zum Hauptinhalt

Es ist schwer, noch einen freien Platz auf der frisch gemähten Wiese des Messegeländes zu finden. Hauptsächlich junge Menschen liegen in der Sonne und genießen das schöne Wetter beim 30.

FC Bayern: Kahn – Sagnol, Lucio, Kovac, Lizarazu – Deisler, Demichelis, Ballack, Zé Roberto – Makaay, Pizarro. Schalke: Rost – Oude Kamphuis, Bordon, Krstajic, Kobiaschwili – Poulsen, Lincoln, Vermant – Asamoah, Sand, Ailton.

Rossinis L’Italiana in Algeri, das Ballett Onegin, klassische Konzerte oder Hans Zenders zeitgenössische Oper Chief Joseph gibt es ab 1. Juni in der Staatsoper wieder für 7 Euro – für Besucher unter 30.

Die Friedrichstraße ist stadteinwärts zwischen Torstraße und Oranienburger Straße auf einen Fahrstreifen verengt (siehe Grafik). Charlottenburg.

Berlin – Statt Bier aus großen Gläsern wurden über den Köpfen der siegreichen Spieler Wassereimer ausgeschüttet. Derlei Abkühlung hatten die AJunioren von Schalke 04 nach ihrem 3:1 (0:1)-Sieg im DFB-Juniorenpokal-Finale über Tennis Borussia auch bitter nötig.

Der Bundesrat stimmt demonstrativ der EU-Verfassung zu – nur Mecklenburg-Vorpommern enthält sich

Von Albert Funk

Die Pläne des Senats für eine Alternative zum Religionsunterricht werden von allen Seiten kritisiert

Schröder diskutiert mit der Friedensnobelpreisträgerin Maathai – und punktet mit seiner Irakkritik

105000 Dauerteilnehmer sind zu dem Kirchentag angemeldet. 300000 Besucherinnen und Besucher kamen zum „Abend der Begegnung“ nach der offiziellen Eröffnung am Mittwoch.

Als erstes Modell von Opel und als eines der ersten Autos überhaupt erfüllt der neue Zafira die ab Oktober gültige EURichtlinie zur Fußgängersicherheit . Stoßfänger, Scheinwerfer, Motorhaube und Kotflügel sind so konstruiert, dass sie bei einem Unfall mit Passanten nachgeben und damit deren Verletzungsrisiko deutlich minimieren.

Für die erstmalige Herstellung einer Straße müssen die Anwohner gemäß Baugesetzbuch grundsätzlich „Erschließungsbeiträge“ zahlen. Wird eine bereits vorhandene Straße ausgebaut oder vollständig erneuert, sind „Straßenausbaubeiträge“ fällig.

Bad Saarow - Bei hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius wird so mancher Brandenburger oder Ausflügler aus Berlin am Wochenende den Sprung ins kühle Nass wagen. Eine Abkühlung ist garantiert – bis gestern betrugen die Temperaturen der rund 3000 Brandenburger Seen im Schnitt nicht mehr als 15 bis 17 Grad Celsius.

Von Claus-Dieter Steyer

Seit gestern steht ein Firmenchef vor Gericht, der gepanzerte Jeeps in den Irak lieferte. Dass er dafür keine Genehmigung hatte, merkte nicht einmal der Zoll

Von Thorsten Metzner

Es scheint, als ob die gefallenen Stars der New Economy in der deutschen Wirtschaft wieder gefragt sind. Vor zwei Wochen übernahm der ehemalige BertelsmannChef Thomas Middelhoff den Vorstandsvorsitz von Karstadt-Quelle, und nun rückt der einstige T-Online-Chef Thomas Holtrop an die Spitze des Reiseveranstalters Thomas Cook.

Die unterschiedlichen Fußball-Philosophien der Pokalfinalistinnen aus Potsdam und Frankfurt

Angesichts seiner Frühjahrserfolge mit Klassischer Moderne und vor allem zeitgenössischer Kunst resümierte Sotheby’s: „The market speaks in New York.“ Die jüngsten Lieblinge der Sammler sind in der Villa Grisebach mit Künstlern wie Eberhard Havekost oder Neo Rauch zwar in der Minderheit, aber beim deutschen Expressionismus ist das Angebot so herausragend, dass man auf der Vorbesichtigungstour erstmals auch einen Stopp in New York einlegte.

Von Michaela Nolte

Berlin - Der Bundesrat hat am Freitag mit überwältigender Mehrheit der EU-Verfassung zugestimmt. Nur Mecklenburg-Vorpommern enthielt sich, weil die dort mit der SPD regierende PDS dies von Ministerpräsident Harald Ringstorff verlangt hatte.

Von Albert Funk

Alle reden über alles Mögliche. Warum nicht auch mal über die Liberalen reden?

Von Stephan-Andreas Casdorff

Wer sich Satellitenbilder von seinem Urlaubsort anschauen, oder bestimmte Einrichtungen ausspionieren will, kann über das Internet sehr einfach die USA von oben betrachten. Der Dienst Google Maps startete im Februar.

Nirgendwo ist das Tennis-Publikum so laut wie in Paris – nicht alle erfreut das so wie Nicolas Kiefer

Von Christian Tretbar

Der geplante Umzug des Bundesnachrichtendienstes (BND) von Pullach auf das Gelände des früheren Stadions der Weltjugend in Mitte hat einen parteiinternen Streit in der CDU/CSUBundestagsfraktion ausgelöst. Roland Gewalt, Sprecher der Berliner CDU-Landesgruppe, kündigte an, die sechs Berliner Unionspolitiker im Bundestag würden einen Stopp des BND-Umzuges nicht mittragen.

Schlupflöcher für Abschreibungskünstler werden seit Jahren gestopft. Die jüngste Maßnahme ist so gut wie beschlossen. Betroffen sind geschlossene Fonds und Altbauten. Aber längst nicht alle. Und Neuwahlen könnten das Gesetz stoppen

Von Ralf Schönball

Für dieses Geld gibt es sonst einen guten Mittelklassewagen: 33000 Euro ist der Verkehrswert dieser Wohnung in Charlottenburg. Und der neue Eigentümer könnte das Objekt sogar zum Preis eines Kleinwagens ersteigern: wenn keine anderen Interessenten den Preis hochtreiben.

In wenigen Wochen geht die zweite Generation des Opel Zafira an den Start. Der Kompaktvan mit sieben Sitzen bietet jetzt noch mehr Platz, ein frisches Design und pfiffige Details

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })