Experten markieren Siedlungsbereiche als sensible und geschützte Biotope – und warnen vor Bebauung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.02.2006 – Seite 2
Deutsche Handball-Juniorennationalmannschaft spielt heute in der Heinrich-Mann-Allee gegen Polen
Sozialversicherungspflicht für polnische Erntehelfer lässt mittelmärkischen Produzenten über Flächenverlagerung nachdenken
Stahnsdorf - Zum Steuertermin Januar 2006 wurden bei der Gemeinde Stahnsdorf gegen 165 von 5304 Veranlagungsbescheiden zur Grundsteuer B Widersprüche im Hinblick auf eine beim Bundesverfassungsgericht anhängige Verfassungsbeschwerdeverfahren eingelegt. Die Widerspruchsverfahren ruhen in Stahnsdorf bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.
Goethe-Schule: Eltern machen gegen Versetzung der Klassenlehrerin mobil
Zwar nicht glanzvoll, aber nie gefährdet war der 34:29-Sieg der Handballer des VfL Potsdam II am Sonntag gegen den Oranienburger HC. In der gut besuchten Oranienburger Sporthalle überzeugte vor allem Jens Pichotta mit überzeugender Deckungsarbeit und sorgte dafür, dass erneut der Potsdamer Rückraum nicht zu stoppen war.
Heute lesen die Autorinnen von Cafésatz im Café Kieselstein: Ihr drittes Jahrbuch liegt druckfrisch vor
Wie lockt man Schüler an? Das Fontane-Gymnasium in Rangsdorf lässt sich von einem externen Fachmann durchchecken
Angesprochen auf die Vorzüge seiner Schule kommt Edgar Borowietz, Schulleiter des Leibniz-Gymnasiums, schnell ins Schwärmen: Neben dem vielfältigen Sprachangebot mit Englisch, Französisch, Russisch und Latein, bietet das Gymnasium vier Computerkabinette mit Internetzugang für den Informatikunterricht ab Klasse 7. Zudem stehen den 650 Schülern zur sportlichen Ertüchtigung die schuleigene Turnhalle sowie der nahe gelegene Sportplatz und die Schwimmhalle zur Verfügung.
Innenstadt - Die Potsdamer CDU-Fraktion will per Stadtverordnetenbeschluss verhindern, dass die Lenin-Statue vor dem ehemaligen Haus der sowjetischen Offiziere in der Hegelallee wieder aufgestellt wird. Dass die Bronzestatue unter Denkmalschutz stehe, sei kein Argument für ihre Wiederaufstellung, argumentieren die Christdemokraten in ihrem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 1.
Sabine Schicketanz über Potsdams neue Jung-Politiker
Theaterhalle am Alten Markt soll versteigert werden – es gibt bereits drei Interessenten aus Europa
Winter verzögert DSL-Anschluss in Eiche und Sacrow
Rund 80 Prozent der in Deutschland beschäftigten, ausländischen Saisonkräfte kommen aus Polen. Allein im vergangenen Jahr waren es laut Statistik der Zentralen Arbeitsvermittlung (ZAV) rund 270 000, die vor allem Beschäftigung in der Forst- und Landwirtschaft fanden.
Region bereitet sich auf 100-Jahrfeier für den Teltowkanal vor / Begleitservice durch Kanalauen-Initiative
Stiftungs-Werkstatt für Raumausstattung trägt zur Einrichtung des Nordflügels im Marmorpalais bei
an Finanzierung
Wie es ist, ein Pflegekind zu sein, davon erzählt heute eine Lesung im Alten Rathaus. Der Autor Charly Kowalczyk trägt um 19.
LÜÜL von den 17 Hippies spielt mit Band im al globe
Landgericht Cottbus sieht den Vorwurf des Mordes in Tateinheit mit Misshandlung als erwiesen an
Stahnsdorf - Nachdem vor einigen Wochen am Stahnsdorfer Veto in der Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Der Teltow“ (KAT) ein Vorhaben zur Aufwertung der Kanalaue gescheitert ist, bemüht sich die Stahnsdorfer CDU nun um Korrektur und unternimmt einen neuen Vorstoß. In der kommenden Sitzung soll die KAT ein Planungsbüro mit der Erarbeitung eines Konzeptes zur Weiterentwicklung eines gemeinsamen Rad- und Wanderweges entlang des Teltowkanals beauftragen.
Hiltrud Berndt verlässt Ende des Monats die Stadtverwaltung: 34 Jahre lang war sie hier Grünplanerin
Schiller- und Leibniz-Gymnasiasten gehen auf Reisen – für „Odyssey of the Mind“
Berlin - Die Vorräte der Bundesländer mit antiviralen Medikamenten, um sich auf eine mögliche weltweite Grippeepidemie vorzubereiten, werden noch einmal überprüft. Dazu treffen sich Gesundheitsminister der Bundesländer am kommenden Donnerstag in Berlin zu einer außerordentlichen Sitzung.
Deutschlands Skispringer bleiben ohne Olympiamedaille – die Österreicher gewinnen den Team-Wettbewerb
Wissenschaftler plädieren für ein erweitertes Verständnis von Genetik
Wo bekommt man jetzt das Grippemittel? Ein Besuch bei Ärzten und Apotheken
Schon vor diesen Spielen hat der Ort Claviere Berühmtheit erlangt. Hier ist Hannibal mit seinen Elefanten über die Alpen gezogen, später sollen auch Julius Cäsar und Napoleon den Weg über den in 1760 Metern Höhe gelegenen Moncenisio-Pass genommen haben.
Vor 67 Jahren floh die Berlinerin Edith Wolffberg vor den Nazis nach Amerika Jetzt ist sie 102. Und mit Tochter und Enkelin auf Spurensuche in der Stadt
Berlin - Wenig Bewegung gab es am Montag am deutschen Aktienmarkt. Der Dax verlor minimal: Er fiel um 0,03 Prozent auf 5793,95 Punkte, während der M-Dax der mittleren Werte 0,19 Prozent auf 8245,12 Zähler zulegte.
DAS TESTURTEIL: 8 Punkte0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen In 107 Tagen ist … na, na? Das Eröffnungsspiel der Fußball-WM natürlich.
Vor der Staatsopern-Premiere: Alain Platel über Religion, Ekstase und sein Tanzstück „Vespero“
Berlin - Dass die Situation ernst ist bei Hertha BSC, dürfte jetzt auch den Spielern des Berliner Fußball-Bundesligisten nicht mehr verborgen geblieben sein. Sejad Salihovic zum Beispiel.
Hochschulrektoren suchen Präsidenten
Weil ein Tunesier auf der Terrorverdachtsliste der UN zu finden war, bekam er Schwierigkeiten beim Grundbuchamt
Katastrophenalarm wegen Vogelgrippe auf Festland - Länder prüfen Nachbestellung von Medikamenten
Nach dem dritten Platz über 1000 Meter will Friesinger nun über 1500 Meter Gold – Pechstein pausiert
Lehrer von Klausurfächern gehen vor Gericht. Sie wollen weniger Pflichtstunden geben als ihre Kollegen. Denn die rot-rote Koalition scheitert mit dem Vorhaben, gerechtere Arbeitszeitmodelle zu schaffen
Von Hermann Rudolph
Die italienische Polizei wurde bei ihrer nächtlichen Razzia im österreichischen Olympia-Quartier fündig
Berlin - Der Abschuss von Terrorflugzeugen ist nach Ansicht des SPD-Innenexperten Dieter Wiefelspütz rechtlich möglich, wenn der Angriff „von außen“ erfolge. Dann gälten die Regeln der Landesverteidigung und nicht das vom Bundesverfassungsgericht für nichtig erklärte Luftsicherheitsgesetz, sagte Wiefelspütz.
Dokumente sollen belegen: Nach „Katrina“ bekamen Patienten eine Überdosis Morphium gespritzt
Nach der Katastrophe auf Rügen rüstet sich auch der benachbarte Darß gegen die Geflügelpest
Bundesliga-Pay-TV: Premiere verbreitet Zuversicht – Arena beantragt Sendelizenz
Justiz ermittelt wegen Millionen-Unterschlagung
Zweier-Olympiasieger Lange hat auch im Vierer gutes Material und ist ein begnadeter Steuermann
Experte fordert in den Schulen Änderungen
BELASTUNG Berlins Lehrer mussten in den vergangenen Jahren etliche Arbeitszeiterhöhungen über sich ergehen lassen. Ebenso wie in den anderen Bundesländern wurden auf diese Weise über 1000 Stellen eingespart.