zum Hauptinhalt

Nähere Informationen zur Vermietung der Ahrensfelder Terrassen gibt es unter Telefon (030)99273811, EMail: neuvermietung@wbg-marzahn.de Die Wohnungsbaugenossenschaft „Grüne Mitte“ ködert mit der Aktion ein Jahr kaltmietenfrei junge Paare .

Der Wohnungsbestand in den neuen Ländern ist geprägt durch Neubauten: Mehr als die Hälfte aller Wohnungen entstand nach 1970. Die Zahlen stammen aus dem Jahr 2002.

Zur Münchner Uraufführung von Botho Strauß’ Zweikampf-Komödie „Die eine und die andere“

Von Peter von Becker

GESCHICHTE Die österreichische Strabag Holding ist Mehrheitsaktionärin der in Köln ansässigen Strabag AG. Der Konzern entwickelte sich aus zwei österreichischen und einem deutschen Baubetrieb und firmiert seit 1930 unter dem Namen Strabag.

Eine ordentliche und in Maßen reformorientierte Partei – so ähnlich lassen sich „Die Grünen“ heute beschreiben. Nur nicht mehr als grün, nach 25 Jahren ihres Bestehens.

In dieser Lage sind die Verkehrswerte immer noch außerordentlich hoch. Und die Makler versichern, dass die Talfahrt der Immobilienpreise die Stadtteile Zehlendorf und eben Dahlem verschont habe.

Die Holzwirtschaft beschäftigt 15000 Brandenburger Und das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft

Von Claus-Dieter Steyer

ANFÄNGE Das Berliner GilletteWerk wurde 1937 unweit des Flughafens Tempelhof gegründet. Es ist das bedeutendste Produktionszentrum für Gillette-Systemklingen in Europa sowie der größte Hersteller von Nassrasiersystemen nach dem Gillette-Stammwerk in Boston.

Neues Einstiegsmodell in die BMWWelt ist seit dem vergangenen Herbst der kompakte 1er mit seiner markanten Linie im neuen BMW-Design. Für dessen Basismodell 116i mit dem 85 kW (115 PS) leistenden Vierzylinder bieten die drei Berliner und Brandenburger BMW-Händler derzeit ein Einsteiger-Leasing mit einer monatlichen Leasingrate von 199 Euro an.

Berlin Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ist mit positiven Äußerungen zur Möglichkeit einer weltweiten Spekulationssteuer auf Finanztransaktionen auf heftige Kritik bei Opposition und Finanzwirtschaft gestoßen. Der frühere Bundesfinanzminister und Ex-SPD-Chef Oskar Lafontaine unterstützt dagegen den Vorschlag von Jacques Chirac.

erklärt, wie die Vereine dem Fußball schaden Der Fußball hat in diesen Tagen gleich mehrfach Schaden genommen. Den schwersten hat ihm Robert Hoyzer zugefügt mit seinem Eingeständnis des Betrugs.

Von Friedhard Teuffel

Einen Tag vor Ende der Grünen Woche ist Messesprecher Wolfgang Rogall mit der Zwischenbilanz zufrieden. „Wir erwarten am Sonnabend den 400000.

Berlin - Das Prestigeprojekt von Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD) zum Ausbau der Gesundheitsvorsorge muss mit weniger Geld auskommen. Das Budget für das geplante Präventionsgesetz fällt mit 250 Millionen Euro geringer aus als zuletzt erhofft.

Von Cordula Eubel

Tagesspiegel-Leser ließen ihre Heizkosten überprüfen. Bilanz: Bei einem Viertel der Gebäude wird zu viel geheizt. In vielen Fällen könnte eine Sanierung die Kosten drastisch senken. Das würde sich rechnen. Für Mieter. Und für Eigentümer

Von Ralf Schönball

Der Wissenschaftsrat hat dem Ausbau des ehemaligen Kabelwerks Oberschöneweide zum Campus der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) zugestimmt. Somit übernimmt der Bund die Hälfte der für den Ausbau veranschlagten 108 Millionen Euro.

Lleyton Hewitt bezwingt Andy Roddick im Halbfinale von Melbourne und kann nun am Sonntag als erster Australier seit 1978 die Australian Open gewinnen

Diesel und Winter wurden bei besonders tiefen Außentemperaturen lange Zeit zu einem ernsten Problem. Denn nach einer richtig kalten Nacht ging noch vor einigen Jahren nichts mehr.

Eigentümer, deren Häuser viel Energie verbrauchen, sollten unbedingt eine „ Energieberatung “ in Anspruch nehmen. Denn: Die Kosten für das detaillierte Gutachten werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Tel.

Betroffene Klubs aus Zweiter Liga und Regionalliga fordern, dass nun Spiele wiederholt werden

Stimmung bei der Abstimmung: Die ersten Iraker haben ihre Zettel abgegeben. Drinnen wurde geklatscht und gesungen. Draußen stand die Polizei

Von Werner Schmidt

Demenz ist eine der häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit im Alter. Sie ist eine Erkrankung des Gehirns, die AlzheimerKrankheit ihre häufigste Form.

Der Sieg der islamistischen Hamas bei den Kommunalwahlen in Gaza war zu erwarten. Er lässt aber keine Schlüsse auf die wahre politische Kraft der Bewegung zu.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })