zum Hauptinhalt

Nordkorea wird bis Ende dieses Jahres alle seine Atomprogramme beenden. Das erklärte der amerikanische Chefunterhändler Christopher Hill zum Abschluss zweitägiger Gespräche zwischen den USA und Nordkorea.

An Labour Day, dem ersten Montag im September, endet Amerikas Sommerpause. Für Präsident Bush und seine Republikaner bedeutet der Beginn der politischen Saison erst mal Abschied und düstere Perspektiven in der Auseinandersetzung mit den Demokraten.

Von Christoph von Marschall

Die britischen Minister Des Browne (Verteidigung) und David Miliband (Außenamt) sahen sich genötigt, in einem Meinungsstück in der Washington Post zum britischen Engagement im Irak Stellung zu nehmen.

Okoronkwo

Stürmer Okoronkwo war von Hertha abgeschrieben worden. Nun fühlt er sich verstanden und schießt Tore.

Von Sven Goldmann

Der winzige Junge auf dem Rücksitz des alten Mercedes, der morgens um sechs durch Dubai donnert, sieht nicht den Mond, der über der Wüste versinkt. Er bemerkt nicht, dass sein Vater den Wagen mit hoher Geschwindigkeit über drei rote Ampeln lenkt, hört nicht die Hupe und nicht das Wimmern der Mutter.

Von Tewe Pannier
Lotto

Firmenchef Faber sieht die Zukunft der Lottovermittler in Gefahr – wegen eines neuen Staatsvertrags.

Von Corinna Visser
Cruise

Trauerfeier für Ulrich Mühe an der Berliner Schaubühne: Tom Cruise wohnte überraschend der Zeremonie für den verstorbenen bei. Mühe war vor Kurzem an einer Krebserkrankung gestorben.

Lafontaine

Die Trotzkisten von "Linksruck" unterwandern die Linkspartei und sagen den Pragmatikern den Kampf an. Die Parteispitze beobachtet diese Entwicklung mit Argwohn.

Von Matthias Meisner

Die Gruppe „Linksruck“, die sich jetzt als Netzwerk „Marx 21“ neu formieren will, ist laut Verfassungsschutz die aktiviste von rund 20 trotzkistischen Gruppen in Deutschland. Früher engagierte sie sich bei den Jungsozialisten, später in Gewerkschaften und bei Attac, seit 2004 in der WASG – und nun, seit derem Zusammenschluss mit der PDS, in der Partei Die Linke.

Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) sind wegen ihrer Nutzung der Flugbereitschaft der Bundeswehr in die Kritik geraten. Laut „Bild am Sonntag“ reisten beide Minister im ersten Halbjahr häufig alleine oder nur in Begleitung einer Person.

Knut Folkerts

30 Jahre Deutscher Herbst. Eine Million bot man ihm 1977 für Details zur Schleyer-Entführung. RAF-Mitglied Knut Folkerts sagte Nein

Von Axel Vornbäumen

Berlin - Der ehemalige Profifußballer von Hertha BSC, Wolfgang Sidka, ist neuer Trainer beim Berliner SC in der Fußball-Verbandsliga. „Wir hatten schon länger Kontakt zu ihm und jetzt hat es endlich geklappt“, sagte Vorstandsmitglied Jens Anker.

Ein tödliches Virus gefährdet Delfine und Wale im Mittelmeer. In diesem Jahr wurden an der spanischen Mittelmeerküste mehr als 35 verendete Meeressäuger angeschwemmt.

Berlin nimmt weiterhin bundesweit die meisten Studierenden aus anderen Bundesländern auf. Das ergibt eine neue Statistik der Kultusministerkonferenz, die Zahlen von 2005 auswertet und bei der das Wanderungsverhalten der deutschen Studierenden untersucht wurde.

Im fünften Jahrhundert nach Christus begann das Römische Imperium – wie alle Supermächte früher oder später – durch Angriffe von außen und separatistische Bestrebungen von innen zu zerfallen. In dieser Zeit spielt „Die letzte Legion“, ein erstaunlich unterhaltsamer Historienfilm, der sich großzügig beim Fantasy-, Mystery- und Sandalengenre bedient.

Von Daniela Sannwald

ERSTE HILFEBei einem akuten anaphylaktischen Schock oder wenn bekannt ist, dass jemand Allergiker ist, sollte sofort die Feuerwehr unter 112 alarmiert werden. Erste Symptome sind Quaddeln, Rötungen und starke Schwellungen.

NameGunda Leschber, 48 Beruf Chefärztin der Thoraxklinik der Evangelischen Lungenklinik Berlin-Buch Alltag „Die meisten unserer Patienten haben ein Lungenkarzinom“, sagt Gunda Leschber. 80 Prozent von ihnen sind Raucher.

Manche Menschen bekommen von Äpfeln oder Milch Ausschlag und Atemnot – sie haben eine Lebensmittelallergie Berliner Cafès, Restaurants und sogar Hotels bieten aber inzwischen Alternativen für Allergiker an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })