zum Hauptinhalt

Lichtenberger Schüler haben sich im Rahmen eines Umweltprojektes in Slowenien auf die Spuren des Asbests begeben Die Entsorgung des gesundheitsschädigenden Stoffes geht nur langsam voran, aber den Opfern wird jetzt geholfen

BUNDESSTADT BONN Sechs Bundesministerien haben immer noch den ersten Dienstsitz in der ehemaligen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Das sind die Ressorts für Verteidigung, Bildung, Ernährung, Umwelt, Entwicklung und Gesundheit.

ASBEST von griech. asbestos = unzerstörbar aus feinen Fasern bestehendes, feuerfestes Silikatmineral, reißfest, trotzdem flexibel, hohe thermische und elektrische Isolationswirkung GESCHICHTE Asbest galt bereits in der Antike als kostbares Material.

Auch nach den von der Bundesregierung beschlossenen Verschärfungen bei Hartz IV müssen die Jobcenter die Miete für junge Menschen zahlen, wenn sie diese vor einem ungenehmigten Wohnungswechsel nicht ausreichend beraten haben. Das Gericht gab damit in einer einstweiligen Anordnung einer 18-Jährigen Recht, der die Übernahme der Mietkosten verweigert worden war und die jetzt auf Zahlung klagte.

Der deutsche Polizist, wir wissen das aus zahllosen Fernsehkrimis, ist mit Gourmet-Menüs nicht zu locken. Er braucht es deftig, er braucht es schnell, und wenn am Stichkanal die Currywurst lockt, dann lässt er die Ermittlungen allemal ein wenig schleifen, wird womöglich sogar inspiriert durch die erleuchteten Ausführungen des Wirts.

Von Lars von Törne

Berlin - Nach den Verlusten der vergangenen Wochen waren deutsche Aktien am Montag mal wieder gefragt. Der Deutsche Aktienindex (Dax) legte um 1,2 Prozent auf 5439,23 Punkte zu.

Politik ist nicht langweilig, und Europa erst recht keine Sache für alte Männer. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler waren gestern auf Einladung des Europäischen Parlamentes und des Tagesspiegels in der Bundestagsarena mit Abgeordneten zusammengetroffen.

Die Frau des Bundespräsidenten, Eva Maria Köhler, besuchte gestern das christliche Kinder- und Jugendhilfswerk „Arche Berlin-Mitte“ in der Friedrichshainer Ebertystraße. Rund 50 Kinder und Jugendliche mit familiären Problemen kommen täglich nach der Schule in die Tagesstätte.

Das ist passiert: Ein Fan kauft eine Eintrittskarte vor dem Olympiastadion und zahlt 350 Euro. Was er nicht weiß: Das WM-Ticket ist per Funksignal längst entwertet, das Drehkreuz an der Stadionkasse kann er nicht passieren – das Geld ist weg.

Dortmund - Die Fußballspieler aus Togo pflegen bei dieser Weltmeisterschaft auf ihre ganz eigene Art zur Unterhaltung beizutragen. Wenn sie auf dem Spielplan erscheinen, geht es nicht bloß um die Frage, wie sie spielen.

Von Richard Leipold

Weil wie es scheint halt auch im Fußballsport Die Vielzureichen siegen und die Dummen Die Dummen bleiben, sage ich zu krummen Verhältnissen hier mal ein grades Wort: Was heute ist, fegt neuer Morgen fort; Und die jetzt jubeln, sind schon bald die Stummen. Es kommt der Tag, da hört man großes Brummen Im West wie Ost, im Süd wie hoch im Nord!

Als „Musterschüler vom Balkan“ ist Slowenien angetreten. Die kleine Republik, etwa so groß wie Sachsen-Anhalt, war schon zu Titos Zeiten der wohlhabendste Landesteil des damaligen Vielvölkerstaates.

Von Matthias Meisner

Das schlimmste Verbrechen an Zivilisten in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs trägt einen Namen: Srebrenica. Dort erschossen im Jahr 1995 serbische Truppen 8000 muslimische Jungen und Männer.

Von Albrecht Meier

Kroatien beansprucht für sich, neben Slowenien, die größte Erfolgsgeschichte der ehemaligen jugoslawischen Republiken. Einst das Ferienparadies von halb Europa litt der Hauptwirtschaftszweig des Landes, die Tourismusindustrie, enorm unter den Zerfallskriegen und deren Folgen.

Von Caroline Fetscher

Großen Einsatz zu zeigen, gehört für Lasana Liburd zum Job. Das kann dann auch mal eine Übernachtung auf dem Bremer Hauptbahnhof bedeuten – weil er nicht rechtzeitig wegkam aus dem Stadion in Gelsenkirchen.

Mit einem dreiteiligen Symposium bilanziert der Tagesspiegel die Arbeit von Senatsbaudirektor Hans Stimmann, der die Stadt seit 15 Jahren geprägt hat und im Herbst in den Ruhestand geht. Anhand dreier markanter Orte – Potsdamer Platz, Friedrichstraße und Pariser Platz – wird über Chancen, Gelingen aber auch versagte Wünsche und Grenzen des Städtebaus diskutiert.

Gustav Klimts „Adele“ ist das teuerste Bild der Welt

Von Nicola Kuhn

Miami - Normalerweise ist das Englisch von Dirk Nowitzki ziemlich gut, doch wenn er sich aufregt oder ärgert, fehlen ihm bisweilen die passenden Worte. So geschah es nach dem 100:101 seiner Dallas Mavericks im fünften Finalspiel der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gegen die Miami Heat Sonntagnacht.

Von Matthias B. Krause

Sieben Jahre sind genug. Seit Sommer 1999 hat die UN-Mission in der formell zu Serbien gehörenden Provinz Kosovo versucht, eine demokratische Gesellschaftsordnung aufzubauen.

Zur 12. Fête de la Musique könnte es morgen noch voller werden als sonst – wegen bekannter Musiker wie Dr. Motte und El*ke. Und wegen der WM

Von Sebastian Leber

Lutz Hangartner (62) trainiert die deutsche Studentenauswahl – mit beachtlichem Erfolg. Gegen Ekuador verlor das Team in einem WM-Testspiel nur knapp mit 3:4. Dabei muss Hangartner für die wenigen Spiele im Jahr das Team immer neu zusammensuchen. Der Teamchef verrät, wie Ekuador zu knacken ist.

Serbien ist auch zehn Jahre nach dem Friedensabkommen von Dayton, sieben Jahre nach dem Kosovokrieg, noch das ökonomische und politische Problemkind Europas. Wie heikel Serbiens innenpolitische Lage aussieht, zeigte sich gerade erst: Mit Zoran Vukojevic wurde einer der Zeugen ermordet, die im Prozess gegen den Attentäter von Ex-Präsident Zoran Djindjic ausgesagt hatten.

Von Caroline Fetscher

Gute Nachrichten kommen selten vom Balkan. Vielleicht ist das ein Grund, dass den westeuropäischen Medien eine Meldung aus Mazedonien seit Monaten keine Zeile Wert ist.

Stuttgart/Dortmund - Spanien hat sich am Montag vorzeitig den Einzug ins Achtelfinale gesichert: In einem dramatischen Spiel erzielten die Spanier gegen Tunesien einen 3:1-Sieg. Nach einem frühen 0:1-Rückstand erzwangen sie in den letzten 20 Minuten die Wende.