vergangenen Jahren kein Geld ohne Gegenleistung erhalten. Das habe eine Umfrage unter den Landesbetrieben ergeben.

Wie Reinhard Göhner (CDU) und Fritz Schösser (SPD) versuchen, Abgeordnetenmandat und Nebenjob unter einen Hut zu bringen

Von Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })