zum Hauptinhalt

Bornstedter Feld - Potsdams Biosphäre ist auf bestem Wege in die Schuldenfreiheit. Die Gläubigerversammlung habe mehrheitlich bestätigt, dass der vorgelegte Sanierungsplan zur Entschuldung der Betreibergesellschaft Biosphäre Potsdam GmbH führe.

Weil wie es scheint halt auch im Fußballsport Die Vielzureichen siegen und die Dummen Die Dummen bleiben, sage ich zu krummen Verhältnissen hier mal ein grades Wort: Was heute ist, fegt neuer Morgen fort; Und die jetzt jubeln, sind schon bald die Stummen. Es kommt der Tag, da hört man großes Brummen Im West wie Ost, im Süd wie hoch im Nord!

Zinedine Zidanes große Karriere könnte in Leipzig vorzeitig zu Ende gegangen sein

Von Stefan Hermanns

Trotz der hohen Kosten des zweigeteilten Regierungssitzes sind neue Umzüge vom Rhein an die Spree nicht geplant Dienstreisen und Videokonferenzen stören viele – doch keiner will neuen Streit zwischen Berlinern und Bonnern

Genf - UN-Generalsekretär Kofi Annan hat die 47 Mitglieder des neuen UN-Menschenrechtsrates aufgefordert, wirksam gegen Unterdrückung, Folter und Diskriminierung vorzugehen. „Die Augen derjenigen, deren Menschenrechte missachtet, bedroht und verletzt werden, sind auf diesen Rat gerichtet“, sagte Annan am Montag während der ersten Sitzung des obersten Gremiums der Vereinten Nationen zum Schutz der Menschenrechte in Genf.

BUNDESSTADT BONN Sechs Bundesministerien haben immer noch den ersten Dienstsitz in der ehemaligen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Das sind die Ressorts für Verteidigung, Bildung, Ernährung, Umwelt, Entwicklung und Gesundheit.

ASBEST von griech. asbestos = unzerstörbar aus feinen Fasern bestehendes, feuerfestes Silikatmineral, reißfest, trotzdem flexibel, hohe thermische und elektrische Isolationswirkung GESCHICHTE Asbest galt bereits in der Antike als kostbares Material.

Heute kommt die deutsche Mannschaft erstmals ins Olympiastadion: Auf diese Berliner kommt es an

Gustav Klimts „Adele“ ist das teuerste Bild der Welt

Von Nicola Kuhn

Die Frau des Bundespräsidenten, Eva Maria Köhler, besuchte gestern das christliche Kinder- und Jugendhilfswerk „Arche Berlin-Mitte“ in der Friedrichshainer Ebertystraße. Rund 50 Kinder und Jugendliche mit familiären Problemen kommen täglich nach der Schule in die Tagesstätte.

Berlin - Einhellig haben Experten für eine Verlängerung der Rückkehrfrist für Frauen und Mädchen plädiert, die in ihren Heimatländern zwangsverheiratet werden. Bei einer Anhörung des Bundestags-Familienausschusses zur Bekämpfung von Zwangsehen diskutierten Politiker und Fachleute über Maßnahmen zur Verhinderung und verbesserten Opferschutz.

Miami - Normalerweise ist das Englisch von Dirk Nowitzki ziemlich gut, doch wenn er sich aufregt oder ärgert, fehlen ihm bisweilen die passenden Worte. So geschah es nach dem 100:101 seiner Dallas Mavericks im fünften Finalspiel der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gegen die Miami Heat Sonntagnacht.

Von Matthias B. Krause

Zur 12. Fête de la Musique könnte es morgen noch voller werden als sonst – wegen bekannter Musiker wie Dr. Motte und El*ke. Und wegen der WM

Von Sebastian Leber

Der Zusammenschluss von Siemens und Nokia ist ein weiteres Beispiel für den Konsolidierungsdruck unter den Netzausrüstern. Ende 2005 übernahm Ericsson den britischen Anbieter Marconi ; Anfang April schloss sich die französische Alcatel mit dem US-Konzern Lucent zusammen.

Politik ist nicht langweilig, und Europa erst recht keine Sache für alte Männer. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler waren gestern auf Einladung des Europäischen Parlamentes und des Tagesspiegels in der Bundestagsarena mit Abgeordneten zusammengetroffen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })