Konzept für Gemeinde Schwielowsee wird erstellt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.06.2005 – Seite 2
55 Jahre Gummiwerk Caputh – nicht nur die Trabi-Reifengröße ist unvergessen
Brandenburg Lotto GmbH vergibt Kunstpreise
Präzedenzfall für Glienicker Horn erwartet
Straßensperrungen zum Marathon / Sieben Durchlasspunkte für Verkehr
Arbeitsloser wegen Betruges zu 1200 Euro Geldstrafe verurteilt / Telekom klagt Schaden zivilrechtlich ein
Babelsberg/Krampnitz - Eine offizielle Absage hat Tom Cruise noch nicht geschickt. Doch die Hoffnung, dass der Hollywoodstar wie einst geplant im Studio Babelsberg Teile seines neuen Films „Mission: Impossible 3“ dreht, schwindet.
WOCHENEND-TIPP Zur 11. Brandenburgischen Landpartie wird an diesem Wochenende eingeladen.
Pflegemaßnahmen durch Forst und Bundeswehr im Naturschutzgebiet „Sacrower See und Königswald“
Beratungen und Beschäftigungsinitiativen geplant
Transparente Fotos im Schaufenster der FH
Der Kleinmachnower Filmemacher Peter Gärtner flog vor 15 Jahren über die Mauer – unglaubliche Bilder
Das Quartiersmanagement Soldiner Straße macht jungen Bewohnern im Weddinger Problemkiez seit Anfang dieses Jahres neue Hoffnung – auf Arbeit. „Lokales Praktika und Ausbildungsbündnis“ heißt das Projekt, mit dem Jugendliche Erfahrungen in Betrieben sammeln und ihre berufliche Zukunft vorbereiten sollen.
Vom Dach des EuropaCenters können Berliner und Touristen bald zu einem Hubschrauberflug über Berlin abheben – zumindest virtuell. Denn das älteste Einkaufszentrum der Stadt will Ende Juli am Breitscheidplatz einen aufwändigen Flugsimulator eröffnen und damit weltweit Aufsehen erregen.
Die erste Erklärung des Kanzlers zum Neuwahl-Plan / Müntefering bittet seine Partei um Disziplin
US-Unternehmen erwartet weitere Konzentration in der Sportartikelbranche
New York Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) will offenbar weiter an ihrem Kurs „maßvoller“ Zinserhöhungen festhalten. Das deutete Fed-Chef Alan Greenspan vor dem gemeinsamen Wirtschaftsausschusses des Kongresses in Washington an.
Wenn das Land Berlin das Olympiastadion alleine betreibt, könnte es die Namensrechte verkaufen, findet die Opposition. Hertha hält sich zurück
Ein bisschen Gedränge muss sein, um das authentische IndienGefühl zu schaffen. Bei der Eröffnung der Aktion „Spirit of India“ quetschten sich immer mehr Besucher in die Galeries Lafayette, um beim Defilé Mumbai Inspiration die neueste indische Mode anzuschauen, dem in Frankreich sehr berühmten, auf indische Filmmusik spezialisierten Sänger Pascal of Bollywood zu lauschen, phantasie- und farbenfrohe Bollywood-Tänze des Ensembles Triveni zu betrachten und Lychee-Likör zu indischem Fingerfood zu trinken.
Diagramme mit Powerpoint
Seit Monaten halten sich Gerüchte über den Verkauf der einzelnen Bereiche von Thomas Cook. Angeblich sind die Eigner KarstadtQuelle und Lufthansa nicht mehr an der Touristikfirma interessiert.
Die Protagonisten des Linksbündnisses sind sich einig – doch noch fehlt der Ex-SPD-Chef als Kandidat
Eine Generation wird ausgemustert: Was mit Rot-Grün alles endet
Berlin - Mit einem Strategiewechsel will die IG Metall ihre Krise überwinden und den Mitgliederschwund stoppen. „Wir sind schwach, weil wir Mitglieder verlieren“, sagte der nordrhein-westfälische IG-Metall-Chef Detlef Wetzel am Mittwochabend in Berlin.
Paris Nach seiner ersten Regierungserklärung muss sich Frankreichs neuer Regierungschef Dominique de Villepin heftigen Protesten stellen. Der Grund ist seine Ankündigung vom Mittwoch, einen neuen Arbeitsvertrag mit zwei Jahren Probezeit einführen zu wollen.
Themen – Trends – Termine
Berlin Das Verbraucherinformationsgesetz, eines der wichtigsten Gesetzesvorhaben der grünen Verbraucherministerin Renate Künast, ist endgültig gestoppt. Am Donnerstag konnten sich Vertreter des Bundes und der Länder nicht über einen entsprechenden Passus im neuen Lebens- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) einigen.
Europa schrumpft: Warum eine Union aus Frankreich und Deutschland keine Lösung ist
Gerade ist ein neues Buch von ihm erschienen. Es ist ein aktuelles Buch, nämlich das Porträt des Jahres, das in diesen Monaten eine so große Rolle spielte, 1945 ( 1945.
BSH-Betriebsrat sieht Chancen, Stellen zu retten/Schicksal der AEG-Beschäftigten in Nürnberg offen
Geb. 1951
Vor dem Rennen in Kanada streiten sich die Formel-1-Teams um Motoren und Fahrer für die nächste Saison
Potsdam Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) befürchtet am 18. Juni in Halbe gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Neonazis und linken Gegendemonstranten.
Berlin Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Siemens-Chef Klaus Kleinfeld sehen die Bildung als „zentrales Thema für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland“. Das betonten beide auf einer Veranstaltung der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) am Donnerstag vor 400 Vertretern der Wirtschaft.
Liam Gallagher wurde ja schwer gefeiert in dieser Woche. Was ist passiert?
Tennisprofi Alexander Waske überrascht sich in Halle selbst
Berlin - Die Polizei hat noch nie so viele Straftaten aufgeklärt wie im letzten Jahr. Deutschland gehöre „zu den sichersten Ländern der Welt“, sagte Innenminister Otto Schily (SPD) bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2004.
Heute startet „Berlin 05“, ein Festival, das junge Leute für Politik begeistern will. Mit Musik natürlich
Umfrage sieht Gewinne bei Union und PDS, starke Verluste bei SPD Bei einer Landtagswahl aber blieben die Sozialdemokraten führende Kraft
Vor 25 Jahren versagte die Haustechnik des neu gebauten Steglitzer Kreisel
Bei der Suche nach einem neuen Standort für das Riesenrad kristallisiert sich offenbar der Sportplatz zwischen Anhalter Bahnhof und Tempodrom heraus. Der Geschäftsführer der RiesenradBetreibergesellschaft „World Wheel“, Michael Waiser, sagte gegenüber dem Tagesspiegel, der Standort sei „interessant“.
Kreuzberg jazzt auf dem Bergmannstraßenfest
… die Stadt hat nicht erkannt, um welche Zielgruppe sie werben muss.“ Ein Satz, wie aus einem Vortrag für Marketingstrategen.
Mutter gestand, das Kind geschüttelt zu haben. Jugendamt ist eingeschaltet
Der Dokumentarfilm „Die Hochzeitsfabrik“
Von Stephan-Andreas Casdorff
Besser ankommen, gesünder fahren, Trainingsprogramme erstellen – Mini-Computer am Lenker
Die Sozialsenatorin fürchtet die Rückkehr der Altersarmut, sieht in der demographischen Entwicklung aber auch Chancen