Eigentümer droht bei Entzug des Baurechts am Welterbe mit Schadenersatzklage wegen Wertverlusts
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.09.2005 – Seite 2
Innenstadt - Potsdam hat sich mit dem Land Brandenburg über einen Kaufpreis für das Grundstück des Landtagsneubaus am Alten Markt geeinigt. Das sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern vor Stadtverordneten.
Der „Circus Krone“ feierte gestern seine bunte Premiere, doch viele der 5000 Sitzplätze blieben leer
Fortbildungsseminar für Lehrer mit Krimi-Autor
Der Schimpanse ist unser nächster Verwandter im Tierreich. Vor sechs Millionen Jahren lebte der letzte gemeinsame Vorfahr.
Deutsche vor der Wahl: „Die große Depression“
Die Humboldt-Universität plant eine neue Offensive für die Lehre
begibt sich ins Spiegelkabinett der Geschichte Die Schauspielerin Tilda Swinton ist immer für eine Überraschung gut. Bei ihrem kurzen Auftritt in Jim Jarmuschs „Broken Flowers“ (Kinostart nächste Woche) ist ihre blasse Schönheit so verändert, dass echte Fans erschrecken dürften.
In der Kriminalitätsstatistik nehmen Rohheitsdelikte stark zu, doch die Politik hat keine Antwort, wie mit den Tätern umzugehen ist
Vergleichsstudie lobt deutsches Gesundheitssystem als preiswert und hocheffizient
Berlin - Die Spitzenverbände der Wirtschaft in den neuen Bundesländern haben davor gewarnt, den Aufbau Ost abzuschreiben. „Wir müssen unsere Anstrengungen vielmehr verstärken“, sagte der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg, Gerd von Brandenstein, am Mittwoch in Berlin.
Berlin - Das Engagement deutscher Unternehmen im Ausland schafft auch im Inland neue Arbeitsplätze. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) von 4400 Unternehmen, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde.
Wahltipps einer Philosophin: Susan Neiman stellt ihr Deutschland-Buch „Fremde sehen anders“ vor
Nach „Katrina“ zapft US-Regierung Öl-Reserve an
Man könnte auf die Idee kommen, KlausDieter Humpich, 51, habe sich der falschen Partei angeschlossen. Frühe Berufserfahrungen würden ihn derzeit zu höchsten Polit-Ämtern befähigen – aber eher bei der SPD.
Die Medienwoche diskutiert in Berlin über Sinn und Nutzen der Blogosphäre
8704 Lehrstellenbewerber gelten in Berlin derzeit als „aktuell nicht vermittelt“. Das ist nur ein Richtwert, da nicht jeder seine Vermittlung sofort bei der Arbeitsagentur anzeigt.
Jedes Land hat seine Helden. Besonders heldenhafte Helden bekommen – wenn sie Glück haben – eine eigene Straße inklusive Bushaltestelle, Lidl und Radarfalle.
Sibyll Klotz, Jahrgang 1961, spielt gern Doppelkopf. Die Chefin der GrünenFraktion im Abgeordnetenhaus hat Philosophie studiert – und früher an einen reformierbaren Sozialismus geglaubt.
Berlin Die Deutschen sind nach einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach stärker als je davon überzeugt, dass an grundlegenden, auch schmerzhaften Reformen kein Weg vorbeiführt. Jede mögliche Bundesregierung verfüge angesichts dieser Stimmung nach den Wahlen vom 18.
Berlin - Sony erwartet, dass die massiven Preiseinbrüche in der Unterhaltungselektronik der Vergangenheit angehören. „Wir haben in der Branche einen radikalen Weg eingeschlagen, den wir so nicht weitergehen können“, sagte Sony-Deutschlandchef Manfred Gerdes im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Für das Länderspiel in der Slowakei hat der Bundestrainer wieder viele junge Spieler nominiert – wie zu Beginn seiner Amtszeit
Die beiden Vorstände der Berliner Zahnärzte sollen zu viel kassiert haben. Senat prüft nach Kritik Übergangszahlungen von 66 000 Euro
Erstmals hat einer der derzeit 367 jugendlichen Serientäter einen Menschen auf dem Gewissen – das aber sei nicht abzusehen gewesen, heißt es bei der Justiz. Ken M.
Tausende Jugendliche suchen noch einen Ausbildungsplatz. Betriebliche Praktika erhöhen ihre Chancen
Verkauf der Immobilienfonds soll Schaden mindern
Nürnberg Das Stammwerk des deutschen Haushaltsgeräteherstellers AEG in Nürnberg steht möglicherweise vor dem Aus. Zwar hat der Mutterkonzern von AEG, Electrolux aus Schweden, noch nicht endgültig über die Zukunft des Haushaltsgerät-Werkes mit 1750 Mitarbeitern entschieden.
Bei den Gebühren sind Banken erfinderisch – Werbung für kostenlose Konten erweist sich häufig als Mogelpackung
Schröder fordert die Basis zum Kämpfen auf und geißelt die „soziale Kälte“ der Union / Ovationen beim SPD-Parteitag
Berlin Der designierte Finanzminister der Union, Paul Kirchhof, will bei einem Wahlsieg der Union milliardenschwere Einsparungen im Bundeshaushalt durchsetzen. Er schließt dabei auch Leistungsgesetze im Sozialbereich ausdrücklich ein.
Wer von einer großen Koalition regiert werden will, muss sie sich leisten können
Berlin Mit scharfen Angriffen gegen Union und FDP sowie einer positiven Bilanz seines eigenen Reformkurses hat Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) am Mittwoch die Schlussphase des Bundestagswahlkampfes eröffnet. Beim SPD- Wahlparteitag in Berlin warf Schröder der Opposition vor, den inneren Frieden in Deutschland zu „zerstören“.
Aus Internet-Tagebüchern in New Orleans
Der Serbe Marko Pantelic stellt sich bei Hertha vor
Hubertus Siegerts Dokumentarfilm über ein Berliner „Klassenleben“
Zum 70. Geburtstag des Dirigenten Seiji Ozawa
Berlin Am Mittwoch konnten die Börsen den Abwärtstrend stoppen und zulegen. Der Deutsche Aktienindex (Dax) legte um rund 0,8 Prozent auf 4829,69 Punkte zu.
PDS-Entlassungsantrag gegen den Innenminister steht heute zur Debatte
Otto Schily über die Sicherheit bei der Fußball-WM, besseren Service beim Ticketverkauf und den Kampf gegen Doping nicht nur im Radsport
New Orleans läuft voll, ganze Landstriche sind verwüstet. Plünderer schießen, Militär übernimmt das Kommando
Ist das der Schlüssel zu der verbreiteten Religiosität in den USA, die vielen Europäern übertrieben vorkommt? Seit drei Tagen nimmt ganz Amerika Anteil am Schicksal der Gebiete, die der Hurrikan „Katrina“ heimgesucht hat.
Bis 26. September müssen Einsparungen auf den Tisch – sonst wird neues Modell in Portugal gebaut
Berlin Die Arbeitslosigkeit in Brandenburg und Berlin ist zum Ferienende zurückgegangen. Ende August waren rund 552000 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Potsdam mitteilte.
Wenn der Koch zum Künstler wird, bekommt er normalerweise ein großes Ego. Umso überraschender die Mutmaßung von Thomas Kammeier , der das Hugos im 14.
Er will kein Journalist sein. Aber er will seine Sicht der Dinge erzählen.
Solarzellenhersteller aus Sachsen-Anhalt plant Erstnotiz für Oktober / Am Stammsitz sollen neue Arbeitsplätze entstehen
Auf seiner neuen CD „Back Home“ besingt Eric Clapton seine Familie
Die Akte des 16-jährigen Ken: stehlen, pöbeln und immer wieder Prügeleien