Kleinmachnow - Für seine langjährigen Verdienste um den Aufbau des Suchtgefährdetendienstes im Land Brandenburg hat der in Kleinmachnow lebende Pastor Oswald Pregla das „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ erhalten. Brandenburgs Sozialministerin Dagmar Ziegler überreichte die Auszeichnung gestern in den Hoffnungstaler Anstalten Lobetal bei Bernau.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.03.2006 – Seite 2
Bachkantatengottesdienst in der Friedenskirche
Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark setzt sich für die Rettung von Herrenhäusern ein
Innenstadt – Mehr als 30 Potsdamer demonstrierten gestern am Platz der Einheit wieder gegen Hartz IV. Seit der Einführung der Arbeitsmarktreform im Januar 2005 treffen sich einmal Monat Hartz-IV-Gegner zur Montagsdemonstration.
Die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde Brandenburg plant die Einrichtung einer öffentlichen jüdischen Volkshochschule (VHS) in Potsdam. Dies sagte dessen Vorsitzender Shimon Nebrat auf PNN-Nachfrage.
Auch beim Spiel der Brandenburgliga gegen den HSV Wildau traten die Handballer des VfL Potsdam II am Sonntag in veränderter Besetzung an: Sportschüler Ronny Wolf wird auch künftig das Team verstärken, das sich zu Hause mit 38:28 durchsetzen konnte. Die personellen Umstellungen machten den Potsdamern den Einstieg ins Spiel schwer – zur Halbzeitpause stand stand es 18:15.
Offener Brief gegen rechte Gewalt in Michendorf
Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld - Heute Abend soll auf der dritten Masterplan-Konferenz für das künftige Zusammenwachsen der drei Stadtteile Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld ein „Umsetzungsmodell“ vorgestellt werden. Unter dem Motto „Aus drei wird eins“ waren bisher seit Sommer 2005 Ideen und Handlungsansätze von Stadt, Wohnungsunternehmen, Wirtschaft und Institutionen aus dem sozialen und kulturellen Bereich gesammelt worden.
Bornim gewann drei wichtige Punkte gegen Abstieg
Was Personal Trainer empfehlen HEUTE: YOGA 19. März: Pilates 21.
Sebastian Kehl steht im Nationalteam vor einem Comeback – nach zwei Jahren
In Frankreich bricht ein Generationenkonflikt auf, den es in vielen EU-Ländern gibt
Außenminister Steinmeier sieht Zustimmung der kongolesischen Regierung zu EU-Einsatz gegeben / Bundestag wird voraussichtlich erst im Mai abstimmen
Vor Spiel vier reden Eishockey-Meister Eisbären und Außenseiter Krefeld nur von ihren Stärken
Leider war der Prozess gegen den Sprinttrainer Thomas Springstein nur ein Kurzstreckenwettbewerb. Der überlasteten Magdeburger Staatsanwaltschaft ist schnell die Puste ausgegangen, sonst hätte sie mehr herausfinden können.
DAS TESTURTEIL: 7 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen „Hey, was ist denn mit dir passiert? Siehst ziemlich schräg aus.
Ansehen von Kochs Politik sinkt vor Kommunalwahl
Forscher raten zu festen Gewohnheiten
Nach jahrelanger Verzögerung soll nun am Bahnhof ein knapp 50 Meter hohes Bürogebäude entstehen
Liedermacher Konstantin Wecker wehrt sich gegen Rechtsradikale. Im April singt er in der Philharmonie
Weißensee. Die Buschallee ist wegen Bauarbeiten zwischen Hansastraße und Berliner Allee nur jeweils auf einer Spur befahrbar.
Weißrusslands Präsident sagt, die Revolution sei fehlgeschlagen – die Opposition hält die Wahl für illegal
Nach Stasi-Eklat fordert Opposition Erklärung des Kultursenators
In Afghanistan soll ein Muslim hingerichtet werden, weil er Christ wurde
Daimler-Chrysler sucht für die angeschlagene Marke keinen Käufer mehr
Berlin - Dem Dax ist am Montag ein guter Start in die neue Börsenwoche gelungen. Am Morgen erreichte er zunächst einen neuen Höchststand von 5932,46 Punkten.
Sie hat ein ehrgeiziges Programm, als sie im Herbst 2000 Präsidentin der Universität des Saarlandes wird: „Wissenschaftliche Exzellenz“ in Forschung und Lehre will Margret Wintermantel erreichen. Im Elite-Wettbewerb für die deutschen Universitäten stemmt die 58-jährige Psychologin – Forschungsschwerpunkt: Interaktion von Mensch und Technik – mit ihren Kollegen dann zwei Anträge.
Auch James Blunt spielt zur WM in der Adidas-Arena
Alte Handys oder ausrangierte Computer im Hausmüll sind künftig tabu. Ab Freitag sollen die Verbraucher ihren Elektroschrott bei 1500 Sammelstellen bundesweit zurückgeben, davon 15 in Berlin.
Christina Tilmann über die neue Stasi-Debatte
Leichtathletiktrainer Springstein erhält wegen Dopings einer Minderjährigen eine Bewährungsstrafe
Heute, pünktlich zum Eintreten des Frühlings: die Liebe. Beide haben nach herrschender Meinung etwas miteinander zu tun, vermutlich, dass beide nie kommen, wenn man sie am dringendsten braucht.
Judy Winter und Sohn spielen am Kurfürstendamm
SO HALTEN SIE DURCH Marc Zinkernagel findet, es kommt auf die Balance an: Gegensätze akzeptieren und ausleben. Bei Marc zum Beispiel haben „Chips keine lange Lebensdauer“.
Am vergangenen Donnerstag hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden, dass der Großflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) gebaut werden darf – allerdings mit strengen Auflagen für den Lärmschutz. Anwohner hatten vor dem Gericht gegen den Planfeststellungsbeschluss geklagt .
Die Standfestigkeit der Motoren könnte der entscheidende Faktor dieser Formel-1-Saison sein
Von wegen graue Theorie. Gestern wurde Schülern an der Freien Universität Berlin (FU) vorgeführt, wie spannend Physik sein kann.
Berlin - Alba Berlin muss in den kommenden drei bis vier Wochen zwar auf den knieverletzten Luke Whitehead verzichten, dafür werden die Berliner Basketballer Matej Mamic in der kommenden Woche zum individuellen Training in der Max-Schmeling-Halle begrüßen dürfen. „Ich gehe davon aus, dass wir mit ihm in der nächsten Woche in Richtung Leistungssport gehen“, sagt Albas Kotrainer Calvin Oldham, „was genau wir machen werden, müssen wir mit seinen behandelnden Ärzten absprechen.
Konstantin Wecker wurde am 1. Juni 1947 als Sohn eines Opern tenors in München geboren.
Zwei Männer hatten eine 86-Jährige in einer Seniorenresidenz ausgeraubt
WAS DER LEHRER DARF Eine Schule darf Handys verbieten, wenn sie das in der Hausordnung festlegt. Stört ein Schüler mit dem Telefon den Unterricht, kann der Lehrer auch ohne Hausordnung das Handy wegnehmen.
Zeitreise nach Paris und zurück: Eine Modigliani-Retrospektive in Rom feiert Wiedersehen mit unserem Lieblings-Bohémien
Solarium muss nicht sein – einen sommerlichen Teint bringen auch Creme, Lotion, Milch oder Spray
Studie: Zahl der Professorinnen wächst nur langsam
Die Polizei wird ihre Razzien gegen die Drogenszene in der Kreuzberger Hasenheide voraussichtlich ausweiten. Nach den tödlichen Schüssen auf einen Zivilfahnder werde das nun erwogen, heißt es im Präsidium.
Bei der Sparkasse gibt’s Backwaren und Büstenhalter
Jahresgrenzwert noch früher überschritten als 2005 Lkw-Verbot in der Silbersteinstraße hilft nur wenig
Kritik an Berliner Behörden nach Missbrauch von Bernauer Kindern - CDU fordert Konsequenzen