Der Streit zwischen der EU-Kommission und dem Microsoft-Konzern über dessen marktbeherrschende Stellung zieht sich seit knapp zehn Jahren hin. Ein Überblick.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.09.2007 – Seite 2
Erneut ist es an einem Berliner S-Bahnhof zu einem Flusssäureanschlag gekommen. Unbekannte beschmierten eine Glasscheibe an der Fußgängerbrücke Storkower Straße mit der gefährlichen Substanz.
Im Kampf gegen die Luftverschmutzung greift die chinesische Regierung zu radikalen Mitteln. In über 100 Städten soll nächste Woche für einen Tag das Auto komplett stehen bleiben.
Das Universitätsklinikum Charité und der Krankenhauskonzern Vivantes verweigern sich trotz gegenteiliger Zielsetzung dem Aufbau gemeinsamer Strukturen. Einer Studie zufolge wird nur in Einzelfällen kooperiert.
Er bezeichnet sich selbst als Kannibalen; in seiner Wohnung fand die türkische Polizei einen Beutel mit Menschenfleisch. Die Ermittler in Ankara waren auf die Spur des Mannes gekommen, nachdem in der Stadt ein Müllmann verschwunden war.

Peter Härtling hat den Ehrenpreis der Internationalen Buchpreise Corine 2007 erhalten. Der Schriftsteller wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Beim PGA-Turnier in Atlanta hat Tiger Woods die Konkurrenz düpiert. Der US-Amerikaner siegte mit acht Schlägen Vorsprung und kassierte dafür ein Gesamtpreisgeld von 11,2 Millionen US-Dollar.

Die Fernsehserie "The Sopranos" um eine New Yorker Mafiafamilie ist bei der Verleihung des US-Fernsehpreises Emmy drei Mal bedacht worden. Zum besten Hauptdarsteller wurde James Spader für seine Rolle in "Boston Legal" gekürt.

Die Fernsehserie "The Sopranos" um eine New Yorker Mafiafamilie ist bei der Verleihung des US-Fernsehpreises Emmy drei Mal bedacht worden. Zum besten Hauptdarsteller wurde James Spader für seine Rolle in "Boston Legal" gekürt.
"Abziehen" nennt man unter Jugendlichen das, womit Ali einen Großteil seiner Freizeit verbracht hat. Der Anführer der Jugendbande „Neuköllner Killer Boys“ hat Angst im Kiez verbreitet.
Zweihundert Besucher beim nächtlichen Open Air im Babelsberger Park / Abschluss der PNN-Jahresaktion
Geltows Grundschule nach Stiftungsgründer benannt
Sandra Dassler
Mit einem 2:1 bei Borussia Belzig erreichte Fortuna Babelsberg die 2. Runde des Landespokalwettbewerbs.
Guy Braunstein beim Neuen Kammerorchester
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark stellt im Rahmen seiner Möglichkeiten auch im Jahr 2008 Mittel für die Denkmalpflege zur Verfügung. Gefördert werden können Maßnahmen, die dem Erhalt und der sinnvollen Nutzung eines Baudenkmals sowie der Bergung und Dokumentation von Bodendenkmalen dienen.
Kulturministerin eröffnete Ausstellung zu Leben und Werk von Sibylle Ascheberg von Bamberg
Staatsanwälte gaben Akten zu spät weiter / Richter entließen Kokainschmuggler aus der Haft
Landesjugendsinfonieorchester mit Carmina Burana
Die Regionalliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam II starteten am Samstag mit einem 3:0-Heimsieg gegen den HSV Cottbus in die neue Saison. „Das war ein guter Beginn für uns“, resümierte Trainer Ronny Karohs, dessen Team die drei Sätze mit 25:21, 25:19 und 15:21 für sich entschied.
Der erste Spatenstich für ein neues Planschbecken im Freibad Kiebitzberge ist vollzogen. Wann es tatsächlich gebaut wird, ist bislang offen
erhart hohenstein über Hilfsangebote für Hinterbliebene
Dem SV Babelsberg 03 II gelang gestern im Landespokalspiel beim VfB Trebbin ein überzeugender 3:0-Sieg. Fabian Lenz (23.
Das erste Problem ist das kaputte Fahrrad. Das wusste Irene Kirchner schon am Freitag.
Klare 0:4-Niederlage des SV Babelsberg 03 in Wuppertal
Dorf mit 28 Einwohnern, Stadt bald ohne Schule – die Entvölkerung ist in Brandenburg längst sichtbar
Bei der vierten Auflage des Potsdamer Mercedes-Tennis-Cups setzte sich gestern in der Damen-Klasse 50 erwartungsgemäß die Titelverteidigerin Kerstin Kauf aus Nikolassee gegen Sylvia Treibmann durch. Auf den dritten Platz kam Barbara Fechner.
Vorgeschriebene Gleisüberwachung für Lärmschutz nicht eingehalten – Neues Genehmigungsverfahren für Strecke nach Teltow droht
Geld für neue Technik reicht nicht für alle Wünsche / Grundstein für neue Wache noch in diesem Jahr
Der Werderaner FC setzte sich gegen den Verbandsligisten Brandenburger SC Süd 05 klar mit 3 : 0 durch. Hochkonzentriert und druckvoll starteten die Gastgeber.
Germania-Ringer unterlagen erwartungsgemäß in Markneukirchen
USV-Volleyballer gewannen das Stadtderby gegen die WSG Waldstadt mit 3:2
Ronald Weigel (48), Weltmeister und Olympiazweiter im Gehen, gab am Samstag in Potsdam seiner Lebensgefährtin Theresia Müller (31) das Ja-Wort. Beide kennen sich seit neun Jahren und sind stolze Eltern von Florentina (3) und Frederick (2).
Kleinmachnow - Zur „Mobilen Bürgerversammlung“ lädt am kommenden Samstag die Arbeitsgruppe Verkehr der Lokalen Agenda Kleinmachnow ein. Gemeinsam mit dem Bürgermeister und der Verwaltung soll das örtliche Radwegenetz „erfahren“ werden, um gute praktische Beispiele zu loben und Schwachstellen aufzuzeigen.
Der Teltower FV hielt gegen einen mit mehreren oberligaerfahrenen Akteuren angetretenen Ludwigsfelder FC II gut mit und gab sich nur 0:2 geschlagen. Die Gastgeber gingen konzentriert in das Spiel und schlugen ein hohes Tempo an.
Innenstadt - Ein Feuer brach am Sonntagmorgen in der Kinderklinik des Klinikums Ernst von Bergmann aus. Als die Feuerwehr kurz nach dem Notruf um 8.
Niederlagen für BSC Süd 05 und Schwarz-Rot Neustadt / Oberligist Optik Rathenow eine Runde weiter
VfL-Handballer siegten beim HSV Grimmen 33:24
8. Fahrradsonntag: Tausende erkundeten den Schwielowsee vom Sattel aus
Erste Bibliotheksnacht zwischen Nostalgie und Zukunftsvision – 900 Besucher kamen
Turbine II unterlag Oldesloe mit 0:2
Eine Lesung aus dem Buch „..
Spielzeitauftakt im T-Werk mit „Enigma“
Zur 13. Babelsberger Livenacht trugen ein Familien- sowie ein Kinderfest dazu bei, das Image der Musikveranstaltung aufzubessern
Gestern etablierte sich in Babelsberg das Bündnis für Familie
Der Landespokalwettbewerb ist für die SG Michendorf bereits nach Runde eins beendet. Beim Kreispokalsieger Dahmeland, Ludwigsfelder FC III, verlor das Team mit 2:3 (1:2).
Tag des Friedhofs: Bestatter beklagen Schwund der Begräbniskultur, während andere „all inclusive“ bietet
Tischtennissport auf hohem Niveau boten die Regionalligateams des TSV Stahnsdorf und des SC Charlottenburg in der neuen Stahnsdorfer Sporthalle. Für die Gastgeber war das 3:0 nach den Doppeln ein Auftakt nach Maß, wobei besonders der Sieg von Bülow/Pyrek gegen das Spitzenduo der Gäste überraschte.