
Der Baiji galt bereits als ausgestorben. Jetzt soll die seltenste Walart der Welt wieder aufgetaucht sein.
Der Baiji galt bereits als ausgestorben. Jetzt soll die seltenste Walart der Welt wieder aufgetaucht sein.
Wegen der Vorfälle in der Jugendhaftanstalt Plötzensee haben Polizei und Politik eine Krisensitzung abgehalten.
Nordkorea wird bis Ende dieses Jahres alle seine Atomprogramme beenden. Das erklärte der amerikanische Chefunterhändler Christopher Hill zum Abschluss zweitägiger Gespräche zwischen den USA und Nordkorea.
An Labour Day, dem ersten Montag im September, endet Amerikas Sommerpause. Für Präsident Bush und seine Republikaner bedeutet der Beginn der politischen Saison erst mal Abschied und düstere Perspektiven in der Auseinandersetzung mit den Demokraten.
Die EU-Kommission sagt Griechenland finanzielle Hilfen zu. Das Land braucht aber auch endlich ein flächendeckendes und dichtes Netz effizienter Feuerwehren.
Ein Verbotsantrag samt Überwachung der Partei funktioniert nicht.
Ob wir Deutschen das wohl auch noch einmal lernen: vernünftig streiten? Seit geraumer Zeit bewegt der „Bundestrojaner“ die Gemüter.
Die britischen Minister Des Browne (Verteidigung) und David Miliband (Außenamt) sahen sich genötigt, in einem Meinungsstück in der Washington Post zum britischen Engagement im Irak Stellung zu nehmen.
Rostock - Auf dem Spielfeld entpuppte er sich zunächst als Glücksfall für den FC Hansa Rostock. Aber am Schluss war er derjenige, der das Pech seines Teams gegen Borussia Dortmund symbolisierte.
Ein Hoffnungsträger sitzt nur auf der Bank: Weil Ishiaku überragend spielt, ist Ailton in Duisburg nur Ersatz.
Stürmer Okoronkwo war von Hertha abgeschrieben worden. Nun fühlt er sich verstanden und schießt Tore.
Erneut haben junge Männer in Hannover einen Obdachlosen schwer misshandelt und die Tat mit einem Handy gefilmt - unter Beobachtung von Zeugen. Die Täter sind wieder auf freiem Fuß.
Der winzige Junge auf dem Rücksitz des alten Mercedes, der morgens um sechs durch Dubai donnert, sieht nicht den Mond, der über der Wüste versinkt. Er bemerkt nicht, dass sein Vater den Wagen mit hoher Geschwindigkeit über drei rote Ampeln lenkt, hört nicht die Hupe und nicht das Wimmern der Mutter.
Der Luxusgüterkonzern Egana Goldpfeil braucht dringend neue Kredite. Wie die derzeitigen Verhandlungen mit den Banken ausgehen, ist bisher unklar.
Der Bundesverband Junger Unternehmer hat angesichts der starken Staatseinnahmen die öffentlichen Haushalte aufgefordert, in die Schuldentilgung einzusteigen.
Firmenchef Faber sieht die Zukunft der Lottovermittler in Gefahr – wegen eines neuen Staatsvertrags.
Trauerfeier für Ulrich Mühe an der Berliner Schaubühne: Tom Cruise wohnte überraschend der Zeremonie für den verstorbenen bei. Mühe war vor Kurzem an einer Krebserkrankung gestorben.
450 000 Menschenan der Strecke in Osaka wollten einen versöhnlichen WM-Abschluss erleben. Japan hatte noch keine Medaille gewonnen.
Weite Würfe brachten ein gutes WM-Ergebnis – jetzt soll noch mehr kommen.
Wie Maria Scharapowa bei den US Open scheiterte
Die Berliner Diakonie-Stationen feiern in der Gedächtniskirche 25-jähriges Bestehen
Wie die türkische Zeitung Hürriyet über den Ekelfleisch-Skandal und über die Krise in der Imbissbranche in Berlin berichtet.
Immer mehr US-Bundesstaaten wollen an der Entscheidung bei den Vorwahlen im Präsidentschaftswahlkampf beteiligt sein.
Die BVG will in den kommenden Jahren 148 neue Züge ohne Treppen anschaffen. Mehr Service ist auch in der U-Bahn geplant: Ein Aufzug wird am Potsdamer Platz eingebaut.
Die Trotzkisten von "Linksruck" unterwandern die Linkspartei und sagen den Pragmatikern den Kampf an. Die Parteispitze beobachtet diese Entwicklung mit Argwohn.
Die Gruppe „Linksruck“, die sich jetzt als Netzwerk „Marx 21“ neu formieren will, ist laut Verfassungsschutz die aktiviste von rund 20 trotzkistischen Gruppen in Deutschland. Früher engagierte sie sich bei den Jungsozialisten, später in Gewerkschaften und bei Attac, seit 2004 in der WASG – und nun, seit derem Zusammenschluss mit der PDS, in der Partei Die Linke.
Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) sind wegen ihrer Nutzung der Flugbereitschaft der Bundeswehr in die Kritik geraten. Laut „Bild am Sonntag“ reisten beide Minister im ersten Halbjahr häufig alleine oder nur in Begleitung einer Person.
Der Fleisch-Skandal verunsichert viele Kunden – sie suchen den "gesunden Drehspieß". Doch wo gibt es den in Berlin?
30 Jahre Deutscher Herbst. Eine Million bot man ihm 1977 für Details zur Schleyer-Entführung. RAF-Mitglied Knut Folkerts sagte Nein
Berlin - Der ehemalige Profifußballer von Hertha BSC, Wolfgang Sidka, ist neuer Trainer beim Berliner SC in der Fußball-Verbandsliga. „Wir hatten schon länger Kontakt zu ihm und jetzt hat es endlich geklappt“, sagte Vorstandsmitglied Jens Anker.
Deutschlands Super-Abiturient studiert bald in Potsdam. Auf seinem Zeugnis stehen 840 von 840 Punkten.
Afghanistans Vizepräsident Ahmad Sia Massud hat der internationalen Gemeinschaft Versagen im Kampf gegen den Drogenhandel in seinem Land vorgeworfen. Nutznießer seien auch die Taliban.
Ticket nach Seattle: Das deutsche Finale der World Cyber Games auf der Ifa 2007.
Zum Ende der Leichtathletik-WM in Osaka kann sich der deutsche Cheftrainer Mallow über sieben Medaillen freuen. Das WM- Ergebnis von 2005 wurde um zwei Edelplaketten übertroffen.
Gegen die „Seilschaften der alten Herren“: Wie Frauen in der Forschung besser an die Spitze kommen.
Ein tödliches Virus gefährdet Delfine und Wale im Mittelmeer. In diesem Jahr wurden an der spanischen Mittelmeerküste mehr als 35 verendete Meeressäuger angeschwemmt.
Berlin nimmt weiterhin bundesweit die meisten Studierenden aus anderen Bundesländern auf. Das ergibt eine neue Statistik der Kultusministerkonferenz, die Zahlen von 2005 auswertet und bei der das Wanderungsverhalten der deutschen Studierenden untersucht wurde.
Von Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität
In Berlin-Kreuzberg ist ein Brandanschlag auf einen kurdischen Kulturverein verübt worden. Eine Mieterin am Paul-Lincke-Ufer hatte den Schwelbrand bemerkt. Ein politischer Hintergrund der Tat wird nicht ausgeschlossen.
Musikfest: Haitink & Concertgebouworkest
Im fünften Jahrhundert nach Christus begann das Römische Imperium – wie alle Supermächte früher oder später – durch Angriffe von außen und separatistische Bestrebungen von innen zu zerfallen. In dieser Zeit spielt „Die letzte Legion“, ein erstaunlich unterhaltsamer Historienfilm, der sich großzügig beim Fantasy-, Mystery- und Sandalengenre bedient.
Lottovermittler Norman Faber kämpft mit einer langfristigen Kampagne für die Zukunft seines Unternehmens, das er durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag gefährdet sieht .
DIENSTAG, 4.9.
ERSTE HILFEBei einem akuten anaphylaktischen Schock oder wenn bekannt ist, dass jemand Allergiker ist, sollte sofort die Feuerwehr unter 112 alarmiert werden. Erste Symptome sind Quaddeln, Rötungen und starke Schwellungen.
NameGunda Leschber, 48 Beruf Chefärztin der Thoraxklinik der Evangelischen Lungenklinik Berlin-Buch Alltag „Die meisten unserer Patienten haben ein Lungenkarzinom“, sagt Gunda Leschber. 80 Prozent von ihnen sind Raucher.
Manche Menschen bekommen von Äpfeln oder Milch Ausschlag und Atemnot – sie haben eine Lebensmittelallergie Berliner Cafès, Restaurants und sogar Hotels bieten aber inzwischen Alternativen für Allergiker an.
Im Streit um die Haltung der Grünen zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr hat sich Parteichef Bütikofer gegen den Vorschlag seiner Ko-Vorsitzenden Roth ausgesprochen, wonach sich die Grünen-Abgeordneten bei der Entscheidung im Bundestag enthalten sollen.
Der Autovermieter Erich Sixt über die aufgeregte Klimadiskussion, das brummende Geschäft mit Mietautos und die Leidenschaft des Unternehmers.
öffnet in neuem Tab oder Fenster