Für Nofretete ist es die letzte Lange Nacht in Charlottenburg. Sie zieht um – erst ins Kulturforum, dann auf die Museumsinsel
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.01.2005 – Seite 2
Auch „Sportschau“ und „Sportstudio“ müssen mit dem Liga-Skandal umgehen
Von Roger Boyes, The Times
Er ist der Marcel Reich-Ranicki des Internets. Jeden dritten Tag rezensiert er bei Amazon. Warum?
Die Sunniten wollen nicht wählen, sollen aber mitbestimmen. Und die Kurden sind für einen Bundesstaat
Mit vier Motoren geht der neue Golf Plus an diesem Wochenende an den Start: die zwei Benziner 1.4 und 1.
an der OttoBraun-Straße 27, Berlin-Mitte – ein paar Schritte nördlich vom Alexanderplatz. Die ersten 30 Beratungsminuten sind gratis, danach wird eine Gebühr von 45 Euro pro halbe Stunde fällig.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Türkisch als Schulsprache
Wie der NPD-Aufmarsch am Brandenburger Tor auch ohne Einschränkung der Versammlungsfreiheit verhindert werden könnte
Israel verspricht Verzicht auf „Offensivaktionen“
Die Büste der Nofretete ist zum letzten Mal bei einer Langen Nacht der Museen im Charlottenburger Ägyptischen Museum zu sehen. Ab 3.
Schmutz wird durch Sonne und Regen entfernt
sieht in Berlin von Angesicht zu Angesicht Das Genre Porträt macht wieder von sich Reden. Gerade nach der Jahrtausendwende zieht es im Sinne von Walter Benjamin wie eine „Mode als ewige Wiederkehr des Neuen“ die Künstler wieder in seinen Bann.
Die Holzwirtschaft beschäftigt 15000 Brandenburger Und das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft
Mindestens 27 250 Euro musste man bislang auf den Tisch legen, um das elegante Coupé Alfa GT als 2.0 JTS in der Ausstattung Progression zu fahren.
Selbstfindungen, Geisterbeschwörungen: Wie Beuys, Richter und junge Künstler die RAF sehen
ANFÄNGE Das Berliner GilletteWerk wurde 1937 unweit des Flughafens Tempelhof gegründet. Es ist das bedeutendste Produktionszentrum für Gillette-Systemklingen in Europa sowie der größte Hersteller von Nassrasiersystemen nach dem Gillette-Stammwerk in Boston.
Neues Einstiegsmodell in die BMWWelt ist seit dem vergangenen Herbst der kompakte 1er mit seiner markanten Linie im neuen BMW-Design. Für dessen Basismodell 116i mit dem 85 kW (115 PS) leistenden Vierzylinder bieten die drei Berliner und Brandenburger BMW-Händler derzeit ein Einsteiger-Leasing mit einer monatlichen Leasingrate von 199 Euro an.
Berlin Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ist mit positiven Äußerungen zur Möglichkeit einer weltweiten Spekulationssteuer auf Finanztransaktionen auf heftige Kritik bei Opposition und Finanzwirtschaft gestoßen. Der frühere Bundesfinanzminister und Ex-SPD-Chef Oskar Lafontaine unterstützt dagegen den Vorschlag von Jacques Chirac.
General-Motors-Manager bietet die Fertigung der fünftürigen Limousine an – wenn die Beschäftigten auf 20 Prozent Lohn verzichten
Fast zwei Millionen Mietern flattert jedes Jahr eine Mieterhöhung in den Briefkasten. Ob eine Miete noch angemessen ist und was man für eine vergleichbare Wohnung an Miete zahlt, beantwortet ein Mietspiegel.
Berolina-Haus vermietet Zwei weitere neue Filialen
Wie Robert Hoyzer in den kriminellen Sumpf geraten sein könnte – der Versuch einer Rekonstruktion
Sousse – Im ersten Augenblick war Heiner Brand geknickt. „Wir hatten die Chance, gegen Norwegen zu gewinnen“, sagte der deutsche Handball-Nationaltrainer nach dem vierten WM-Vorrundenspiel in Sousse.
erklärt, wie die Vereine dem Fußball schaden Der Fußball hat in diesen Tagen gleich mehrfach Schaden genommen. Den schwersten hat ihm Robert Hoyzer zugefügt mit seinem Eingeständnis des Betrugs.
Betroffene Klubs aus Zweiter Liga und Regionalliga fordern, dass nun Spiele wiederholt werden
Stimmung bei der Abstimmung: Die ersten Iraker haben ihre Zettel abgegeben. Drinnen wurde geklatscht und gesungen. Draußen stand die Polizei
Alfa Romeo hat den 147 überarbeitet und setzt auf noch mehr Dynamik – bei Motoren und Design
Eigentümer, deren Häuser viel Energie verbrauchen, sollten unbedingt eine „ Energieberatung “ in Anspruch nehmen. Denn: Die Kosten für das detaillierte Gutachten werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Tel.
Demenz ist eine der häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit im Alter. Sie ist eine Erkrankung des Gehirns, die AlzheimerKrankheit ihre häufigste Form.
Der Sieg der islamistischen Hamas bei den Kommunalwahlen in Gaza war zu erwarten. Er lässt aber keine Schlüsse auf die wahre politische Kraft der Bewegung zu.
Wirtschaft: NordLB überlegt Verkauf der Bankgesellschaft Zehn Prozent stehen ab 2006 zur Disposition
Berlin – Die Norddeutsche Landesbank (NordLB) denkt darüber nach, ihre rund zehn Prozent an der Bankgesellschaft Berlin abzugeben. „Wir wären darauf vorbereitet, unsere Beteiligung im Jahr 2006 zu überdenken“, sagte der Vorstandsvorsitzende der NordLB, Hannes Rehm, der „Financial Times Deutschland“.
Zweifel an Georg Milbradt in der Sachsen-CDU
Hohe Kosten im Auslandsgeschäft / Aktie stürzt kurzzeitig um 14 Prozent ab
Britischer Mäzen stoppt Projekt am Technikmuseum
Sportverband würde die Schwimm-WM 2005 gern nach Berlin holen. Aber es hapert am Geld
Die 2. Hamburger Kunst- und Antiquitätenmesse
Diesel und Winter wurden bei besonders tiefen Außentemperaturen lange Zeit zu einem ernsten Problem. Denn nach einer richtig kalten Nacht ging noch vor einigen Jahren nichts mehr.
Lleyton Hewitt bezwingt Andy Roddick im Halbfinale von Melbourne und kann nun am Sonntag als erster Australier seit 1978 die Australian Open gewinnen
In Berlin haben Firmen und Behörden im vergangenen Jahr rund 360000 Quadratmeter Bürofläche gemietet – 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Doch auch dieser leicht gestiegene Umsatz liegt deutlich unter den Vergleichswerten aus den Jahren 2000 bis 2002.
Einen Tag vor Ende der Grünen Woche ist Messesprecher Wolfgang Rogall mit der Zwischenbilanz zufrieden. „Wir erwarten am Sonnabend den 400000.
Berlin - Das Prestigeprojekt von Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD) zum Ausbau der Gesundheitsvorsorge muss mit weniger Geld auskommen. Das Budget für das geplante Präventionsgesetz fällt mit 250 Millionen Euro geringer aus als zuletzt erhofft.
Tagesspiegel-Leser ließen ihre Heizkosten überprüfen. Bilanz: Bei einem Viertel der Gebäude wird zu viel geheizt. In vielen Fällen könnte eine Sanierung die Kosten drastisch senken. Das würde sich rechnen. Für Mieter. Und für Eigentümer
Haften Eigentümer für den Makler?
Vier Festnahmen nach dem Geständnis des Schiedsrichters Hoyzer / Auch Profis mit im Spiel?
Bundestag beschließt Programm zu besserer Früherkennung. Schon heute gibt es fast eine Million Kranke
Berlin Die Übernahme von Gillette durch den Konsumgüterkonzern Procter&Gamble sowie überraschend gute Quartalszahlen von Microsoft haben am Freitag für eine positive Stimmung am Aktienmarkt gesorgt. Der Index büßte jedoch nach unerwartet schwachen US-Konjunkturdaten seinen Tagesgewinn ein.