Vor 200 Jahren begannen in Preußen die Stein-Hardenberg’schen Reformen. Auch Berlin hat davon erheblich profitiert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.09.2007 – Seite 4
Rein geografisch gesehen hätten sich CDU und Grüne auf ihren Fraktionsklausuren in den letzten Tagen zusammentun können: Die Grünen tagten in der anhaltinischen Lutherstadt Wittenberg, die Union veranstaltete ihre Klausur im Luther-Hof Drohndorf bei Aschersleben ebenfalls in Sachsen-Anhalt. Beide Parteien wandelten auf reformatorischen Spuren.
Als wär’s ein Film zu Mügeln: „Polizeiruf 110“
Jörg Schönbohm liebt Streit und Tabubrüche. Heute wird er 70. Brandenburgs CDU wird ihm immer fremder
Multikulturelle Mythen entzaubern: Richard Wagners „Das reiche Mädchen“
Die Sozialreformen sind nicht verantwortlich für Kinderarmut. Schlechte Schulen richten mehr Schaden an als niedrige Schecks
Qualitätsmängel sind nur die eine Seite des Problems. Die andere sind schlechte Arbeitsbedingungen und geringe Honorare
Wiesbaden - Am Revers seines Anzugs leuchtet ein quadratisches Abzeichen in den Farben des Prismas. „Die Farben stehen für klaren Verstand und für das Lernen“, sagt Rainer Domisch.
„BVG streicht Sitzplätze in U-Bahnen“ vom 20. August Als langjähriger Benutzer der öffentlichen Verkehrsmittel empfinde ich die Ankündigung der BVG, die Sitzplätze zu reduzieren, als sehr originell, ausbaufähig und aussagefähig über die allgemeine Denkweise unserer Stadtführungsriege.
Die EU will den Tabakanbau nicht länger unterstützen. Für viele Bauern ist dies das Ende – auch in Ostdeutschland
Schalke und Leverkusen erfreuen sich an ihren Torhütern, nicht an der Tabelle
Der Berliner Schauspieler Hinnerk Schönemann ist bereit für den Karrierekick – eine Begegnung
Gregor Dotzauer über den Traum des „Merkur“ von bürgerlicher Dekadenz

DJ Paul van Dyk ist ein Weltstar. Zu seinen Raves in New York und London kommen Zehntausende. Trotzdem bleibt er Berlin treu
Ed Csupkay singt und geigt im Berliner Bassy Club
Von Salzburg an die Schaubühne: Luk Percevals dröhnender „Molière“
Am 13. September trifft sich die Föderalismuskommission zu ihrer nächsten Klausurtagung in Berlin.
Wie Hannover Geldgeber locken und der FC Bayern Gehälter kappen will
Politik und Verbände diskutieren: Soll es eine große Landesbank geben oder sollen mehrere Institute bestehen bleiben?
Seine Leistung machte nur ein Viertel aus, aber Tyson Gay hat mit seinem Beitrag zur Sprintstaffel der Amerikaner eine vollwertige Goldmedaille gewonnen. Es war seine dritte nach dem Rennen über 100 und über 200 Meter.
Landeskriminalamt widerspricht Justizsenatorin Dealer kommen weiter im Dunkeln zur Haftanstalt
Zur Diskussion über ein erneutes NPD-Verbotsverfahren Es ist erschreckend, wenn sowohl von konservativen Parteien als auch den Grünen eher Ablehnung zu hören ist. Sicher, das Bundesverfassungsgericht hat mit der formalen Ablehnung, ein Verbotsverfahren aufzunehmen, Voraussetzungen gesetzt.
„Als die Bilder hinken lernten“ von Hans Günther Pflaum vom 27. August Der Autor konstatiert: Fernsehen und Kino haben sich auseinandergelebt und führt als Beweis den Streit um die Verfilmung der „Päpstin“ an.
Wie wird die Qualität der Pflegedienste kontrolliert? Wie findet man gute Helfer?
Berlin - Wenn die Sonne langsam untergeht, rücken beim Reichelt-Supermarkt in der Berliner Straße die Nachtarbeiter an. Erst werden um 19 Uhr die Kassierer durch externe Arbeitskräfte abgelöst, dann kommt um ein Uhr nachts ein frisches „Füllteam“, um die Lücken in den Regalen mit neuer Ware zu schließen.
Werder Bremen feiert durch ein 2:1 gegen Eintracht Frankfurt seinen ersten Heimsieg
Bochum unterliegt Hannover 2:3 und bleibt Zweiter
Gut ein Jahr vor der geplanten Schließung des Flughafens geht es in Tempelhof noch einmal hoch her. Am 8.
Wieder sorgt eine Karikatur des Propheten Mohammed für Proteste – in Schweden und anderswo
Bund und Länder wollen weniger Schulden machen. Ob das gemeinsam oder gegeneinander besser gelingt, ist umstritten
Duisburg – Bielefeld 3:0
Die neuen Stars des FC Bayern bessern nicht nur das Image des Klubs auf, sondern auch seine Kasse
WARUM IST DIRK NOWITZKI EIN STAR? Dass er tatsächlich einer ist, ließ sich schön vor zwei Wochen in der Color- Line-Arena in Hamburg beobachten.
Kürzlich war ich mit Freunden in einem gehobenen Restaurant. Wir bestellten unter anderem Zander zum Essen.
Rostock verliert 0:1 gegen Borussia Dortmund
Die Kadetten vor der russischen Botschaft trugen festliche Uniformen und spielten neben klassischen Märschen auch Jazz zum Auftakt des sechsten russisch-deutschen Balls für Wirtschaft, Politik und Kultur. Das allein war es aber nicht, was die Schaulustigen anzog.
EU-Kommissar Figel über sauberes Wirtschaften
Wie das Turnen versucht, ein objektives Bewertungssystem einzuführen
Die Bundesliga kommentiert von Marcel Reif
„Die letzte Meldung: Elche beschleunigen Erderwärmung“ vom 24. August Es ist schon erstaunlich, mit welch fantasievollen Ideen Wissenschaftler versuchen, Probleme zu erklären.
Niemand beeinflusst seine Zuschauer mehr als US-Talkerin Oprah Winfrey. Jetzt will sie Barack Obama ins Weiße Haus bringen
Auf der Ifa 2007 werden die aktuellen Technologie-Entwicklungen vorgestellt. Doch was erwartet uns in zehn oder zwanzig Jahren?
Der Zentrumsbezirk erhält vom Senat zusätzliches Geld für den Straßenbau – andere Bezirke ärgert das
Schrille Schreie, letzte Walzer: Resümee des Berliner Festivals „Tanz im August“
Aus für die „Lustigen Musikanten“. Die Fans sind empört – und werden belächelt. Vielleicht zu Unrecht
Von Denis Scheck
Hauspflegerin Veronika Kirsten hilft täglich älteren Menschen – vom morgendlichen Anziehen bis zum Einkaufen und Kochen
Anders als der enttäuschte Hacker konnten sich Elke Hipler (Hannover) und Nicole Zimmermann (Rostock) im Zweier über die Silbermedaille bei der Ruder- WM freuen. Dagegen blieb für das deutsche Boot im Doppel-Zweier nur Rang sechs.