zum Hauptinhalt

Der Bürger sitzt auf dem „Betroffenheitssofa“: „Anne Will“ ist gestartet

Von Joachim Huber
070917brutkasten

Wenn Babys bei ihrer Geburt so unterentwickelt sind, dass sie nur verkabelt im Brutkasten eine Chance haben, ist das ein Schock. An der Charité unterstützen Psychologen die Eltern Frühgeborener – ein Projekt, das jetzt ausgezeichnet wurde.

JUGENDGEWALTRund 8000 Fälle von Jugendgruppengewalt hat die Polizei im Jahr 2006 registriert – 8,4 Prozent mehr als im Vorjahr. In einer internen Polizeianalyse ist von elf Banden die Rede.

"In“ Mügeln habe es Ende August gar keine Hetzjagd gegeben, sagt Georg Milbradt. Allenfalls "auf“ Mügeln, weshalb er, der Regierungschef, gut verstehen könne, dass sich die Mügelner jetzt in rechte Sippenhaft genommen fühlten.

Von Antje Sirleschtov

Skinheads auf der Bühne: Robert Borgmanns "Weine nicht" in der Box des Deutschen Theaters.

Von Jan Oberländer

Das Englische wird immer dominanter, nicht nur in Deutschland. Englisch hat weltweit anderthalb Milliarden Sprecher. Ziel muss aber die kulturelle Vielfalt sein.

Dirk Bauermann wunderte sich sehr, dass niemand auf der Ebene 2 im Palacio de Deportes seine euphorische Stimmung teilen wollte. „Jetzt freut euch doch einmal“, sagte der Basketball-Bundestrainer am Samstagabend zu den deutschen Journalisten, „wir sind vor Frankreich, Slowenien und Italien, es ist ja schon fast peinlich, dass ich das immer sagen muss und niemand sonst drauf kommt.

Von Benedikt Voigt

Tewe Pannier,ein Geschäftsmann aus Berlin, erzählt von Arabien.Wenn der Ramadan – wie in der vorigen Woche – im dritten Jahr über den Christen in Arabien hereinbricht, dann sind ihm seine Besonderheiten schon richtig vertraut.

Von Tewe Pannier

Erste Straßentests zeigen, dass ausgespuckte Kaugummis herkömmlicher Marken nach 24 Stunden in drei von vier Fällen immer noch am Boden kleben. Eine neue Variante hingegen ist in allen Fällen verschwunden, "durch natürliche Vorgänge“.

Die Ankündigung des neuen Klassenlehrers brachte mich ins Grübeln. Muss ich mir jetzt Gedanken machen, gleiten die Kinder schon in so jungen Jahren ab?

Von Sigrid Kneist
Istaf

Jelena Isinbajewa und Sanya Richards erhalten je 500.000 Dollar aus dem Jackpot.

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Christian Tretbar

Schon sechseinhalb Minuten vor Schluss begannen sich die ersten Füchse-Spieler an der Auswechselbank per Handschlag zu beglückwünschen. Als dann auch noch Markus Wilczynski den Siebenmeter zum 27:21 verwandelte, waren sie kaum noch zu halten.

Von Hartmut Moheit

Ohne Anstoß von außen bleibt oft nur Lethargie von innen. Die, die Anstoß nehmen und stolpern, müssen allerdings wieder Tritt fassen können.

Von Christoph Markschies
Ferrari

Ferrari feiert in Belgien einen Doppelsieg durch Räikkönen und Massa. Im Duell der McLaren-Mercedes-Piloten drängt Alonso Hamilton auf Platz vier ab.

Von Karin Sturm

Die Leichtathletik ist nicht mehr die größte sportliche Nummer, da muss sie schon um jeden Zuschauer kämpfen. Das Istaf wollte den Abschwung aufhalten.

Von Friedhard Teuffel
Pantelic

Der Stürmer Marko Pantelic erzielt bei Herthas 2:1 in Duisburg beide Tore. Der Sieg spült den Hauptstadt-Klub auf Rang fünf der Tabelle.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })