Auch ohne Gesundheitsreform steigen die Prämien in der PKV im Schnitt um sechs Prozent pro Jahr, sagt die Stiftung Warentest. Um die Erhöhungen aufzufangen, können Versicherte in einen günstigeren Tarif des Versicherers mit abgespeckten Leistungen wechseln.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.01.2007 – Seite 4
Wie türkische Blätter über den Mord an dem Journalisten Hrant Dink berichten
Zur Situation der deutschen Filmkritik von Jan Schulz-Ojala
Testlauf für die Berlinale: Auf dem Filmfestival von Saarbrücken gewinnt erstmals ein Dokumentarfilm
Der Europäer trifft sehr viele Inder in Arabien, und da staunt er oft, wenn die sich vorstellen: Michael oder Jacob, Joseph oder Thomas heißen die Männer gern. Die Mode mit den biblischen Namen ist rund 2000 Jahre alt.
Mehrfach gab es Wetten, dass er seinen Schreibtisch in der Senatsverkehrsverwaltung räumen müsste, wenn ein neuer Senator kam. Gekommen und gegangen sind jedoch die Senatoren, Ural Kalender dagegen ist geblieben.
Kunst der Komödie: Benjamin Korn inszeniert „Sonny Boys“ mit Striebeck, Schermuly und Jürgen Flimm
Die achtjährige Bindi will das Werk ihres verstorbenen Vaters, „Krokodiljäger“ Steve Irwin, fortsetzen
Der Tabellenletzte Mainz glaubt an die Rettung
Wie türkische Blätter über den Mord an dem Journalisten Hrant Dink berichten
Vor 25 Jahren berichteten wir über West-Berliner Touristen in der DDR
Beim Bürgerentscheid unterlagen die Gegner der Umbenennung eines Teils der Kochstraße. 16,8 Prozent der Berechtigten stimmten ab – aber es reichte
Berlin/München - Der noch amtierende bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber könnte nach einem vorzeitigen Ausscheiden in die Wirtschaft wechseln. In CSU-Kreisen wurde die Überlegung bestätigt, dass der Versicherungskonzern Allianz womöglich ein Interesse daran habe, die vielfältigen Kontakte Stoibers auf hoher Ebene zu nutzen.
Um halb sieben in der Früh wurde die enge Mitarbeiterin Tony Blairs von vier Polizisten aus dem Bett und zum Verhör geholt. „Reines Theater“, erregte sich David Blunkett, der, seit er durch einen eigenen Skandal sein Ministeramt verlor, der inoffizielle Sprecher des britischen Premiers ist.
Das Märkische Viertel könnte bald an das Netz der Tram angeschlossen werden Zu dem Ergebnis kommt eine Senatsstudie. Bisher endet die Bahn in Rosenthal
Fahrgäste mussten nach der Sperrung des Hauptbahnhofs in die Kälte. Informationen gab es kaum. Dafür kam der Bahnchef
Seehofer und Caroline – das ist ein Prinzip
In wenigen Monaten wollen die europäischen Staaten in London die Umsetzung des Bologna-Prozesses bilanzieren. Eigentlich müssten die Alarmglocken läuten.
… aber wo? Im Wasser oder am Strick? Im Geburts- oder im Krankenhaus? Mit Hebamme oder Frauenärztin? Berlin bietet werdenden Eltern viel – zu viel. Hier eine kleine Orientierungshilfe. Drei Mütter berichten. Und jede Menge Adressen
Wachsende Kritik an TV-Auftritt der 15-jährigen Geisel zweier Gymnasiasten
Der Bau arbeitet durch, die Arbeitslosenzahlen sinken und die Verbraucher sparen Energie / Langfristig überwiegen Schäden
Deutsche Handballer schlagen Argentinien 32:20 und ziehen in die Hauptrunde ein – Schwarzer nachnominiert
ARGENTINIEN – DEUTSCHLAND 20:32 (11:17) Argentinien: Garcia, Pardales - Crevatin, Lima, Ojea (3 Tore/davon 2 Siebenmeter), Arias, Carrara (2), Querin (3), Civelli (2), Torres (3), Besasso, Carou, Migueles (3), Pizarro (2), Castro (2). Deutschland: Fritz, Bitter - Hens (2), Roggisch, Klein (3), Haaß (1), Preiß (5), Glandorf (1), Baur (4/4), Zeitz (5), Jansen (4/2), Klimovets, Kehrmann (4), Kaufmann (3).
Die Produktpiraterie macht vor allem dem Mittelstand zu schaffen. Aber die Firmen sind nicht völlig schutzlos
Das „Beirut“-Festival im Berliner HAU 2
Guten Tag, mein Name ist André Görke, bin ich da bei der Bahnauskunft? Ja.
„Wir sind die Messe“ (4): Der Mann im Maskottchen
Muss ich morgens um vier fliegen?
Der Gipfel des südamerikanischen Staatenbundes Mercosur offenbart die Zerrissenheit des Kontinents
Der britische Erfinder und Unternehmer Glenn Lacey wollte dem Berliner Technikmuseum Geld für ein Grundstück schenken Doch aus dem Deal wurde nichts. Jetzt erzählt er erstmals, wieso er seine Zusage nicht einhalten konnte
Der israelische Immunforscher Yair Reisner will die Zuckerkrankheit mit tierischem Gewebe heilen
Köln – Augsburg 1:1 - Daum greift Spieler an
Rom - Der Vatikan will seine heiklen Beziehungen zur Volksrepublik China „auf verschiedenen Ebenen normalisieren“. Er bietet dazu einen „respektvollen und konstruktiven Dialog mit den Regierungsbehörden“ in Peking an, um „die Missverständnisse aus der Vergangenheit zu überwinden“.
Themen – Trends – Termine
Merkel kündigt bei Treffen mit Putin den Ausbau der strategischen Kontakte mit Russland an
Berlin hat die aufregendste Orchesterlandschaft der Welt – und Krach hinter den Kulissen
Dänemark muss trotz eines Kantersiegs gegen Angola bangen
Name Josef Zacher, 52 Beruf Arzt für Orthopädie, Chef der Klinik für Orthopädie am Helios-Klinikum Berlin-Buch und Vorsitzender der Initiative „Stark gegen den Schmerz“ Alltag Ziepen, Kneifen, Zerren – wer Arthrose hat, sagt Josef Zacher, hat viel auszustehen. Und weil die Menschen immer älter werden, sei Arthrose eine Geschichte aus unser aller Zukunft.
Die ältesten Monumente der Menschheit: Eine Karlsruher Ausstellung führt zu den Ursprüngen der Kultur
Polizist von Jugendlichen auf Schulfest verprügelt: Fassungslosigkeit über Vorfall. Vier Festnahmen
Wie ein Paradiesvogel wirkt der Mann nicht: akkurate Kurzhaarfrisur, unauffällige Brille, grauer Anzug, freundliche Begrüßung mit erkennbarem Diener. Wenn er den Namen seines Ministers nennt, dann stets mit Doktortitel.
Ein 0:2 gegen die Bayern zeigt: Beim abstiegsgefährdeten Hamburger SV lassen die spielerischen Verbesserungen auf sich warten
4000 Gäste tanzten beim ADAC-Ball in den Morgen
Zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen / Architekt Gerkan „sehr erschüttert“ über Sturmschäden
Von Werner van Bebber
Trotz Jovo Stanojevic verliert Alba die Tabellenführung durch ein 66:69 in Bonn
Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern nahmen 2006 keine neuen Kredite auf – das ist nur ein Anfang