Mir ist Franz Müntefering sehr sympathisch, deshalb habe ich es bedauert, dass er in seinem Stab keinen Mitdenkenden hatte, der ihn vor diesem Ausbruch bewahren konnte. Ich meine nicht die Bildersprache, sondern die Tendenz.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.05.2005 – Seite 4
Elite-Wettbewerb: Was die Humboldt-Uni einfädelt
Rolls-Royce und TU Cottbus kooperieren
Es zeigt den Turm der ersten steinernen Burg in Belzig, des „Weißen Schlosses“ aus dem 13. Jahrhundert.
Seit Schröders Schlappe haben Frankreichs Verfassungsgegner erst recht Oberwasser
Frührentner kosten Land dreistellige Millionensumme, klagt der Rechnungshof Innensenator Körting für Umschulung und spätere Verbeamtung
Die Anwälte der gegnerischen Parteien beharken sich, der Richter kann sich kaum noch Gehör verschaffen. Doch am Ende haben sich am Potsdamer Landgericht das Gericht selbst und der Kläger blamiert.
Haas und Nicolas Kiefer haben in Paris die dritte Runde erreicht . Haas führte 6:4, 6:3 gegen Vince Spadea (USA), der verletzungsbedingt aufgab.
Berlin - Die nordrhein-westfälische Grünen-Führung besteht auf einer scharfen Abgrenzung zur SPD im Bundestagswahlkampf. Das geht aus einem Schreiben der Landesvorsitzenden Britta Haßelmann und Frithjof Schmidt an die Basis in NRW hervor, das dem Tagesspiegel vorliegt.
Der Motorradfahrer wollte Donnerstagfrüh einem Polizeiwagen in Neukölln entkommen – die Flucht endete für den 35-jährigen Karsten B. mit dem Tod.
Frank Castorfs „Schuld und Sühne“ bei den Wiener Festwochen
Koalitionen brauchen einen Namen. RotGrün, Schwarz-Gelb, Rot-Rot, na ja.