Die unterschiedlichen Fußball-Philosophien der Pokalfinalistinnen aus Potsdam und Frankfurt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.05.2005 – Seite 4
Angesichts seiner Frühjahrserfolge mit Klassischer Moderne und vor allem zeitgenössischer Kunst resümierte Sotheby’s: „The market speaks in New York.“ Die jüngsten Lieblinge der Sammler sind in der Villa Grisebach mit Künstlern wie Eberhard Havekost oder Neo Rauch zwar in der Minderheit, aber beim deutschen Expressionismus ist das Angebot so herausragend, dass man auf der Vorbesichtigungstour erstmals auch einen Stopp in New York einlegte.
BVV lehnt Neubau am Güterbahnhof Halensee ab
CDU-General Kauder stoppt Steuerdiskussion
Berlin - Der Bundesrat hat am Freitag mit überwältigender Mehrheit der EU-Verfassung zugestimmt. Nur Mecklenburg-Vorpommern enthielt sich, weil die dort mit der SPD regierende PDS dies von Ministerpräsident Harald Ringstorff verlangt hatte.
Bayern Münchens Trainer Felix Magath über Beziehungen, Disziplin und sein erstes Jahr in München
Die Kunst der hohen Kante: Claus Peymann, Direktor des Berliner Ensembles, über das Theater um sein Geld
Andreas Müller hat lange im Schatten von Manager Rudi Assauer gewirkt, jetzt tritt er stärker in den Vordergrund
Alle reden über alles Mögliche. Warum nicht auch mal über die Liberalen reden?
Ein Wochenende der Superlative für die Stadt – zwischen Kaiserwetter, Pokalfinale und Strandbar