zum Hauptinhalt

Nähere Informationen zur Vermietung der Ahrensfelder Terrassen gibt es unter Telefon (030)99273811, EMail: neuvermietung@wbg-marzahn.de Die Wohnungsbaugenossenschaft „Grüne Mitte“ ködert mit der Aktion ein Jahr kaltmietenfrei junge Paare .

In dieser Lage sind die Verkehrswerte immer noch außerordentlich hoch. Und die Makler versichern, dass die Talfahrt der Immobilienpreise die Stadtteile Zehlendorf und eben Dahlem verschont habe.

Wie der NPD-Aufmarsch am Brandenburger Tor auch ohne Einschränkung der Versammlungsfreiheit verhindert werden könnte

Von
  • Katja Füchsel
  • Lars von Törne

Die Holländer Slippens und Stam sind das erfolgreichste Sechstageteam dieser Saison

Insgesamt 1370 USSoldaten sind seit Beginn der Invasion im März 2003 getötet worden. Keine offizielle Stelle zählt, wie viele irakische Zivilisten seither ums Leben gekommen sind.

Stimmung bei der Abstimmung: Die ersten Iraker haben ihre Zettel abgegeben. Drinnen wurde geklatscht und gesungen. Draußen stand die Polizei

Von Werner Schmidt

Die Sunniten wollen nicht wählen, sollen aber mitbestimmen. Und die Kurden sind für einen Bundesstaat

Von Andrea Nüsse

Auch „Sportschau“ und „Sportstudio“ müssen mit dem Liga-Skandal umgehen

Von Markus Ehrenberg

Dritter Tag (Karten unter 030/ 44 30 44 30) 18.00 Uhr: Einlass, Rahmenwettbewerbe 20.

Die Büste der Nofretete ist zum letzten Mal bei einer Langen Nacht der Museen im Charlottenburger Ägyptischen Museum zu sehen. Ab 3.

steht auf den blauen Armbändern, die Hertha BSC beim Heimspiel gegen den FC Bayern von 200 freiwilligen Helfern gegen eine Spende von fünf Euro abgeben lässt. Die Erstauflage beträgt 50 000 Stück , die Abnahme von mehr als 12 000 Stück ist durch verschiedene Partner des Vereins bereits gesichert.

Unionsfraktion will für Bundeswehr „sicherheitspolitische Dienstpflicht“ – und dazu die Verfassung ändern

Von Robert Birnbaum

Diesel und Winter wurden bei besonders tiefen Außentemperaturen lange Zeit zu einem ernsten Problem. Denn nach einer richtig kalten Nacht ging noch vor einigen Jahren nichts mehr.

Berlin Die Übernahme von Gillette durch den Konsumgüterkonzern Procter&Gamble sowie überraschend gute Quartalszahlen von Microsoft haben am Freitag für eine positive Stimmung am Aktienmarkt gesorgt. Der Index büßte jedoch nach unerwartet schwachen US-Konjunkturdaten seinen Tagesgewinn ein.

Bei Bundestagstagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) ist am Freitag der Antrag für eine Mauergedenkstätte am Brandenburger Tor eingereicht worden. Die Initiative von Bundestagsabgeordneten für einen „Ort des Erinnerns an die Berliner Mauer“ auf dem Gelände um das Brandenburger Tor findet breite Unterstützung.

Einen Tag vor Ende der Grünen Woche ist Messesprecher Wolfgang Rogall mit der Zwischenbilanz zufrieden. „Wir erwarten am Sonnabend den 400000.

Achtzehn Fußballer erwartet Hertha BSC am Sonntag als Gäste im Olympiastadion – und 75 000 Zuschauer. Denn die Spieler kommen aus München, von den Bayern, und wenn die in Berlin sind, ist das Stadion voll.

Der Verkehrsgerichtstag setzt statt höherer Strafen auf Bewusstseinsbildung und verstärkte Kontrollen – aber nur durch die Polizei

Frankreichs Präsident Jacques Chirac hat in Davos vier Vorschläge gemacht, wie Geld im Kampf gegen Aids und Armut aufgebracht werden kann: eine Steuer von einem Zehntel Promille auf internationale Finanztransaktionen („TobinSteuer“); eine Abgabe, die Länder mit striktem Bankgeheimnis zahlen sollen; eine Treibstoffsteuer für Luft- und Schifffahrt; eine Sondersteuer von einem US-Dollar auf jedes Flugticket . Jeder Vorschlag könnte einige Milliarden Dollar generieren.

Kunstfreunde können am Wochenende von einer neuen Ausstellung in die nächste wandern. In den KunstWerken in der Auguststraße 69 in Mitte ist von heute an die RAF-Ausstellung zu sehen.

Tagesspiegel-Leser ließen ihre Heizkosten überprüfen. Bilanz: Bei einem Viertel der Gebäude wird zu viel geheizt. In vielen Fällen könnte eine Sanierung die Kosten drastisch senken. Das würde sich rechnen. Für Mieter. Und für Eigentümer

Von Ralf Schönball

Der Kaufhof am Alexanderplatz baut um. Wie organisiert man eine Baustelle bei laufendem Geschäft?

Von Cay Dobberke

Neues Einstiegsmodell in die BMWWelt ist seit dem vergangenen Herbst der kompakte 1er mit seiner markanten Linie im neuen BMW-Design. Für dessen Basismodell 116i mit dem 85 kW (115 PS) leistenden Vierzylinder bieten die drei Berliner und Brandenburger BMW-Händler derzeit ein Einsteiger-Leasing mit einer monatlichen Leasingrate von 199 Euro an.

Berlin - Das Prestigeprojekt von Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD) zum Ausbau der Gesundheitsvorsorge muss mit weniger Geld auskommen. Das Budget für das geplante Präventionsgesetz fällt mit 250 Millionen Euro geringer aus als zuletzt erhofft.

Von Cordula Eubel

an der OttoBraun-Straße 27, Berlin-Mitte – ein paar Schritte nördlich vom Alexanderplatz. Die ersten 30 Beratungsminuten sind gratis, danach wird eine Gebühr von 45 Euro pro halbe Stunde fällig.

Lleyton Hewitt bezwingt Andy Roddick im Halbfinale von Melbourne und kann nun am Sonntag als erster Australier seit 1978 die Australian Open gewinnen